http://www.simantik.de/vape-zuendung-simson-einbauen.shtml
Siehe, viertes Bild von unten.
Habe es aber selber so noch nicht probiert.
genau so mache ich das, das funktioniert gut ?
http://www.simantik.de/vape-zuendung-simson-einbauen.shtml
Siehe, viertes Bild von unten.
Habe es aber selber so noch nicht probiert.
genau so mache ich das, das funktioniert gut ?
Moin, also ich dreh da (Vape-Polrad) auch zwei M6 Schrauben rein (zwecks Einschraubtiefe hab ich zwei Muttern drauf und gekontert) und halte mit dem Schraubendreher gegen.
Na nicht dass das Schaltgestänge mehr wiegt wie der Roller . Ich fahr mit dem Alu schon eine ganze Weile (mit Stino-Motor) und wenn da irgendwann mal was gammeln sollte mach ichs neu. Es funktioniert jedenfalls deutlich besser wie die Ori-Stange.
Ich habe die Uniballgelenke verwendet. Die passen als M8 auf die Stutzen, da brauchte ich nichts abzuflexen. Ich habe aber einen 8mm Alustab verwendet.
VG René
Hi, beim Schließen der Sitzbank wird ja das Blech in Richtung Schloss gedrückt. Manchmal stößt dieses Blech am Schlosshaken an wenn das Schloss nicht weit genug geöffnet ist. Ansonsten auch mal etwas Fett unter das Schließblech machen, damit das ordentlich gleiten kann.
VG René
Grüß Dich,
wieso machst Du denn eine neue Markierung am Polrad? Der Versatz ist bei der VAPE glaube nicht selten, deshalb sollte die auch abgeblitzt werden. Bei mir stimmen die beiden Markierungen von Polrad und Grundplatte auch nicht richtig überein. Ich habe statisch eingestellt auf Zzp 1,8 (Markierung Polrad und Grundplatte) und dann abgeblitzt, Versatz festgestellt, neue Markierung auf die Grundplatte und dann überprüft und nachgestellt. Wenn ich jetzt die originale Markierung übereinander bringe steht der Zzp bei knapp 1,5 (statisch).
VG René
Hallo, guck Dir mal den Vierkant an den Wellen und am Motor an. Kann sein dass da etwas abgenutzt ist. Bei mir war das so (war der Vierkant der Tachowelle). Ich habe die gleichen Tests gemacht wie Du und es hat im eingebauten Zustand nicht funktioniert .
VG René
hab ja nen ddr 50er drauf allerdings kommt der nicht mal auf 60, bei 55 ist Schluss.
der wurde vor ca 300km geschliffen und mit Barikit Kolben versehen
Grüß Dich, also 55 in der Einfahrphase finde ich gar nicht so schlecht.
Sagt mal wie viele hundert Kilometer fahrt ihr denn so am Stück/pro Tag das ihr Misch-Öl mitnehmen müsst? Eine Tankfüllung sollte doch für mindestens 200Km reichen.
VG René
Ich habe mir auch die PU-Buchsen (für die Federbeine) vom Peter bestellt und hatte das selbe Problem. Ich finde die PU-Buchsen deutlich zu "unflexibel" um die mit 2mm Übermaß einzupressen. Ich habe mich dann für die Standard-Gummi-Buchsen entschieden und Peter die PU's zurück gesendet. Ging alles ohne Probleme.
VG René
Das ist eine Edelstahl-Schraube und beide Scheiben auf der linken Seite (in Fahrtrichtung von oben).