Also beim 2T sollte eigentlich immer nur bläulicher Qualm rauskommen. Wenn alles richtig eingestellt und der Motor warm und die korrekte Mischung im Tank ist, kommt eigentlich kaum noch was hinten raus- also augenscheinlich.
Vielleicht hast du auch etwas Wasser im Auspuff?
Und im Auspuff sollten sich eigentlich keine Gase sammeln, die dann beim Gasgeben irgenwann rausschießen!
Beiträge von Papone57
-
-
Weiße Wolken stehen ja normalerweise für Wasser im Brennraum- zumindest bei wassergekühlten Motoren. Bei 2 Taktern solls das aber auch schon mal gegeben haben, woher das Wasser auch immer stammte...
In deinem Fall bin ich etwas überfragt- sorry... -
Sind die Bilder vielleicht zu groß??
-
''Straff'' wird da nix, das ist einfach der fehlenden Dämpfung geschuldet.
Tjaa... alles habn die Inschenöööre nicht gut durchdacht... durfte ja auch nich zu teuer werden...
Aber mitm SR will ich ja auch nicht durchn Wald jagen!
Mann müsste wie bei einer RD 350 die Gabel mit Luft oder besser Stickstoff aufpumpen können, so hätte man zumindest eine Art Dämpfung...Je nach Kampfgewicht kannst du auch die 3,6 mm Federn nehmen, sind halt deutlich härter als Stino. Bei mir mit 100kg Kampfgewicht kommen die 3,4er-Federn schon an die Grenze.
Dann sollten die 3,4er mit meinen 85.....85,5Kg klar kommen oda?!
-
Jaaaa... Träume soll man haben...
Also werde ich mal gutes Öl nehmen und davon 10-20ml mehr, die 3,4mm Federn und alle Dichtungen etc. neu. Dann ist die Gabel vielleicht annähernd so "straff" wie meine verstellbaren Federbeine...?!
Naja, Hauptsache es ist besser als jetzt...!Grüße
-
Das Formblech ist aus 1990.
Uuuuund..... sag mir das ich eine Marzocchi habe!!
-
Ah ok..
Also ich meinte eigentlich die ganz normalen Gabeln- ich denke das ich eine Normale habe an meinem SR50/1 CE...
Dann hat sich das ja schon fast erledigt mit meiner "Idee" .......hab nix gesagt!...
-
Tach auch!
Es wird ja häufig über die Regenerierung oder "Tuning" der Telegabel mit verstärkten Federn diskutiert....aaaber:
Es wird nirgends über das verwendete Öl und dessen Menge gesprochenWürde was dagegen sprechen, etwas dickeres Öl (z.B. 10W) zu nehmen und direkt auch etws mehr pro Holm einzufüllen- vielleicht 50ml anstatt 40ml?
Ich finde die vorgegebene Menge eh sehr gering- was macht das bisschen Öl den da eigentlich- nur etwas schmieren?
Im Motorradbereich, jedenfalls bei den älteren Modellen war das gang und gebe, mit progressiven Federn und anderem Öl die Gabel aufzuwerten.Würde das der Telegabel einer Simme eher schaden- hat wer schon mal damit Erfahrungen gemacht?
Grüße
-
Riiiiischtiiiiiisch.....
-
Alles klar- verstanden!
-
Jaa da ist was dran....!
Bist du denn jetzt einverstanden mit meiner "Verbiegeaktion" des oberen Blechs, oder kommt die ELBA doch woanders hin?
-
Bei Induktivitäten, Ströme sich verspäten!