Papiere sind da
Beiträge von 85erfahrer
-
-
Hallo zusammen, wie ihr schon im Titel gesehen habt, habe ich Probleme mit meinem „selbstgebauten“ AOA2. Krümmer ist von LT und ich habe selbst zwei 10ber Löcher in den Dämpfungsschutz gebohrt.
Ich fahre den LT51 Super D und der dreht bis in den oberen Drehzahlbereich echt wie sau, aber im 4. Gang ist einfach bei 70 Ende. Ich habe das Gefühl das da noch mehr rauszuholen ist, da ich alleine sowie zu zweit immer gleichschnell fahre. Da frage ich mich wieso? Hat das was mit dem Auspuff zu tun das der da irgendwie zu macht oder wieso? Außerdem sifft der total hinten raus. Vergaser einstellen ist sehr schwer bis nicht möglich.
Freue mich über Lösungsvorschläge und noch einen schönen Abend!
LG Devin
Probier doch einfach mal einen anderen auspuff!
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich mein Simson aus dem Keller hole kann ich etwa 30 Minuten fahren bis Sie einfach aus geht, danach ( etwa 20 Sekunden) kann ich Sie einfach wieder antreten und Sie läuft dann für etwa 1km, danach geht sie einfach aus.
Umso länger Sie nach dem ersten AUSGEHEN steht, umso länger kann ich danach wieder fahren.
Auch Choke ziehen bringt nichts, wenn Sie aus geht.
Eingebaut ist eine 6V Elektronik-Zündung (original)
Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündspule an Rahmen und Elektronisches-Steuergerät wurden schon erneuert (alles Originalteile).
Kraftstoffhahn lässt 250ml die Minute durch.
Vergaser ist neu, Sie läuft auch super und nimmt super Gas an bis Sie einfach ausgeht.
Hat Jemand noch einen Tipp ?
Danke schon mal und mit freundlichen Grüßen
Hast mal nach dem Funke gesehen wenn die ausgegangen War?
-
Die nicht weil zu dieser Zeit gar nicht wusste das da überhaupt welche existieren
Wenn du das neu machst am besten gleich doppelt abdichten.
-
-
Heyhoo,
ich habe dieses forum durchsucht und nicht genau mein problem gefunden.
Also… mein moped springt so gut wie nur durch anrollen an. Wenn ich 10-15 mal kicke auch durch kicken. Manchmal nach 5m anrollen, manchmal aber auch erst nach 50m. Nach ein paar mal kicken schießt sie fehlzündungen. Ich würde allerdings nicht sagen das sie absäuft oder ähnliches, da ich beim ankicken/anrollen immernoch gasstöße geben muss. Anrollen muss ich egal ob warm oder kalt. Wisst ihr woran das liegen könnte? Ich habe eine 12V Unterbrecherzündung. Meint ihr der austausch mit einer Vape würde das Problem lösen?
LG
Ist das schon immer So?
-
nen aoa ist nicht auffällig? Man sieht es, und man hört es auch, also auffällig.
Und nen 19/21 gaser bringt nur was mit Luftfilter umbau, also lauter, und schon ist er auch wieder auffällig. Von der Tatsache das man diese Vergaser ganz leicht identifiziert bekommt und unsere streifenhörnchen ja auch nich blöde sind mal abgesehen...
Und zu dem mehr Leistung gleich mehr Drehzahl möchte ich nix sagen, außer eins: wenn der tuner weiß was er macht, bekommt er auch in moderaten Drehzahlen Leistung hin. Im übrigen ist mehrleistung schon alleine durch die deutlich abgehobene Drehzahl zu identifizieren...
Ein aoa1 ist von aussen nicht zu erkennen.
Das tuning nicht ohne merkbare Veränderung geht ist ziemlich klar.
Und aoa Anlagen sind deshalb unauffällig weil sie dem original am nächsten kommen.
Ein richtiger rennauspuff mit Blase ist auffällig.
Ein großer BVF ist auf jeden Fall das beste da ein mikuni oder amal oder wie auch immer anders aussieht und daher auch unauffällig ist.
Ich sagte "meist".
Weil es die meisten zylinder und auspuffe die man bekommt einfach sind da die auspuffe und zylinder die den Druck von unten raus bringen sehr teuer sind und daher selten sind.
-
Hi ich habe eine Frage und zwar stehe ich zwischen einer Kauf entscheidung und zwar zwischen dem lt 60 Reso oder dem Zt 60 Stage 1!
Meine Kriterien sind:
Alltagstauglichkeit
Langlebigkeit
Leistung
Endgeschwindigkeit
Und ob man direkt Anbau Teile wie vergaser, Luftfilter oder Auspuff braucht oder ob man den Zylinder auch mit ori Auspuff Vergaser und Luftfilter fahren kann
Lies dir doch mal beide Beschreibungen der zylinder genau durch und entscheide selbst.
Die meisten tuner haben verschiedene Anbauteile empfohlen.
Da kannst du meist etwas selbst variieren.
Wenn du dir unsicher bist Schreib den tuner doch mal an.
Mit mehr Leistung sinkt meist die alltagstauglichkeit weil die meist drehzahllastiger werden und auch die langlebigkeit sinkt.
Aber die endgeschwindigkeit wird mehr bei gleich bleibender Übersetzung.
Mit weniger Leistung natürlich das Gegenteil.
Mit einem 19er oder 21er Vergaser und einem aoa bist du meistens gut dran und ist auch nicht sehr auffällig.
-
Wie nicht gleich groß?
Im Durchmesser? Oder dicke?
-
Ich habe mir einen 19-11 Zt gen 2 vergaser gekauft habe eine 90er hd drinne, 63ccm mit Zt luftfiltermatte, habe den Vergaser heute montiert, habe jedoch kein Standgas.
Weiß jemand wie ich das beheben kann
Hast du den Vergaser auf grundeinstellung gebracht oder einfach eingebaut?
-
Um die 200€ bis 250€
Es gibt viele verschiedene guter tuner.
Ich halte einiges auf Jackmotors aus Polen.
Schau dort mal rein die zylinder sind richtig günstig und die Bearbeitung ist auch gut.
Ich empfehle bei einem 60/4 einen 19er BVF und einen aoa1/2/3
-
Wie kommst du auf das schmale Brett?
Aus wievielen Jahren Erfahrung kannst du schöpfen?
Nachdenken vorm schreiben?
Schon die innenliegenden wds haben es in sich..