Beiträge von Mutzhunter94

    Du brauchst ua. das Ablehnungsschreiben vom KBA, damit sie dir überhaupt über ein 21erGutachten eine BE erteilen.

    Ja und wenn in den Schreiben vom KBA drin steht das es eine Reimport ist, darfst mit ein 60km/h 21er Gutachten abtraben,

    Moped auf 50km/h drosseln und erneut einer Prüfstelle vorstellen um ein 21er Gutachten mit 50km/h zu erlangen.

    Ja mag schon sein, dass manche Zulassungsstellen bei euch das so handhaben. Kann ich nicht beurteilen.

    Ich geh hin, die schreiben das ab was im 21er Gutachten steht , erstellen die BE, ich zahle die Gebühr und fertig.


    Zum Thema Umgangston: Ich habe niemandem vorgeworfen irgendwelche Straftaten begangen zu haben, das erledigt schon tommyboy ;)


    Ich glaube, dass sich in diesem Forum hier viele auf den Schlips getreten fühlen, wenn es auch anders funktioniert.

    Das sind die selben Leute, deren Exportseitendeckel keine 400€ mehr Wert ist seitdem es gute Nachbauten davon gibt.

    Das machen die sich hier einfach. Hast KBA/DDR Papiere bekommst du was du willst ansonsten musst mit 50km/h Leben.

    Was redest du da ? Du gehst ja zum Amt wenn du keine Papiere hast.

    Also ist die Frage ob die Zulassungsstelle entscheiden kann ob das für den Einigungsvertrag gilt oder nicht.


    Und wenn im 21er Gutachten wie oben schon direkt Leichtkraftrad drin steht, ist das Ding von vorne herein schon zum scheitern verurteilt.

    Dann macht die Zulassungstelle auch kein Kleinkraftrad mehr draus :D

    Verstehe die Diskussionen um die Exporte nicht (die ganze Zeit hier "ist es einer oder nicht?!") , ich kauf mit Absicht nur welche weil die viel günstiger sind und 60 kmh-Papiere bekomme ich trotzdem. Und das sogar direkt am nächsten Tag bei der Prüfstelle und nicht erst nach 6 Monaten eventuell beim kba. Aus Suhl sind sie auch also was soll das ?

    Ich renne doch nicht den ganzen Tag mit den original DDR-Papieren rum und zeige sie jedem.

    Letzte Woche erste ne hübsch gemachte Exportkiste mit Papieren für 3000€ verkauft.

    Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich nicht aus der DDR-Komme, aber ich kann das nicht nachvollziehen.

    so schlimm wärs auch nich. Ich komme mit 150 ccm günstiger als beim Mopped mit Versicherungsschild

    Die Aussage ist Quatsch :)

    Ich habe selber beides, und es macht preislich zwar nicht viel aus, aber du bist immer teurer mit LKR und co, alleine schon wegen den Tüv-Gebühren.

    Zumindest wenn man sein Versicherungsschild bei der WGV holt und älter als 23 ist.

    Mein Tüv-Prüfer hat gemeint ist überhaupt kein Problem.

    Ich war mit einer Ungarn Simme dort, und er meint wenn du sowieso keine Papiere hast ist der Aufwand der Abnahme der selbe.

    Brauchst halt die S70 Teile dran und die Kosten für "frisch Tüv" noch oben drauf - fertig.

    Ich habe vor 4 Wochen bei der Polizei angerufen, die meinten sie hätten gar nicht die Möglichkeit am PC das abzurufen - ich solle mich an die Zulassungsstelle wenden. Vielleicht kommt es auch auf das jeweilige Revier an, weil das es Möglich ist weiß ich auf jeden Fall.