Sorry, aber das sind Überlegungen die ich alle schon überdacht habe.
Grundsätzlich weiß ich was geht und was nicht.
Aufgrund der Antworten die ich bekommen habe gehe ich mal davon aus das Ihr auch keine Ahnung habt, wo man eine solche Zeichnung herbekommt...
Danke trotzdem!
Beiträge von AndiDortmund
-
-
Da habt ihr beide schon Recht.
Genau solche Konstruktions- und Anpassungsarbeiten habe ich ja geplant!Der Weg vom Beruhigungskasten zum Vergaser ist ja schnell vermessen und auch recht leicht zu überbrücken.
Mir ging es mit meiner Anfrage eher um den Bereich wo der Beruhigungskasten sitzen müsste, da ich keine Lust habe das halbe Moped auseinander zu bauen um ihn vermessen zu können. -
Hallo liebe Schraubergemeinde!
Da ich Besitzer einer 65èr KR51 bin und nicht den alten Zylinder mit Dreiecksflansch fahren möchte, habe ich Probleme mit der nicht beruhigten Ansaugluft.
Den Rahmen möchte ich äußerst ungern bearbeiten um den Beruhigungskasten verbauen zu können!
Komplett unberuhigt und kaum gedämpft läuft sie nicht optimal und auf Dauer zu laut.
Nun beschäftige ich mich schon eine Weile mit 3D-Druck und spiele mit dem Gedanken, selber etwas zur Beruhigung und Dämpfung zu konstruieren/drucken.
Dafür wäre jedoch eine bemaßte Zeichnung des KR51er Rahmens mehr als hilfreich!!
Kann mir da jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben?Mit bestem Gruß, Andi
-
Fotografieren kann ich das leider nicht mehr, da ich den Adapterring entsorgt und die Fassung natürlich wieder moniert habe.
Habe aber mal passende Bilder aus dem Netz rausgesucht für dich!In einem Bild sieht man eine graue Alu-Hülse in der Fassung.
Die Adaptiert von ba20d auf ba15d und lässt sich mit etwas Fummelei entfernen.mfG, Andi
-
Ja sauber!
Die Feinabstimmung ist recht kniffelig, je nach Veränderung des Systems....
Wenn man jedoch geduldig bleibt und immer schön eins nach dem anderen probiert wird man schließlich belohnt!
Dann wünsche ich dir erstmal gute Fahrt und allzeit ne rehbraune Kerze!
mfG -
Hallo zusammen!
Ich danke euch für die zahlreichen Tipps!
Da ich rausgedunden habe das meine Birnenfassung mit einem Adapterring ausgestattet und eigentlich eine BA20d Fassung ist, habe ich mir erstmal eine passende, gebrauchte 6V25/25W Lichtspule(8307.3/2-100 vom Habicht) in der Bucht geschossen und eingelötet. Dazu natürlich die Passende 25/25W Narva Bilux.
Das ganze funktionierte nach kleinen Anpassungsarbeiten an der Grundplatte ganz gut.
Der Zugewinn an Lichtleistung ist sichtbar aber auch nicht ausreichend für Nachtfahrten.Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dazu entschlossen den Winter für einen Vape-Umbau zu nutzen.
Dann sollte sich das Lichtproblem erledigt haben.Den Trick mit der 12V Birne werde ich spasseshalber trotzdem mal probieren.
-
ok...
wenn du erst 350km eingefahren hast kann es gut sein das sich da noch was tut.
ich habe vor 2 monaten nen ddr zylinder aufs erste übermaß schleifen lassen und dazu nen barikit 2-ring kolben.
selbst nach 500km hat sich die laufkultur noch etwas geändert. vor allem was drehmoment und drehfreudigkeit angeht. -
Was du auch noch checken kannst ist die Farbe des Zündfunken gegen Masse.
Wenn er blau ist ist alles gut. Ist er jedoch rötlich, hat der Kondensator einen weg.
Ist dein Auspuff schön frei? Wenn er stark mit Ölkohle verschmockt ist macht das auch Probleme.
Wie siehts mit dem Endtopf und Schalldämpfer Einsatz aus?
Bei zu geringen Gegendruck aus der Auspuffanlage hast du auch Leistungsprobleme.
Da sich dein Problem offensichtlich im Teillastbereich abspielt könntest du auch mal ne andere Teillastnadel probieren...
Schließt dein Choke Schieber sauber?(Gummi in Ordnung, ausreichend Spiel im Bautenzug)?
Hast du den Vergaser mit der Senfglasmethode eingestellt?
Hast du das Zwischenstück zwischen Zylinder und Vergaser verbaut und auch das schwarze Kunststoffplättchen(dient zur Temperatorisolation damit der Vergaser nicht zu warm wird).Hast dir mal dieses Video von ZT angeschaut?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein was du probieren könntest.
Sag mal bescheid was die Testfahrt ergeben hat. -
Hallo
Ich würde mich hier zwar nicht zu fen Fachleuten zählen, aber da ich die letzten 4 Monate intensivst mit Abstimmen meines Systems beschäftigt war, fällt mir das eine oder andere zu deinem Problem ein.
Zur Filu Filterpatrone.... fährst du sie nass oder trocken?
Ich habe mit einer geölten Filu Patrone die Erfahrung gemacht das sie zu viel Wiederstand bietet, somit zu viel Sprit aus dem Vergaser gezogen wird und der Motor zu fett läuft.
Der ZZP sollte bei 1,5 vor OT sein(1,4 sollte aber auch laufen).
Hast du die richtige Kerze?
Schon nen Nebenlufttest gemacht?
Wenn sie kalt, ohne Choke gut anspringt spricht das auch für ein zu fettes Gemisch.
Hast du den Vergaser schon nach Anleitung eingestellt?
Dein Kerzenbild nach Vollgasfahrt sieht in Ordnung aus. Die HD passt also erstmal weitestgehend(ändert sich sobald du den Luftfilter änderst).MfG, Andi
-
bei mir war sie aber noch nicht abgeschert, sondern kurz davor. sie hatte sich seitlich verdrückt weil sich die mutter gelöst hatte und wenn ich die schwungmasse von hand verdreht habe gabs bei jedem anschlag ein klacken.
-
Die Kurbelwelle ist auch in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
Habe den Motor komplett regeneriert und bin gerade bei 210 meiner quälend langen 300 km Einfahrzeit .Auf die Nörgelei gehe ich jetzt mal nicht ein.
Ich habe schließlich mit keinem Wort behauptet das der halbmond zur Befestigung dient und weiß sehr wohl wofür er gut ist! -
ja, da hast du vollkommen recht!
wenn der konus jedoch schon etwas angefressen bzw vermackt ist an der oberfläche, dann kann sich die schwungmasse durch die vibrationen lose rütteln(die mutter anlösen) und spiel bekommen welches sich (zu mindest bei mir) in form so eines hin und her klackens bemerkbar macht...
das macht sich dann aber auch mit schlechtem zündverhalten bemerkbar!