Laut Multimeter 13,8 Volt.
Beiträge von MJH
-
-
Welchen Sammler meinst du? Oder was ist das?
-
Müsste dort auch Strom ankommen wenn sie nicht läuft und nur die Zündung an ist? Weil da kommt nichts an.
-
Elektronikzündung, 6 Volt.
-
Moin,
habe ein weiteres Problem nach meinem Neuaufbau. Die Elektrik an meiner Simson funktioniert, bis auf Blinker und Hupe. Habe nach Schaltplan jetzt schon ein paar mal die Kabel überprüft und bin mir sehr sicher das sie richtig sitzen. Habe gerade mit dem Multimeter gemessen und festgestellt das am Blinkgeber und am Verteiler kein Strom ankommt. Weiß da vielleicht jemand wo der Wurm drinstecken könnte?
Gruß Marek
-
Bin jetzt gerade in der Werkstatt, und ja die Spitze war krumm. Hab eine aus einem alten Vergaser genommen die noch gut war. Hab ihn jetzt mit euren Tipps nach einer Anleitung eingestellt. Also bis jetzt liefs
Vielen Dank für eure Anregungen!
-
Ja daran liegt es nicht, die Schraube läuft in der Nut. Wenn er klemmt und ich die Schraube wieder ein kleines Stück zurück drehe höre ich auch ein klacken und er löst sich wieder.
-
Also wenn ich das richtig verstehe den Gashahn komplett bis Anschlag drehen und dann die Schraube einstellen? Habe die Schraube tatsächlich einfach immer so verstellt.
-
Moin,
Bei meiner Simson habe ich nach einem kompletten Neuaufbau nun das Problem, der Gaszug im Vergaser ständig klemmt und sie auf Vollgas läuft. Beheben kann ich das indem ich die Standgasschraube rausdrehe, so läuft sie aber völlig unruhig und geht im Stand aus. Wenn ich es versuche auf ein gesundes Mittelmaß einzustellen bekomm ich sie aber nicht mal mehr bei Vollgas am Gashahn auf maximale Umdrehung. Habe selber leider noch nicht so viel Ahnung von Vergasern da es bis vor dem Neuaufbau immer komplett lief. Was meint ihr wo mein Fehler liegt? Vergaser vielleicht komplett falsch abgestimmt?
Vergaser: 16N1-11
Simson S51 B1-4 Elektronikzündung
Gruß Marek
-
Ja das Frag ich mich auch, ist auch echt ganz schön doll zusammen. Aber hab ich so gekauft, hab bis jetzt nur die Elektrik ein bisschen in ordnung gebracht gehabt um sie überhaupt fahrbar zu machen.
-
Okay aber wenn in diesem Teil nichts gleitet warum ist er den so enorm verschlissen? Also wenn man mit dem Finger reingeht merkt man enorme riefen in der Rohrwandung. Aber wenn ihr sagt das dass nicht so schlimm wäre dann kann ich sie ja von außen aufarbeiten und regenerieren.
Habt ihr noch einen Tipp wie ich auf der Seite mit der Feststellschraube für die Steckachse es auseinander biegen kann? Wie gesagt ist das loch der 10er Mutter so klein geworden durch das festzeihen der Schraube das ich keinen Steckschlüssel mehr herein bekomme. Sonst muss ich es irgendwie mit einem alten Schraubendreher versuchen es wieder auf normalen Durchmesser zu bekommen.
-
Moin, ich bin gerade dabei meine Simson S51 von Grund auf neu aufzubauen. Nach und nach arbeite ich die Teile nun auf und bin jetzt bei der Telegabel angekommen. Als ich die Gabelholme dann auseinander gebaut habe ist mir aufgefallen das die Gleitrohre von innen sehr verschlissen sind (Wie man unten auf den Bildern erkennen kann).
Meiner Meinung nach kann ich sie so doch nicht einfach regenerieren oder? Wenn nicht was für Möglichkeiten gibt es, kann man es "reparieren" oder müssen sie gleich neu?
Zudem bekomme ich unten im linken Gleitrohr auch garkeinen Steckschlüssel mehr rein da die Befestigung der Steckachse es so zusammen gepresst hat.