Beiträge von 73erkr51/1

    So habe mir nochmal Gedanken gemacht...


    1. Wieviel Ampere zieht dein Handy beim Laden?

    Das Ladegerät für das Handy gibt 5 Volt mit 2 Ampere ab. Das Handy zieht maximal 2,1 Ampere bei 5 Volt, das wären dann ~10Watt.



    2. Ja du kannst den Ladestrom erhöhen, wenn die Spulen potentialfrei sind und der Entsprechende Regler verbaut wurde

    Schwer zu sagen ob dann die 6 Volt oder 12 Volt Spule zu nehmen ist. Da wir meist bei Touren durchschnittlich nicht schneller als 50 Fahren... ob die drehzahl dann noch reicht bei der 6Volt Spule ?( .


    3. H4 wäre Möglich, wenn du eine 6V/35W-Spule missbrauchst. Diese muss nicht potentialfrei gemacht werden, um 12V/58W bei hohen Motordrehzahlen zu erhalten.

    Das würde ich beim Umbau eventuell so machen. Sollte der Scheinwerfer dann AC oder DC Betrieben werden?
    Oder ich lasse die 12 Volt 42 Watt Spule erstmal so und baue wieder eine 35 Watt Scheinwerfer ein. Wenn die Streuscheibe in Ordnung ist wird das Licht ja auch besser werden. (Dieses Thema ist erstmal nicht ganz so wichtig).


    4. Schaue bitte noch einmal, ob ggf irgendwo ein Erhöhter Widerstand in den Stromkreisen besteht - Ist die motormasse mit der Rahmenmasse verbunden?

    Masse am Motorgehäuse geht zu einem Zentralen Massepunkt, von wo alle Masseenden dran gehen, von dort dann zur Batterie. Ich habe bewusst alle Kabel neu gelegt, darauf geachtet das die Steckverbindung sauber sind, die Stecker sauber mit einer
    Crimpzange mit den Kabeln verbunden. Zur Not Löten ich die auch nochmal an.


    Ich finde das man die Originale Anlage Missbrauchen kann. Ich überlege mir ob ich die 6 Volt 35 Watt Spule Potenzialfrei für die Batterieladung etc umbaue. Wenn die Ladung bei voller Nutzung nicht ausreicht wandert die Anlage später in mein kurzstrecken Moped. Da fehlt eh noch eine Zündung. Wenn die Batterieladung etc reicht, baue ich mir nochmal die Anlage nach. Ich denke mal versuch macht klug. Mir macht das Schrauben und testen Spaß. Danke auf jeden Fall für die Kommentare. Gerne kann weiter diskutiert werden. Vielleicht komme ich noch zu einem anderen Entschluss.
    Gruß


    PS. Habe gerade gesehen das es LED Blinker mit E-Prüfzeichen für die Schwalbe gibt. Das wäre natürlich auch noch eine Option, genauso, auch wenn nicht legal das Glühobst für das Bremslicht als LED...

    Auf die Idee bin ich durch dieses Video gekommen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .
    Dazu hat der Vater eines Freundes eine S50 mit Anhänger die als Postmoped zu DDR Zeiten gedient hat. Dort ist auch eine Steckdose mit Abschaltung des Rücklichtes bei Hänger Betrieb, Die Zündung ist da die originale. Die Frage ist halt, ist es legal oder nicht. Da ich bzw wir kein Risiko eingehen möchte sollen alle Kriterien erfüllt werden. Zum Einsatz kommt bei mir wahrscheinlich eine Vape Powerdynamo mit 100 Watt. Da aber auch eine Handy für die Navigation genommen wird möchte ich möglichst wenig andere Verbraucher benutzen, deswegen auch die Idee mit dem umschalten.
    40 kmh Aufkleber ist drauf und meine Versicherung schickt mir zwei Kennzeichen zu. Beleuchtung am Hänger ist bis jetzt noch defekt, da überlege ich mir zwei LED Leuchten zu holen. Reflektoren kommen auch dran. Wahrscheinlich sollte ich mich mal beim TÜV schlau machen oder bei einer Fahrschule nachfragen...Gruß

    Hallo, da wir im nächsten Jahr eine größere Tour durch Deutschland machen und wir dabei mit Anhänger fahren werden, wollte ich mal fragen ob die Beleuchtung am Heck des Mopeds (Rück/Bremslicht) am Zugfahrzeug beim Betrieb mit Anhänger leuchten muss. Bei der Schwalbe ist das Rücklicht während der Fahrt mit Anhänger kaum oder garnicht zu sehen. Ich habe schon über Google versucht was raus zu finden, jedoch nix gefunden. Gruß

    @DUO78 Danke für die ausführliche Antwort. Habe ich es richtig verstanden das ich mit der 6 Volt 35 Watt Spule mehr Leistung Rausholen kann (maximal 58 Watt DC pro Spule) als mit der 12 Volt 42 Watt (~30 Watt DC pro Spule)?
    Eine 6 Volt 35 Watt Spule habe ich noch. Ich denke ich werde diese gleich auf Potenzialfrei umbauen. Wenn ich eh nochmal umstricke dann gleich komplett.


    Ich habe noch eine S51 im Aufbau. Eins der beiden Mopeds soll dann eins für kleinere Strecken werden, das andere für größere Touren. In dem für kleinere Strecken bleibt dann die e Zündung und in dem anderen soll eine Vape/Powerdynamo rein.


    Gruß

    Hallo in die Runde. Ich fahre meine Schwalbe mit der Originalen E-Zündung und habe diese mit zwei 12 Volt 42 Watt Spulen versehen Die eine Spule Nutze ich fürs Front und Rücklicht, die zweite für Batterieladung etc... Benutze dabei die Chinaroller Regler. Allerdings darf man nicht auf sie Idee kommen noch sein Handy über dieses System zusätzlich zu laden. Das geht so zwei Stunden gut, dann bricht die Batterie zusammen, da die Spule nicht genug Saft hat...
    Idee 1 wäre jetzt eine Spule Potenzialfrei zu machen mit dem 5adrigen Regler zu versehen und damit die Batterieladung etc zu übernehmen. Da ich dann ja die vollen 42 Watt nutzen kann sollte das ja dann auch mit dem Handy laden funktionieren, die andere Spule dann weiterhin fürs Licht. Bringt mir bei 42 Watt eine H4 55 Watt Birne was? Da der alte Scheinwerfer total Blind ist wollte ich ihn auch wechseln.
    Idee zwei, und da hätte ich gerne die Meinung der Profis. Bei der Powerdynamo Zündung wird ja ein Regler verwendet und die Spulen sind miteinander verbunden. Könnte man dieses System auch bei der originalen Zündung übernehmen? Sprich ich Löten beide Masseenden von den Spulen ab. Verbinde die Spulen mit einem Kabel und gehe dann mit beiden enden zum Regler?
    Was Spricht dafür oder dagegen? Es sind ja beides die gleichen Spulen.
    Ich bin gespannt was Ihr dazu sagt.
    Eigentlich wollte ich ja die 101 Octan Zündung verwenden, diese passte ja leider nicht. Bin am überlegen meine vorhandene Zündung umzubauen oder eine Vape Powerdynamo zu holen mit reiner Gleichspannung.
    Gruß

    Ich würde die Felgen halt so bekommen und wollte mich vorher mal informieren ob und welche Lager verbaut sind, hätte ja sein können das mir das jemand schnell beantworten kann, Gucke mir die Räder mal an und entscheide dann ob sie verbaut werden. Gruß

    Morgen, mein Bekannter hat mir das so gesagt. Hier habe ich mal ein Bild. Was ich bei Kleinanzeigen gefunden habe, es handelt sich um die im Kreis markierten Räder. Da steht auch Klaufix bei. Ich kenne mich da nicht so aus. Gruß

    Hallo in die Runde. Mein Sohnemann wünscht sich einen Anhänger für sein Tretauto, ich baue ihm einen damit er seine Baumaschinen transportieren kann :biglaugh: . Nun hat mir ein Bekannter 12 1/2 Zoll Felgen von einem Klaufix Anhänger angeboten. Die Felgen sind komplett geschlossen und haben keine angedeuteten Speichen. Wie sind diese Felgen gelagert? Ich würde dort gerne Kugellager rein setzen. Kann mir bitte sagen ob das bei den Felgen geht? Die Felgen würde ich nach Weihnachten bekommen können. Der Anhänger soll im Frühjahr fertig sein. Gruß