Hallo zusammen, ich wollte gerade meinen Motor bzw Motoren überholen. Leider sind beide Gehäusehelften nicht mehr zu gebrauchen. Zumindestens sehe ich es so das sich eine Reparatur nicht lohnt. Die Motoren waren bei einem Moped Kauf dabei und das innenleben ist noch brauchbar. Da ich nun nicht noch ein Griff ins Klo machen möchte wollte ich auf einen MZA oder FEZ Rumpfmotor zurückgreifen. Hat jemand hier Erfahrungen?
Hier mal das MZA Gehäuse: https://www.ostoase.de/Motorge…u-R-461mm-fuer-Simson-S51
Und hier das FEZ: https://www.akf-shop.de/simson…s53-kr51-2-schwalbe-sr50/
Optisch macht der FEZ einen besseren Eindruck. Das ist mir aber nicht wichtig. Ist der höhere Preis gerechtfertigt?
Gruß
Beiträge von 73erkr51/1
-
-
Bei mir gestern eher das Antibild des Tages. Ich habe schon beim zerlegen gedacht, mhh da ist doch Luft zwischen, nach dem zerlegen und reinigen habe ich dann nochmal das Lager rein gesetzt. Habe es danach noch ausgemessen, an der Stell wo die Luft ist, ist der Lagersitz
knapp 4/10 größer als das Lager

-
Hallo zusammen. Ein bekannter den ich im Sommer kennengelernt habe hat im Winter seine Gesellenprüfung und möchte danach seine S51 auf S85 mit TÜV umbauen. Er hat im Internet die Seite RPT gefunden, die die passenden Komponenten für eine Eintragung für so einen Umbau anbieten und auch bei sich im Haus Eintragung lassen können. Hier mal der Link zum Zylinder: https://v2.racepowertuning.de/…-tuev-upgrade-2020-detail.
Ich weiß nicht so richtig was ich davon halten soll. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Zylinder und oder der Firma was TÜV angeht gemacht?
Bei uns in der Region ist es leider schwer einen TÜV Prüfer zu finden der sich mit solchen umbauten befassen möchte, egal ob man das im voraus mit dem prüfer besprechen möchte...
Ich hoffe hier auf hilfreiche Antworten.
Gruß -
@simson S93 ja das geht meistens irgendwie, nur damit etwas einfacher

-
Ja das stimmt, allerdings leidet die Sehne oft darunter.
-
Ich habe mir mal ein Werkzeug gebaut um den Gaszug besser einhängen zu können. Funktioniert ganz gut. Vorallem bei neuen federn habe ich mir immer einen abgewürgt
. -
Ich habe bei bei Racing Planet angefragt ob die Zündung eine andere CDI hat, bzw wie es mit der Zündverstellung ist. Ihre Antwort darauf: Bei unseren 101 Octan Zündung handelt es sich um eine rechts drehende Zündung mit Statischer Zündkurve.
Von daher denke ich das man die Zündung nehmen kann.
-
@LOS AB 16 da hast recht.
@Simme kannst du mir erläutern warum genau? -
Hallo zusammen, im Winter möchte unser Azubi bei seiner vor ca 3 Monaten erworbenen Simson S51 mit noch 6V U-Zündung gerne folgende Zündung verbauen (siehe link) https://www.racing-planet.de/u…sr50-sr80-p-376039-1.html
Dazu suche ich noch einen Schaltplan, hat hier jemand eventuell so eine Zündung verbaut? Vielleicht sogar auf reinen DC Betrieb umgebaut? Da der Bub eventuell später auf LED Scheinwerfer umbauen möchte. Ich habe bei racing Planet auch nach einem Schaltplan gefragt und wollte hier einfach parallel fragen. Ich finde die Zündung eine Alternative zur Vape und werde mir diese eventuell auch noch holen.
Gruß -
Ja denke auch, ist bei Jack Motors derzeit auch nicht lieferbar, habe es doch mal hinbekommen sie da raus zu suchen
. -
Danke für die Antwort, auf der Seite von Jackmotors komm ich iwie nicht zurecht
. -
Hallo, @LOS AB 16 wo hast Du die Kastenschwinge her und hast Du diese eingetragen? Gruß