Beiträge von Simson-Suchender

    Hy,

    Da sich mein Zündschloss selbst zerlegt (schwarzes Nachbau Teil) kann mir mal jemand kurz sagen welches Zündschloss was taugt, sind die hellbraunen besser und sind die alle vom gleichen Hersteller oder gibts da auch Qualitätsunterschiede?



    Danke Flo

    Hy,

    Danke Problem gefunden, neuer Vape Blinkgeber wohl defekt, wenn ich 47a mit 47 zusammenknote hat der Blinker Dauerlicht aber leuchtet wenigstens.

    Das Nachbau Zündschloss hat auch übelste Qualität als ich die Kabel absteckte wg Fehlersuche fiel das ganze Blech vom dreier Verteiler mit ab, habs jetzt provisorisch angelötet.


    LG Flo


    Edit meint natürlich 49a mit 49 :dash:

    Hy,


    Sorry das ich den alten Chat ausgegraben habe :lol:

    Aber da der User Cafe Racer77 länger nicht aktiv war, frage ich hier kurz nach, bei seinem eingestellter Plan der Zündschlossbelegung steht oben drüber Powerdynamo ist damit die Gleichstromvape gemeint?

    Würde so ein Bild gerne haben für die "normale Vape" oder ist dort die Belegung gleich? Habe einen Moser Schaltplan zur Hand und kämpfe mich gerade durch den Kabelbaum.


    Danke

    Hy

    Ist es eigentlich normal das wen man einen Zylinderkit (S 51 Plus) von Langtuning kauft der eigentlich nachgearbeitet sein soll, einen Almot Zylinder erhält mit messerscharfen Kanten an den Bohrungen?


    Da kann ich mir ja gleich einen Almot Zylinder bestellen und selber feilen und spar mir 100€.

    Hat da jemand Erfahrungen


    MfG Flo

    Hy liebe Simsongemeinde,


    Bin gerade dabei ne Simson S51 herzurichten, mit und für Sohnemann.

    Da die Kupplung nicht trennte trotz zig Versuche einzustellen und Youtube Videos, habe ich diese nun ausgebaut so wie es ausschaut sind die Beläge wohl aufgequollen und klemmten total fest im Korb es gelang mir nur mühselig sie rauszuhebeln, Ersatz ist bestellt.


    Hab mir heute mal alles nochmals näher angeschaut und habe gesehen das der Sicherungsring der Kupplungswelle Spiel hat, also nicht nur das man ihn in der Nut drehen kann sondern auch seitlich bewegen lässt. Meiner Meinung nach würde ich einen neuen bestellen, ein Bekannter von mir meinte ich soll ihn nur ausbauen weiter zusammendrücken und wieder einbauen was meinen die Spezialisten dazu?


    Meine zweite Frage wäre um wieviel darf sich den das Pleuel auf der Kurbelwelle verschieben lassen da es ja oben geführt ist und um wieviel darf es den kippeln?


    Der Motor wurde wohl schon mal regeneriert da Primärritzel ziemlich neu aussehen und die WeDis auch schon ersetzt wurden.


    MfG Flo

    Hy,

    ich kaufte erst eine Simme mit 21er Tüv Gutachten, dort steht 60 Km/H drin und KKR und sogar lt Einigungsvertrag mit FS-Klasse AM zu fahren.

    Auf der Zulassung gabs null Probleme, ich hatte nix von der Polizei dabei wg gestohlen oder so, ob die gute Dame selber nachgeschaut hat weis ich nicht sagte auf alle Fälle nix.


    Wurde meine Addresse eingetragen abgestempelt und unterschrieben, 39,80 gelöhnt und fertig Sache von 15 Minuten.


    MfG Flo

    Hy,

    War mit meiner die Woche auch auf der Zulassungsstelle, 21er Papiere vom Tüv ohne Probleme. Wollten keinen Kaufvertrag sehen weder ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei, ob sie selber geschaut haben keine Ahnung die Dame hat mal nix gesagt.

    Hat nur gefragt welches Nummernschild es später bekommen soll, hab geantwortet das kleine Versicherungskennzeichen, dann hat sie was durchgestrichen auf dem Tüv Schein wg Schildern.

    Hat auf der Einzelgenehmigung meine Addresse eingetragen abgestempelt und alles eingescannt, ab zur Kasse 39,80 € fertig.

    Auf der Tüv Abnahme hat der Tüv reingeschrieben mit Führerscheinklasse AM zu fahren, Kleinkraftrad und 60 kmh steht auch in den Papieren


    MfG Flo