Ne der ist nur Testweiese auf gesetzt.
Jup ich Gabel bzw. die Bremse verdreht.
Kann mir einer sagen wir rum es richtig is?
Gabel mit klemmschraube Rechts oder links (Fahrtrichtung)?
Dank euch
Stefan
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ne der ist nur Testweiese auf gesetzt.
Jup ich Gabel bzw. die Bremse verdreht.
Kann mir einer sagen wir rum es richtig is?
Gabel mit klemmschraube Rechts oder links (Fahrtrichtung)?
Dank euch
Stefan
OOha ich hab gerade gesehen das ich was Falsch zusammen gebaut hab.
Und bis jetzt hats noch keiner gemerkt (peinlich peinlich).
Na mal sehen wer es findet :laugh:
MfG Stefan
Zitat
Original von Potze:
das schutzblech vorn könnte bei gelegenheit auch mal ne neue lackierung vertragen!
MfG Potze
mach ich doch noch! War doch nur mal zum Testen
Zitat
Original von 1120berlin:
neugierig und frech wie ich bin frag ich mal frei von der leber was hast duu gelöhnt dafür?
sieht auf jeden fall schick aus!!
![]()
nun ja ich sag es mal so, es war 2Stellig und die erste Zahl war ne 3
Hallo,
wollte hier mal meine „neue“ Simson S50 N vorstellen.
Zur Vorgeschichte:
Ich bin Student an der HTWK Leipzig und studiere Maschinenbau. Vor etwa 2 Monaten hab wir uns in der Pause mit ein paar andern Kommilitonen über das Thema Simson unterhalten. Ein Mitkommilitone sagt mir das er eine Simson S50N hat, mit welcher er aber nicht mehr fährt, da er jetzt ein Motorrad hat.
Bei Interesse sollte ich mal nach den Prüfungen vorbei kommen und Sie mir mal anschauen. Mein bester Freund fährt bei schönem Wetter immer mit seiner Schwalbe zur Schule. Von daher war ich schon seit längeren auf der Suche nach einem Moped für mich, damit wir zusammen Fahren können. Nach dem die Prüfungen rum waren haben wir uns die S50 (leider nur im Dunkel) mal angeschaut, über den Preis wurde man sich dann auch gleich einig, so das ich sie dann auch gleich mitgenommen hab.
Ein Kompletter Neuling bin ich auf diesem Gebiet nicht, da ich gerade dabei war (bin) eine SR2 E wieder neu aufzubauen und an der Schwalbe war ihr und da auch mal was zu tun.
Zur S50 N
Nun ja im Dunkel kauf ist immer eine komische Sache. Nur mit einer Taschenlampe bewaffnet sieht man halt doch nich alles.
Über den Zustand hatte er mich im Vorfeld schon aufgeklärt.
Stand 2 Jahre im Freien, Reifen platt, Vergaser weg, hier und da Rost und die Sitzbank war eingerissen.
Am nächsten Tag hab ich sie mir dann mal genau angeschaut! Alles in allem ok aber für mich als Perfektionist viiiieeelll Arbeit.
Urzustand
Nachdem ich dann alles (bis auf den Motor) zerlegt und gereinigt hatte, hab ich angefangen die Rahmen Teile neu zu lackieren (schleifen, grundieren, schleifen, Lack, Klarlack).
Übers Forum hab ich dann erfahren das die N die Fußrasten an der Schwinge und somit auch andere Soziusstreben hat. Nun schienen mir die zwei keine Halterungsbleche auch wieder logisch :o).
Rahmen
So und gestern und heut war wieder mal etwas Zeit:
Eigentlich wollt ich sie so Original wie möglich aufbauen aber da stößt man schnell an die Finanziellengrenzen eines Studenten.
Zumal ich noch ein anderes Hobby hab.
Von da her ist nich alles Original z.B. ist der Gepäckträger nur lackiert und die neuen Kaufteile sind nur Replica (bis auf den Benzinhahn).
Neu gekauft hab ich:
- Fußrasten
- Krümmer
- Soziusstreben
- Sitzbank
- Lenker
- 2x Sätze Speichen
- Schutzblech vorn mit Streben
- Neu Reifen (K30) + Schläuche und Felgenband
- Kettenkasten
- So ein Schutzblechendstück ???
- Und nen Benzinhahn
Den Rest müsste (hab) ich durch wieder aufarbeiten wieder hinbekommen.
Tank und das Schutzblech vorn hab ich nur mal Testweise aufgesetzt.Wird noch gemacht.
Am den Motor trau ich mich aber noch nich so recht ran.
Will ihn mal einstelln lassen (Unterbrecher) und dann mal sehen wie und ob er läuft!
MfG Stefan
Hmm zugegebenermaßen bin ich nich gerade der Aktive \"Suche\" benutzer
Aber entwerder geb ich die falschen Begriffe ein oder ich bin einfach nur zu ....... das richtige zu finden.
Gut das mit dem Vergaser hätte ich wohl selber finden können.
Aber zu der Lampe find ich nix.
Danke für den Link mit Farbe. Ich denk mal ich hab das \"Himmelbau\"RAL 5015?!
Also Vielen Dank schon mal
STefan
Hallo hab mal ein paar Fragen zu meiner Simson S50 N.
Hab die S50N vor kurzer Zeit gekauft, leider in einem nicht so tollen Zustand (Stand 2 Jahr im draußen).
Da ich sie wieder so Original wie möglich aufbauen will hab ich da ein paar Fragen.
Ist das Lampegehäuse Schwarz matt oder glänzend?
Welchen Lack kommt dem Original Blau am nächsten?
Gibt es da ne Fahrzeug Typ bei dem die Farbe stimmt?
Ne Lacknummer oder ein Fahrzeughersteller würde mir schon mal helfen.
Leider fehlt der Vergaser.
Welcher muss rein? und welcher geht vielleicht auch (erstmal).
Gibt es da eigentlich Probleme mit der Pozilei weil sie keine Blinker hat? Oder muss ich da noch welche nachrüsten? Ohne is ja Original von daher dürfte sich da ja keiner dran stören.
Vielen Dank schon mal
STefan
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werd die Tage mal einen solchen Antrag ausfüllen und hoffen das der Rahmen nicht geklaut is.
Das mit den Schildern is ja wirklich kein Problem, danke für den Tipp.
Also noch mal Vielen Dank!
Werd wohl demnächst öfters mal hier vorbei schauen, denn ich hab heut mal angefangen das Moped zu zerlegen. Und da gibt es schon ein paar stellen die mir net ganz klar sind.
Hallo,
bin leider auf diesem Gebiet ein Neuling!
Hab mir vor 3Tage eine Simson S50N gekauft. (leider in einem sehr nicht so guten Zustand aber dafür sehr günstig)
Leider musst ich heute feststellen das die Nummer auf dem Typenschild eine andere ist als die von Rahmen.
Auf dem Schild steht auch S50B1. Das Schild schein also von einem anderen Fahrzeug zusein.
Leider hab ich auch keine Papiere.
Nun meine Fragen!
Wie bekomm ich neu Papiere?
Was soll ich wegen dem Typenschild machen?
Da ich sie neu aufbauen muss würde ich das gern Original machen (also wieder als N)
Nach welcher Nummer soll ich bei der Anmeldung gehe?
Was sagt der Ordnungshüter dazu?
Vielen Dank
Stefan
Ich meinte natürlich sie (die Schwalbe) :biggrin:
Also das mit der Gemisch-Schraube hab ich probiert.
Hat aber leider keine Änderung gebracht.
Hatte sie sogar ganz ausgebaut und dann an gemacht --> gleiches Problem.
Hab sie auch mal ohne Luftfilter laufen lassen --> auch keine Änderung
Auch bei Schraube ganz rein --> keine Änderung
Für neuen ideen wäre ich sehr dankbar
MfG Stefan
Ps. ja hab so einen 16N1-12.
Hallo,
hab ein Problem mit einer Schwalbe von einem Freund.
Ich stand ein paar Jahre in einen trockenen Keller.
Hab sie zusammen mit ihm Sauber gemacht.
Vergaser sauber gemacht (aber an den Schrauben nix verstellt)
Auspuff ausgebrannt und was man sonst noch so alles sauber bzw. neu macht.
Nun das Problem.
Sie springt super an (ein Mal treten und an ist sie aber nur im Schock)
Wenn man gas gibt geht sie aus (säuft ab)!
Wenn man den Schock weg nimmt geht sie aus!
Man bekommt sie nicht auf Drehzahl.
Hab ihr ein paar Tipps für uns?
Danke euch schon mal
Stefan
Hey super vielen dank.
Super Forum, da muss ich mir wohl auch eine Schwalbe holen
Dank euch
Bin gerade dabei mit einen sehr guten Freund seine Schwalbe wieder flott zu machen.
Leider fehlt die Batterie.
Im Laden ist die Schwalbe nicht mehr gelistet.
Ich bräuchte die Außenabmaße der Batterie und die Leistung. (6V ?A).
Ich Danke euch schon mal
MfG Stefan