ich bin auf jedenfall mit einpar kumpels da!!
Beiträge von simson-rocker
-
-
HI erstmal
also da du ein S53 hast kann es sein, dass du ohne weiteres garkeinen S51-tuningzylinder auf deinen Motorblock bauen kannst denn ab 1993 wurden in die s53motoren ein steg eingebaut durch den keine anderen Zylinder drauf passen. Kommt also aufs Baujahr an.
Ach ja wegen der Zylinderwahl. Es kommt ganz darauf an ob du wirklich nur auf einen guten anzug aus bist oder ob du auch eine höhere endgeschwindigkeit möchtest. Wenn er schneller laufen soll ist die Entscheidung mit dem 60/4 sicher richtig aber wenn es dir wirklich nur darauf ankommt am Berg odenlich aus dem Arsch zu kommen ist denke ich ein stino 70er besser zumal der meist weniger verbraucht. Nachteil ist aber halt, dass man ihn nicht einfach drauf bauen kann sondern noch sachen am motor ändern muss.mfg
-
also für ein stino70er ist der nichts. Er hat einen 32mm Krümmer und deshalb wirst du beim stino 70er nur sinnlos drehmoment einbüsen.
-
wenn die Kupplung noch in ordnung ist wird sie mit garantie nicht rutschen!!!
-
quatsch. Beim aoa1 wird der krümmer gekürzt und das brint beim 50er ein wenig mehr drehzahl aber dafür geringfügig weniger drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Also dass man da im unteren drehzahlbereich mehr durchzug hat ist finde ich aus eigener erfahrung totaler quatsch.
Ohne am Zylinder was zu machen kann man eigendlichdie Leistung nicht sehr steigern:
- anderer auspuff bringt zwar mehr umdrehungen aber dadurch sinkt das Drehmoment
- anderer oder umgebauter Luftfilder bringt beim 50er nichts anderes als höheren Benzinverbrauch.
- größerer Vergaser Vergaser bringt auch nichts- sogar eher das gegenteil.Was etwas bringt:
- Am Zylinder die SZ und Flächen berarbeiten/lassen
- Mehr Hubraum (beim S50 kann man den Zyli auf 63ccm aufboren lassen)
mfg
-
genau das bedeutet das. Also serienzyli + 19mm vergaser ist so zu sagen totaler Quatsch. Dadurch machst du nur den anzug im unteren Drehzahlbereich zur sau. Sonst bringt dir das garnichts auser höheren Benzinverbrauch.
-
wie schnell ein 60er ist hatte ich glaub ich schon mal erwänht. Also ein normaler 60er ist mit stinoübersetztung eigendlich kein kmh schneller wie ein stino 50er weil er die selben Steuerzeiten und somit die gleichen Drehzahlen hat wie ein 50er.
Durch Kolbentuning werden die Steuerzeiten geringfügig geändert und somit ändern sich auch die Drehzahlen. mit einem 60er bei dem der Kolben bearbeitet wurde (kolbentuning) sind mit stinoübersetztung so um die 75kmh zu erreichen.mfg
-
beim stino 60er kommt auf jedenfall ein 16mm Vergaser ran. Alles was größer ist wäre quatsch und würde ihm die Kraft im unteren Drehzahlbereich nehmen. Stinovergaser reicht also völlig aus.
Also für S51:
BVF 16N1-x Vergaser
72er Hauptdüse (reicht eigendlich voll aus)
Luftfilter sollte übrigens auch stino sein--> Wenn man einen 60er drauf baut reichen die Bauteile und Einstellungen die eigendlich am 50er sind vollkommen aus.
mfg
-
natürlich kann man, wenn man ein bisschenahnung hat, noch etwas an dem Zyli verbessern. Dazu muss man halt aber mal die SZ wissen!!!!
mfg
-
also wenn er ca. 200 km/h
runter hat, wie du geschrieben hast komt mir da mal eine Frage. Seit wann wird den Eine Strecke mit km/h angegeben. Falls du damit meinst das er 200kmh schaftt könnte er denke ich ja zufrieden sein :biggrin: oder
-
wenn er aber auch obenrum ortendlich druck haben soll werden die Steuerzeiten wohl geändert werden müssen.
Auch wenn du auf höhstleistung aus bist würde ich auf keinen Fall empfehlen das du dir einen Zylinder hohlst der auf Drehzahl aufgelegt ist. Außer er soll für den Renneinsatz sein. Ich danke ein Altagszyli kann man gut und gerne bis 9000 umdrehungen drehen lassen. Der zietdann trotzdem untenrum auch noch ordentlich.
Ich bin aber auch der Meinung, dass wenn du wirklich viel Leistung im unteren Drehzahlbereich haben willst, dir lieber einen 70er holst. -
beim ausschleifen lassen ist meist schon ein neuer kolben dabei. Kostet so um die40eulen. Kann man eigendlich in jeder Zylinderschleiferei machen lassen.