Deine Vape arbeitet mit unterschiedlichen Stromkreisen. Frontscheinwerfer, Rücklicht und Bremslicht werden mit max. 70 Watt AC (Wechselstrom) betrieben und deine Batterie wird mit max. 30 Watt DC (Gleichstrom) geladen. Schau dir am besten Mal einen Schaltplan an und beachte dass dein Messgerät beim Messen auch AC und DC können muss.
Beiträge von mo86
-
-
Welche Hauptdüse würdest du empfehlen?
Wenn bei dir alles Original ist würde ich eine 72er HD (wie original) einbauen. Falls dein Vergaser schon sehr sehr alt ist bzw. sehr viele Kilometer montiert war, würde ich die Hauptdüse mal auf Verdacht neu machen. Die werden leicht größer mit der steigenden Laufleistung, dann ist daraus eventuell schon eine 73er oder 74er HD geworden.
Den Einstellmaße am Schwimmer würde ich bei der Gelegenheit nochmal kontrollieren. Ein zu hoher Schwimmerstand könnte auch den Effekt hervorrufen. Schließmaß 28 mm ± 0,5 mm / geöffnet 32,5 mm ± 0,5 mm mit Messschieber gemessen von der Dichtkante (ohne Dichtung).
Dein Luftfilter ist ein originaler oder Nachbau? Manche Nachbauten lassen weniger Luft durch, dadurch läuft der Motor auch zu fett.
-
Ich hatte mal dasselbe Problem und da lag es an einer zu großen Hauptdüse bzw. zu fettes Gemisch bei Volllast.
Hast du deinen 16N1-11 original bestückt?
-
Ich habe noch keine im Internet gesehen, deshalb habe ich mir Mal welche aus Kunststoff drehen lassen.
Der rote Dummy ist in dem Set leider nicht mehr enthalten. Wird aber auch nicht benötigt, da ein Kabel entfällt und das andere direkt an den Unterbrecher angeschlossen wird. Es muss nur ein anderer Kabelschuh an dieses Kabel angecrimpt werden. Ist aber alles enthalten in dem Set.
-
Sehe ich auch so. Er will 1€ pro Stück. Bei Ostoase kostet eine MZA Lamelle 1,49€ neu...
-
Falls mal.jemand seine Kupplung wieder frisch machen will
:
-
Wenn du auf der Zeichnung https://www.ostoase.de/Telegabel_4 Bauteil 25 meinst. Da kommt eine M8x40 rein.
-
Hast du ein Messgerät da um mal die Spannung direkt an den Blinkern zu messen? Damit kann man recht schnell herausfinden an was es mangelt.
-
Eventuell helfen dir die 2Radgeber Videos auf YouTube?
Wo willst du die Vape denn einbauen?
S51:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.KR51:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.SR4:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.SR50:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kautasit (die von AKF) kann ich dir empfehlen. Die sind gut, solange keine Macken an der Dichtfläche sind. Trocken einbauen.
Oder Nutella.
Die Kautasit von AKF benutze ich nur noch, auch trocken. Anfangs habe ich so einfache Dichtungen benutzt, die waren nach kurzer Zeit von außen immer Ölfeucht. Hat das Öl anscheinend immer etwas durchgeleitet.
-
Habe den Motor neu gelagert und mir ist aufgefallen dass die Schaltwalze Axialspiel hatte, Radial leider auch schon etwas. Es war eine 1,0mm Ausgleichsscheibe montiert, jetzt eine 1,3mm Scheibe.
-
Ich hab gestern bei einem M500 Motor die Schwaltwalze neu ausgeglichen. Der Sicherungsring der Schaltwalze dreht mit!
Er wurde beim montieren nur so weit geöffnet wurde wie nötig. Hab schon 2-3 andere Ringe probiert, keine Änderung. Die Nut scheint leicht ausgenudelt. Habt ihr eine Idee, oder einfach so lassen?