Er hat ja schon einen zusätzlichen Stator bestellt, da müsste doch klar sein was das für einer ist. Ich habe den Plan von Moser (MZA Vape) benutzt, hat alles funktioniert. Ich würde auch noch mal neu verkabeln.
Beiträge von rh-sr50b
-
-
Auf der Seite vom Bremsschild gehört da nichts, maximal die schon erwähnte Gummischeibe für das Lager (aber eigentlich auch nur bei den "offen").
-
zum Thema Benzinschlauch: ich hab welchen von Tygon, der härtet nicht aus (zumindest bis jetzt - 2 Jahre)
-
na mal gucken wie viele Seiten das jetzt noch werden wegen dem 800€-Hänger
-
Ich habe ebenfalls von Proxxon den MicroClick MC 15. Der geht von 3-15Nm und ich bin zufrieden damit. Für die nächste und übernächste Größe habe ich einen von BGS (sind alle mit Messprotokoll gekommen). Bei Nichtbenutzung "entspanne" ich alle kurz vorm kleinsten Einstellwert.
-
Herr Prüfer hatte simson angeschrieben, aber die Antwort von MZ bekommen.
Die Antwort ist schon aus Suhl (siehe Briefkopf), da geht es aber um den Hubraum (Zitat aus dem Antwortschreiben Absatz 2: ...eine Weiterentwicklung nach Ihrem Motorisierungsvorschlag...).
-
Im Anfangspost geht zwischen den Zeilen (für mich) hervor, daß Simson die Skizze nicht dem Antwortschreiben an den TE beigefügt hat.
-
Naja es ist schon ein unterschied ob ich billige Lager von MZA oder von LT oder JW einbaue
Na ja, MZA, LT und JW stellen sicherlich keine Lager selbst her
Da war einer schneller
-
...das rechnen wir jetzt mal per Brötchenkurs:
5.500 DDRM / 0,05 DDRM Brötchenpreis sind 110.000 Semmeln mal aktuell 0,15 EUR = 16.500 EUR.
Ich komm da auf 275 bzw. 458 Eur (Umrechnungskurs
), wo kaufst du Semmeln für 15ct
-
was haben die Dinger denn damals gekostet?
also innehalb des antifaschistischen Schutzwalls?
so um die 5500 Ost-Mark
-
Also für 2400€ würde ich die 251er ETZ nehmen
-
Hi, als ich meine Telegabel regeneriert habe, habe ich auch die Stangen getauscht. Ich hatte das Gefühl das die Kegel mechanisch (Stauchung/Quetschen) gegen Losdrehen gesichert worden sind. Ich habe dann in den Kegeln das Gewinde nachgeschnitten und Schraubensicherung (an den neuen Stangen) verwendet.