Beiträge von martin.wrt

    Hi Martin,

    Sorry aber es ist echt anstrengend mit dir.

    Nach jedem Vorschlag von uns kommt von dir:" Habe ich schon versucht/gemacht." oder es kommen neue Details wie dass es nach 5 Minuten wieder geht.

    Schreib uns doch bitte was du schon gemacht hast und ob es vielleicht noch Details gibt mit denen der Fehler weiter eingegrenzt werden kann.

    Alles klar, ich versuche mich zu bessern?

    Ich hab in der Zwischenzeit mal die Einstellung der Kupplung überprüft, die Einstellung war so wie sie war gut. Auch habe ich beide Stellschrauben so weit wie es geht herausgedreht, auch ohne Besserung. An der äußeren Mechanik der Schaltung konnte ich auch nichts feststellen. Ich werde die Schwalbe mal zu einem Bekannten mit mehr Wissen und Erfahrung bringen und wenn der auch nichts findet muss der gute Motor muss wohl auseinander?.

    Da es aufkam: der Motor ist nicht neu im Sinne neu aufgebaut, eher ein „neu“ gekaufter gebrauchter Motor.

    Ich versteh halt nicht warum das erst nach 5min auftritt und wenn sie dann 5min stand kann man auch wieder runterschalten. Die einzige Theorie die ich mal gehört hab und mir plausibel erscheint ist dass die Kupplung leicht schleift und wenn sie warm wird dann zu viel Kraftschluss hat und sich deswegen das nicht schalten lässt weil noch Kraft drauf ist. Ich werd mal die Tage die Kupplung anders einstellen und sehen was dann dabei rauskommt

    Ich fürchte auch dass du da nichts gutes finden wirst denn ich glaube es gibt wenige die ein paar hundert Tacken für einen Auspuff ausgeben wollen nur wegen der Optik da wie schon gesagt wurde, die BE erlischt, der Versicherungsschutz erlischt, du dich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis schuldig machst und jeder Polizist schon aus 2km erkennt dass der Auspuff illegal ist

    Die hintere Getriebestellschraube bzw Schaltanschlagsschraube ist schon ca 1cm rausgedreht. Mich wundert halt dass ich anfangs auch noch runterschauten kann (auch nicht so smooth wie es sein sollte aber es geht) und nach ein paar Minuten nicht mehr

    Also wenn das Rücklicht angeht wenn du den Schalter auf aus stellst hört sich für mich nach falsch gesteckt an. Oder das Innenleben von dem Schalter ist kaputt, bei meiner Schwalbe war im Fern-/Abblendlichtschalter die Kontaktfahne kaputt bzw abgebrochen

    Ich hab mir erst kürzlich einen neuen Motor für meine Schwalbe gekauft. Der Motor läuft an sich auch gut, nur war bei meinen ersten Testfahrten spätestens nach 5min Schluss, weil ich nicht mehr runterschalten konnte (Kupplung gezogen, trotzdem war vom Gefühl es als ob der Schalthebel irgendwo anstößt und bei mehr Kraftaufwand hat sich nur die Schaltwippe auf der Hohlwelle gedreht). Woran kann das liegen? Schleift die Kupplung vielleicht? Ich bin da mit meinem Latein am Ende :dash: .

    Danke schonmal im vorraus

    Kurze Frage: Wenn du sie kalt startest, dann mit Choke oder? Weil Die Tatsache, dass sie nur mit Choke Leistung bringt, spricht dafür dass sie nicht genug Sprit bekommt. Oft steckt der Teufel im Detail, bei mir war die Entlüftung vom Tank zu weshalb sie nach einiger Zeit zu mager lief. Ansonsten würd ich mal die Zündung kontrollieren ob die richtig eingestellt ist.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :rotate:

    Das Zwischenstück was bei der Kr51/1 zwischen Vergaser und Zylinder ist musste ich weglassen, der T-Luftfilter lässt sich sonst aufgrund des Rahmens nicht einbauen. Die Vergasernadeldüse hat die Korrekturlutfbohrungen, Schwimmerstand hab ich noch nicht kontrolliert, hat bisher mit dem alten Zylinder immer gepasst und da hab ich auch nichts dran gemacht. Werde ich trotzdem mal kontrollieren

    Mir scheint die Hauptdüse zu klein.

    Ich hab tatsächlich mit einer 76er angefangen, da lief sie allerdings nur 5 Sekunden am Stück und nur wenn sie kalt war, bin auf eine 74er, da das gleiche, bei der 72er lief sie bei Gasstellung Vollgas nur mit Standgasdrehzahl (nach 30Sek war die Kerze rabenschwarz), bei der 70er und 69er lief sie 2 min und ist dann während dem fahren ausgegangen und erst wieder angesprungen wenn sie kalt war und erst nachdem ich eine 67er reingebaut hab lief sie auch länger aber mit dem beschriebenen Laufverhalten. Ich prüfe mal ob der Choke richtig schließt, nicht dass die sich da Sprit durchzieht.

    Was wäre der Vorteil von z.B. dem genannten 16N1-8?