Beiträge von Tim27

    Ich weiß nicht wie viel Kenne du hast. Aber prinzipiell klingt das als würde Sie zu mager laufen. Irgendwann kommt einfach nicht mehr genug Sprit nach. Generell behaupte ich mal liegen 80% aller "läuft nicht mehr", "ruckelt" und "nimmt kein Gas an" Probleme irgendwo beim Vergaser.


    Wenn du bisher mit der Einstellung und dem Problem schon ein Stück gefahren bist könntest du mal die Zündkerze rausdrehen und schauen welche Farbe die hat. Wenn die vorne weißlich gräulich aussieht, dann ist das Gemisch das im Zylinder ankommt zu mager.


    Wenn du das Problem aber vorher nicht hattest, dann halte ich für ziemlich wahrscheinlich, dass Sie aktuell irgendwo falschluft zieht. Hast du die Krümmermutternach dem ersten Mal warmfahren mit der neuen Dichtung nochmal ordentlich im warmen Zustand angezogen?

    Vorher war die Krümmerdichtumg überhaupt nicht dicht. Ich denke es hängt irgendwie damit zusammen. Ganz am Anfang war die Mutter nichtmal richtig angezogen und ich brauchte sehr viel Drehzahl zum anfahren. Mit der neuen brauche ich viel weniger. Die Farbe ist perfekt Rehbraun. Lief aber auch bis vor 30km und dem Tausch der Dichtung perfekt. Kann das sein das das irgendwie zusammenhängt?

    Ist eine Simson S51 E normale Standard Zündung, ,müsste aber noch neu sein. Versucht wurde bis jetzt noch nichts. Wollte erstmal schauen was es sein könnte. Der Motor ist relativ neu hergerichtet. Tritt wirklich nur auf wenn ich immer hoch drehe. Wenn ich sehr untertourig und nicht über 55 fahre ist es normal.

    Bis heute lief sie immer normal nun stottert sie wenn sie warm ist. Was kann das sein? Habe nur die kupferdichtung am Auspuff gewechselt. Mehr nicht. Mit der Dichtung davor lief immer Öl heraus. Kann das ein Zusammenhang haben, das die vergasereinstellunh nun nicht mehr passt wenn der auspuff dicht ist? Lasse ich die Simson 0,5 h stehen läuft sie wieder ganz normal.

    Moin. Denke das Problem ist eher die schlecht trennende Kupplung,nicht der Vergaser.

    Oder beides.

    Wie merke ich ob die Kupplung schlecht trennt? Ist eigentlich alles neu. Wenn ich den 1. Gang einlege und Kupplung Ziege fährt sie schon, steht also nicht komplett still. Wie stelle ich diese denn dann so ein das die trennt? Kupplungsspiel habe ich nicht.

    Meine Simson läuft perfekt. Der vergaser ist bei der Fahrt optimal eingestellt, auch im Standgas ist er ok, säuft zwar leicht ab aber nicht so dass sie ausgeht. Wenn ich im 1. Gang und Kupplung gedrückt stehen bleibe geht sie nach ca. 10s aus wenn ich nicht immer wieder einen gasstos gebe. Was kann ich am vergaser ändern? Welche Schraube in welche Richtung?

    Was könnte das sein? Es ist alles noch ziemlich neu. Hat alles top funktioniert bis zu der einen fahrt. Kannst vielleicht mal meine komplette Frage lesen?


    Ich hätte keine Ahnung was Kupplungsseitig kaputt sein slll. 1. Gang geht rein wenn ich nur ganz leicht runter drücke. Wenn ich dann gefühlt 3 mal leicht nach oben ziehe komme ich in den 2. der 3. geht dann gut rein und der 4 garnicht


    Kupplung zieht gut und Motor stirbt nicht ab wenn gezogen und Gang.

    Mein Getriebe war noch nie perfekt eingestellt aber die ersten 3 Gänge waren immer perfekt und der 4. ist mit viel Drehzahl auch rein. Aber mir ist etwas dummes passiert. Die Mutter der Getriebe einstellschraube hat sich gelockert. Mir ist es erst kurz vor dem rausfallen aufgefallen. Ich habe sie also so angezogen wie ich ohne Werkzeug kann und bin direkt heim. Während der Heimfahrt war es schon etwas komisch. Am nächsten Tag habe ich es angezogen und bin gefahren aber jetzt habe ich einen Leerlauf unter dem 1. Gang und gefühlt sind alle Gänge im Prinzip zu weit oben. Kann ich das irgendwie einstellen oder ist das Getriebe kaputt? Ist eigentlich noch ziemlich neu aber vielleicht wegen der einen Heimfahrt. Was soll ich machen?

    Im warmen läuft meine beim ersten Kick an. Im kalten sehr schlecht und der choke hat gefühlt auch keine Wirkung.

    Läuft sie zu mager? Wie weit soll ich die gemischschraube rein drehen?