Beiträge von 73erkr51/1

    Da meine 101 Octan Zündung nicht funktioniert möchte ich mir die Vape mit reiner Gleichspannung Zulegen. Hier der Link dazu: https://www.akf-shop.de/simson…s51-s70-sr50-sr80-duo4-2/
    Bei dieser Variante hat das Polrad keine Nut für den Keil. Hat hier jemand so ein Polrad schon verbaut? Eigentlich düfte das doch trotzdem gescheit funktionieren? Wenn die Mutter angezogen wird, wird das Polrad ja so weit geklemmt das es sich nicht verdrehen kann. Wie seht Ihr das?
    Gruß

    Ich melde mich hier nochmal zum Thema Zündung. Ich wollte gestern die Zündung verbauen. Beim montieren des Polrades ist mir aufgefallen das es nicht weit genug auf den Zapfen der Kurbelwelle geht. Es fehlen ca 6 mm.
    Ich habe dann direkt Kontakt mit RacingPlanet aufgenommen und die haben mir eine Email geschickt, das es bei der letzten Lieferung leider zu einigen Fehllieferungen gekommen ist. Ich schicke die Zündung zurück und erhalte mein Geld zurück.
    Ich werde mir nun die Vape mit Gleichstrom zulegen.
    Ich hätte die Zündung schon gerne mal getestet. Aber es sollte nicht so sein.
    Bei Bedarf kann ich noch 3 Bilder posten.
    Gruß

    Hallo, ich habe im letzten Winter meine originale Elektronikzündung auf 12 Volt umgebaut. Dazu hat mir ein bekannter zwei 42 Watt Spulen auf die Grundplatte gelötet. Eine Spule nutze ich für das Front Rücklicht und Tachobeleuchtung. Der Rest dann über die zweite Spule. Funktioniert gut. Man darf nur nicht zusätzliche Verbraucher anschließen, wie händy laden etc, da kommt die ladeanlage nicht mehr hinterher. Eventuell baue ich noch auf Potenzialfreie Spule um. Damit die Ladeanlage mehr Power hat.

    da ich eh einen Deckel für rechts brauchte habe ich diesen bei Kaiser3d Druck gekauft, da ist das Widerlager gleich dran geschweißt. Den Krümmer habe ich auch von dem. Ich bin zufrieden mit den Teilen. Werde mir wahrscheinlich noch den Umbau auf S51 Gasgriff da holen.
    Gruß

    Wenn die Leute ihren Rahmen verschandeln wird gemeckert, wenn einer versucht alles so zu bauen das man es schnell auf original zurückbauen kann wird gemeckert. Wenn einer alles original hat gibt es auch welche die es doof finden... von daher...
    Ja vom Kaiser 3d Druck gibt es zylinderköpfe, allerdings bleibt der Verbaute Motor wahrscheinlich nur noch ein Jahr im Moped.
    Nächsten Winter soll ein m53 mit umgebauter s51 Welle und aussenliegenden Simmerringen gebaut werden und in die Schwalbe verbaut werden. Aber das ist ja auch nicht legal...
    Der m500 kommt dann in eine S51...
    Gruß

    Ich habe das Getriebe zerlegt, da der Ziehkeil gleich geändert wurde. Habe dann auch die einzelnen Gänge nochmal geprüft ob es mit der Hohlwelle passt. Ich habe dann auch überlegt zweimal eine 0,85 oder eine 0,70 Scheibe zu nehmen. Für mich würde ich sagen reicht die 0,70. Gruß

    Gut das ich das Passende Video dazu gefunden habe. Zu meinen Zeiten als kfz Potter gab es tatsächlich Kunden die das ernst meinten, einer hatte sogar mal Getriebesand mitgebracht :wacko:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.