Ich verstehe Frage nicht so richtig.
Kein Verbrenner schafft es, im Winter genau so viel(wenig) zu verbrauchen, wie im Sommer. Nicht einmal ein Einspritzer.
Die Gründe dafür sind so vielfältig, dass man hier Seitenweise schreiben könnte. Das beginnt beim Start (Sommer ohne Choke, im Winter mit, ist es kälter, sogar mit gezogenem Choke fahren) bis dahin, das jedes Lager etwas straffer geht, auch wenn es nur ein bisschen ist. Der Reifendruck sinkt, wenn es kälter wird. (Thermodynamik von Gasen) Das Gesamtbild bestimmt den Verbrauch.
Da am Moped etwas zu ändern zu wollen, empfinde ich als recht seltsam. Aber das ist jedem selbst überlassen.