Naja, wenn man nicht so das Ass in Mathe und Physik war/ist, dann ist das Frustrationspotential bei Elektro eher hoch. Kann mich auch nur noch an die Stunden in der 8.erinnern,als uns der Lehrer Motorenkram beibrachte und von seinem Tuningtrabbi erzählte.
Programmieren ist jetzt nicht ganz so tricky.
Das ist ja das geile am Arduino. Man brauch nicht zwingend elektrische Kenntnisse, das kann man auch mit so manch schlauer Programmierung lösen. Und wenn man schon grundlegende Programmierkenntnisse hat, dann ist so ein Teil ein echtes Spaß-mach-Gerät.
Hab auch so ein Teil, das geht eigentlich ganz gut. Bei mir gabs da noch ein paar mehr Komponenten dazu, aber halt kein Multimeter.
Ich würd's jedem empfehlen, der sich an soetwas versuchen möchte und auch vor ein wenig Verzweiflung nicht zurückschreckt.