Muss ersma wieder in die Materie reinfinden... ist schon über 20 Jahre her...
Beiträge von Papone57
-
-
Aha!
Danke!
Dann wäre ja mein jetziger Stecker mit 5KOhm richtig oda?! -
Aaah...ok. Wieder was gelernt!
Also der Stecker (NGK) hat einen 5 KOhm Widerstand. Welchen Widerstand die Kerze (NGK B7HS) hat, weiß ich gar nicht... steht auch nirgends.
Der EWR ist im unteren "Einschub" mit dem Blech verschraubt. Also war nur noch das obere Blech zur Auswahl. Die ELBA passt auch gut da dran, aber mit den Steckern unten am EWR ists halt sehr knapp... vielleicht kann ich dieses Blech auch einfach etwas nach oben biegen...
Der link funst leider nicht richtig...
Gruß Markus
-
Ok, vielleicht ist das Kabel am Starter Relais auch schon gekürzt worden... wenn ich im Winter die Blechteile lacken lasse, wollte ich eh einen neuen Kabelbaum einziehen... *ick freu mir*
Was kannst du mir denn zu den anderen Bauteilen sagen? Die ELBA hab ich jetzt wie zu sehen, auf des abgewinkelte Blech geschoben- passt soweit gut drauf.
Gehört das normalerweise anders?
Und warum hat die ELBA keine Kühlrippen, so wie die anderen Laderegler?? Die muss doch auch ziemlich warm werden oder?
Ist meine Annahme mit den 14,6V Ladespannung richtig?
Ach ja... ich hab ja ne neue Zündspule und Kabel mit Kerzenstecker montiert....die Frage wurde bestimmt schon häufig gestellt: 1 oder 5 KOhm Kerzenstecker?
Ich hab jetzt einen mit 5 KOhm drauf. Passt oder besser 1 KOhmDa gehen die Meinungen ja anscheinend auseinander...
Danke nochmals!
Grüße
-
Hallo Frank!
Ok, das werde ich heute mal bei Zeiten nachkontrollieren und ein Update posten (falls die E- Teile heute kommen) .
Danke nochmal für deine Mühe!!
Sicherheitshalber werde ich auch die 16A Sicherung gegen eine 5A tauschen (4A hab ich nicht mehr bekommen) ...
Kannst du mir denn sagen, wo das Starter Relais eigentlich hingehörtAktuell hängt es ja nur lose am Batterriekabel- das wird doch bestimmt irgendwo angeschraubt gewesen sein oder?
Gruß Markus
So, habe jetzt die neue ELBA eingebaut und angeschlossen. Licht, Blinker und Bremslicht funktioniert soweit alles. Die 5A Sicherung hält auch
Es scheint also sonst nichts relevantes verändert worden zu sein. Die Diode hab ich kurzerhand direkt am Stecker abgeknipst (siehe Foto) .
Einzig das Platzangebot macht mir etwas Sorgen... der erste Stecker des EWR wird durch die ELBA etwas abgeknickt... auf Dauer nicht so schön (siehe Foto) .
Ob die Batterie geladen wird, muss ich mal messen. An der Batterie müssen doch ca. 14,6 Volt bei laufendem Motor anliegen oder?Also bis jetzt bin ich erstmal wieder glücklich!
-
Hallo Frank!
Ne, leider steht nix auf dem Teil...
Ob die Batterie leer gesogen wird, kann ich so noch nicht sagen. Hab ne ne neue Y5BL verbaut- jetzt ca. 3 Wochen drin.
Den SR bin ich bisher nur ein paar mal um den Block gefahren (1Km vieleicht) . Muss ja noch einige Dinge dran machen, bevor ich n neues Nummernschild kaufe... Bremsen, Reifen, Motorhalterung etc.
Meinst du, wenn ich die neue ELBA habe und so anschließe wie es laut Schaltplan gehört (auch das grüne Kabel, welches mit Isoband umwickelt ist) , dass dann alls normal funktioniert (blöde Frage ich weiß...) ?
Ach ja... es wurde zudem auch noch eine 16A Schmelzsicherung eingesetztDa sollte doch ne 4A rein oda?! Vermutlich auch dem "elektrischen Umbau" verschuldet... Werde morgen nochmal nachgucken, wie das jetzt genau verkabelt ist...
Dir schon mal vielen Dank bis hier hin!
Morgen bekomme ich vielleicht die neue ELBA und das EWR. Wollte das dann mal einfach "1zu1" tauschen- meinst du ich sollte mir vorher die Verkabelung am Zündschloss anschauen- falls da auch noch was gefrickelt wurde?Gruß
Markus -
"Dieser Beitrag muss zunächst von einem Moderator geprüft und freigeschaltet werden, damit er für alle Benutzer sichtbar wird."
Das steht momentan bei mir drunter....
Keine Ahnung, ob ich da einen Fehler gemacht habe...ich kanns ja sonst nochmal versuchen die Bilder hochzuladen.Jedenfalls sieht das Teil so ähnlich wie auf deinem Bild aus.
Was mir noch aufgefallen ist, das laut Schaltplan die Anschlüsse 59a und 59b am EWR bei mir vertauscht aufgelegt sind- falls die Farbkennzeichnung der richtig sind. Hab ein Schaltplan von Moser. Die beiden Anschlüsse gehören zu 12V Lichtspule. Vielleicht wurde dadurch die ELBA zerschossen und dann hat man halt was anderes drangebastelt?? -
Da könnte möglicherweise ein Universalspannungsrtegler verbaut sein...Die ELBA enthält einerseits den Blinkgeber (wurde ja durch den LED-BG ersetzt) und andererseits regelt sie die Ladespannung (Das sollte das andere Teil machen).
Das bei dir verbaute Teil könnte jetzt so ähnlich aussehen, wenn du sagst, dass es 2 Anschlüsse hat:(Produktfoto https://www.ebay.de/itm/Univer…f9e93f:g:~GUAAOSwqyJex5vO)
wenn du das Teil nicht also das obige deuten kannst, mache sonst einmal ein Foto vom Teil schräge/halbe Draufsicht von der Anschlussseite her zund stelle es ein.
Dann sehen wir es hoffentlich, was es ist.Moin!
Also bei mir sieht es momentan so aus: -
Hab ne orig. von SEGU bestellt... sollte doch funzen oda?!
-
Hallo zusammen!
Ich bin noch ziemlich neu hier- vorgestellt hatte ich mich aber bereits.
Ich bin auf der Suche nach Fotos die zeigen, wie die elektrischen Bauteile wie ELBA, EWR und Starterrelais an einem SR50/1 CE richtig montiert sind.
Bei meinem Roller (seit 1 Monat in meinem Besitz) fehlt nämlich anscheinend die ELBA. Diese wurde mit einem LED- Blinker Relais und einem Bauteil welches wie eine Kühlrippe mit zwei Steckanschlüssen aussieht, "nachgebaut" ....
Das Starterrelais wurde bei mir hinten am Werkzeugkasten an der Öse wo normalerweise die Luftpumpe drin steckt, mit Kabelbinder befestigt...
Habe jetzt eine neue ELBA und nen EWR bestellt und versuche es wieder in Ordnung zu bringen.Hat jemand von euch das gleiche SR Modell und könnte mal ein zwei Fotos hochladen, wie es eigentlich richtig aussehen sollte?
Danke schon mal im vorraus!
Grüße ausm Pott...
-
Hört sich spannend an!
-
Schrottrop?!
Was gibs denn da?