Beiträge von Simson-Suchender

    Hy,

    hab meinen Tank auch mit kochendem Wasser,Zitronensäure, ca ein 0.2l Glas mit Splitt und zu allerletzt noch nen Spülmaschinentab rein (hab gedacht kann ja nicht schaden :biglaugh: ).

    ca 10 min geschüttelt bzw hin und hergedreht das der Splitt überall drüberrutscht, hab das 3x gemacht jeweils mit ner Stunde Pause dazwischen. Nach ca 24 Std nochmal geschüttelt und ausgeleert, und muss sagen war unglaublich was für ganze Rostplatten rauskamen der Tank war super sauber danach.

    Hab noch ein paar Wasserladungen gebraucht um den ganzen Splitt wieder auszuspülen :wacko:


    Hab dann nen Druckluftschlauch reingehängt um ihn zu trocknen und anschliesend mit nem Ölspray innen eingenebelt


    LG

    Hy,

    Ich will jetzt nur meine Erfahrungen schildern ohne eine Vergaserdiskussion auszulösen :popcorn:


    Meine Vergaserprobleme haben damals aufgehört als ich einen Bing Vergaser montiert habe, einmal draufgebaut und seid 3 Jahren nicht mehr angefasst :undwech:

    Würde ich sofort wieder so machen


    Sorry wenn mich jetzt welche steinigen wollen aber ich weis nicht wie oft ich den BVF zerlegt gereinigt nachgeschaut eingestellt mit ohne Senfglas, Foren rauf und runter gelesen Youtube auswendig gelernt habe.

    Immer wieder hatte ich kurze Lichtblicke als ich dachte jetzt gehts und war dann wieder sch.....


    LG Flozi

    unterschied zwischen Diesel und Benzin kann ich erschnüffeln hab ich geschrieben :a_bowing:

    Ja mit Edding ist ja Ok aber ich hab ja nicht immer das gleiche drin. Dann muss mans immer wieder wegputzen drüber schreiben mit der Zeit sieht der Kanister total verschmiert aus.


    Kanister mit Kennzeichnung im Deckel ist cool, kannte ich so nicht, gibts die Deckel irgendwo einzeln zu kaufen?


    Und Kanister mit Diesel oder Benzin zu kennzeichnen brauch jetzt nicht mal ich, da kann ich die Nase ranhalten :doofy:

    Hy,

    angesp**nt von nem anderen Tread im Forum hätte ich mal ne Frage wie ihr eure Kanister anschreibt bzw markiert ob Mischung oder pur drin ist?

    da ich immer mehrere Kanister zuhause habe und 2 und 4 Takter besitze und mein Sohnemann auch noch tankt komm ich manchmal auch ins Schleudern was wo drin ist. Hatte es ne zeitlang so gemacht das ich 2 schwarze Kanister hatte und die sofort gemischt habe sobald ich mit denen heimkam, jetzt aber meine Taktik geändert habe und erst mische sobald ich nen 2 Takter tanke.


    Cool wäre es wenn evtl ein 3-Druckspezialist was bauen könnte was um den Griff gemacht wird und man einen Schieber verschieben kann auf Mischung oder Benzin und man sofort wüsste was drin ist.


    Bin jetzt mal auf eure Lösungen gespannt. :kopfkratz:


    LG Flo

    Hy,

    Also ich finde für Jungs so ne Ausfahrt schon recht heftig, vor allem wenns was zum reparieren gibt und sie einfach noch nicht 20 Jahre Schraubererfahrung haben. Erstens wissen sie gar nicht richtig was sie an Werkzeug und Ersatzteilen bräuchten und Zweitens auch mal zum improvisieren fehlt einfach die Erfahrung.


    Und wenn ein Moped streikt muss trotzdem ein Hänger kommen, zum selber fahren würde ich erst mal 100-150 km Tour planen.


    Ich finde es ist keine Schande soweit mit nem Hänger zu fahren da ja ein Moped schon im vorraus als störungsanfällig gilt.