Auch wenn es nich so passt, gibts irgendwo mehr Bilder von den Autos?
Also von dem grünen Wartburg und der Lada?
Dank dir
MfG STefan
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Auch wenn es nich so passt, gibts irgendwo mehr Bilder von den Autos?
Also von dem grünen Wartburg und der Lada?
Dank dir
MfG STefan
Hab das Gleiche Problem mit wie oben beschrieben aber mit einer Schwalbe von einem Freund. Vom einmotten hat sie machmal Zündaussetzer.
Nun wollten wir sie wieder reaktivieren. Doch wir bekommen keinen Zündfunken.
Was wir bis jetzt gemacht haben.
Gemessen am blauen Kabel -> Signal
15 und an der 31 kommt das Signal an (ohne Stecker drauf, nur nur an der Zündbox gemessen)
Wenn ich die Masse abziehe (Massepunkt am Motor) hab ich das Signal auch an der Klemme 1 der Zündspule.
Wie groß muss das Signal sein? Bei meinem Multimeter bekomm ich nur nen sehr kurzen Ausschlag.
Hab test weise ne normale Zündspule (von einer UZündung) genommen auch nix.
Kontakte hab wir alle sauber gemacht!
Zündspule hat ca. 4Ohm von 1 zu 15 und von 1 zu Kerzenstecker ca. 18Kohm. Is das OK?
Kerze, Kabel, Stecker sind auch I.O.
Habt ihr noch ein paar Tips was wir Testen können und wie?
Dank
der Stefan
ääää Traum Dank dir fürs Bild da kann ich ja mal anfangen zusuchen.
Willst du den Motor an eine S50 Bauen?
Du hast ja gesagt ab 75, bis wann gab es die dann?
Ach ja sag mal kommst du aus Leipzig bzw. bist dort immer mal?
Dein Auto kommt mir bekannt vor.
MfG Stefan
Zitat
Original von mopedfleischer82:
Nabend,nur mal so als Info, ich habe einen 4Gang Sperbermotor zu liegen und der hat die Blockform vom S50, d.h. beide Motorhalterungen hinten, also Kein Problem da andere Deckel anzubauen. Mit dem Blockumbau das ist zu umständlich
gruß mopedfleischer82
Ahh ok Danke für die kompetente Antwort!. Die Idee den Block vom Habicht oder Sperbermotor zunehmen hab ich durch die Bauform (die Halterungen) wieder verworfen. Aber wenn du sagt es gibt einen mit den Halterungen. Kannst du mir mal ein Bild von dem Motor schicken? Bzw. hier reinstellen?
@ Marvin na das is doch mal ne Info also brauch ich nen 75 Motor.
Na da muss ich mich mal umschauen.
Hallo, ich hab das Thema mal wieder hoch geholt da ich noch ein paar Fragen habe. Ich habe die Möglichkeit an einen Habicht bzw. einen Sperber Motor zukommen. Sind das immer 4 Gang Motore? Der Motor soll an meine S50N welche von der Optik original bleiben soll. Hat das schon mal einer hinbekommen mit dem Getriebeumbau? Also ein 4Gang Getriebe eines Sperber oder Habicht Motors in ein S50 Getiebeblock?
Und Bitte kein Antworten zu Sinn und Unsinn ich hab Zeit da ich noch nen alte S50 hier rum liegen habe.
Danke
MfG Stefan
Zitat
Original von janis:
der lenker sollte eine Flucht mit der Telegabel haben, also ein Linie bilden, so hat man das beste Fahrgefühl und die Bewegungen werden am besten und direktesten auf dei Gabel weiergegeben
janis
Ahhh das meint ihr mit zu tief. Also so wie auf Bild 1.
So hab ich das noch nicht betrachte. Ich werd es die Woche mal ändern, wenns Wetter besser ist. Mal sehen wie sich das Fährt, bin nicht der Kleinste und so wie er jetzt ist is es recht bequem.
ZitatAlles anzeigen
Original von Simson_S51-B:
Tja, ich kann mich nur wiederholen....SUPER GEIL!
Klasse
Wende dich doch mal an die verrückten
interner Link zum Thema: » (04xxx) Treffen in Leipzig jeden Donnerstag am Völki 18:00 «
Oder wartest bis ich wieder in Leipzig bin, dann komm ich vorbei
Oh danke für das Angebot.
Ich werd mal bei den Jungs (und Mädels) vorbei schauen. Hoffe da kann mir einer helfen.
Danke fürs Lob!
ich steht wohl gerade ein wenig auf dem Schlauch!
Was meint ihr mit Griffe zu tief?
Wie steht denn er Lenker normal/Richtig?
Wegen den Stopfen. Der Lenker ist leider ein nachbau und die Original Stopfen passen nicht. Wenn ich mal das nötige klein Geld hab lass ich den Originalen wieder verchromen und dann passen die Stopfen auch wieder.
Naja der Lack ist an der Seiten und den Rändern ab. So hab ich sie leider bekommen (nur Frag ich mich was man für Knie haben muss umd den Lack so ab zubekommen :eek: )
Mein Ziel ist es aber erst mal das sie läuft!
Das tut sich leider nicht richtig.(ehrlich gesagt glaub ich da auch nicht dran)
Wenn sie dann so läuft wie sich das gehört, werd ich mir um die Optik kümmern.
MfG Stefan
So seit ca. 1 Woche hat die alte Dame jetzt einen Regenerierten Motor.(also Simmerringe, Lager, Kupplung und Zylinder schleifen lassen vom Schwarzfahrer)
Leider macht er noch ein paar Probleme aber das bekomm ich hoffendlich auch noch in den Griff.
Am we. bekomm ich ne neue Grundplatte und der Filter kommt wieder weg. Hoffendlich läuft sie dann besser.
Danke für das Angebot, aber ich hab jetzt eine bekommen.
Ein Freund von mir hatte noch eine *freu*.
Hat einer ne idee wegen dem Abstand vom Kasten? Bzw. wegem dem \"Klickern\"!
Dank euch
Stefan
Ja leider ist die Zündung nicht original, hab sie so gekauft. Mein Mopedladen meinte auch das die Zündung mit innenliegender Spule nich so toll sein (weg der Wärme). Und so eine Grundplatte mit innneliegender Zündspule ist mich leider noch nich über den Weg gelaufen. Wie gesagt ich versuch sie so original wie möglich auf zubauen aber wenn sie dadurch nich richtig läuft hat es auch kein sinn.
Den Unterbrecher hab ich getauscht der ist neu. Die Zündung hat mir ein Kumpel eingestellt hoffe mal das haut hin.
Der Zündfunken ist auch schön blau und kräftig!
Mfg Stefan
Es sind noch ei paar Kleinigkeiten zumachen aber im Großen und Ganzen ist sie nun fertig und \"fährt\"(wenn an das Fahren bezeichnen kann).
Hätt aber mal noch ein paar fragen!
Ist es normal das der Werkzeugkasten so nah an den Streben ist?
Es schleift auch etwas!
Hauptproblem:
Hab die FAQ schon benutzt, bekomm es aber einfach nich hin.
Im kalten Zustand läuft sie ganz ok aber wenn sie warm is geht sie schwer bis gar nicht an und nimmt auch kein Gas an.
Vergaser ist ein 16n1-8.
Hauptdüse hab ich ne neue 72 und Standgas hab ich ne 35 drin, Nadel hängt auf der 4 Kerbe. Die Kerze ist total verrußt.
Des Weiteren hab ich Metallische \"Klickern\", ist nich immer nur manchmal und mit höheren Drehzahlen ist es weg?
Hat jemand Tipps und Ideen zur Beseitigung meiner Probleme?
Dank euch
Stefan
Ich brauch echt Urlaub!
Fest ist es noch nicht hab das Rad noch nicht fest gezogen.
Auf die Idee mit dem Bild hätt ich ja auch mal selber kommen können
Aber Trotzdem Danke