Bei mir hatte sich das beim Verdrehen des Polrades so angehört als die Halbmond-Passfeder zwischen KW und Polrad ausgeschlagen war....
Beiträge von AndiDortmund
-
-
Ich würde gerne etwas an der Leuchtkraft meines KR51 Scheinwerfers verbessern.
Zur Zeit ist die originale Grundplatte mit 6V 15/15W Lichtspule verbaut...
Da ich mein Baby im Alltag nutze muss ich dringend die "Funzel" gegen etwas was einem Scheinwerfer gerecht wird tauschen.
Meine Idee ist die Lichtspule gegen eine 25/25W Lichtspule zu tauschen.
Ich bin mir jedoch nicht sicher welche Lichtspule(Nr.) ich genau brauche.
Die bax15d Fassung kann ich doch lassen und einfach eine 6V25/25W Bilux verbauen(wenn ich die Spule getauscht habe), oder?
Habe gerade rausgefunden das zu der Grundplatte normalerweise das Polrad mit der Nr. 8306.8-010 gehört. Bei mir läuft das ganze jedoch mit dem Polrad Nr. 8306.10-010.
Ist das problematisch?
MfG
Simson Modell: KR51 Bj. 1965
Vape, Unterbrecher oder Elektronik Zündung: SLMZ, Unterbrecherzündung, 8306.8-100
Stromkreis 6 V oder 12 V: 6V
Schaltplan vorhanden: ja
Glühbirnen geprüft: ja
Batterie aufgeladen: ja
Im original Zustand: ja
Simson Erfahrungen: vorhanden -
nachdem ich mit einem skalpell die naht vom guss der gummimuffen (minimal) rausoperiert habe, die hülse vorne noch stärker angefast und mit schmirgel weich wie n babypo gemacht und das ganze in silikonöl getränkt habe liess es sich endlich einziehen.
unglaublich wie man sich an 4 so einfachen teilen die karten legen kann -
Ich verzweifle gerade daran die Motorlagerung im Zylinderdeckel zu erneuern....
Die Gummimuffen an sich lassen sich problemlos in den Sitz fügen.
Das einführen der Hülse scheitert jedoch immer.
Entweder die Muffen verdrehen sich im Sitz oder werden rausgedrückt.
Ich hoffe hier hat jemand nen cleveren Kniff parat der mir weiterhelfen kann! -
hallo chrisman
ja, nachdem ich mich mit tommy maul darüber unterhalten habe bin ich zu dem entschluss gekommen es erstmal mit dem kr51/1er zylinder zu probieren.
hatte ihn ja schon ne weile am laufen. das drehmoment ließ zwar zu wünschen übrig, aber für knappe 60 auf gerader strecke hatte es schon gereicht. und das obwohl zylinder und kolben fast platt waren, der falsche vergaser drauf war und auch kein ansaugstutzen.
das wird jetzt alles geändert.
der zylinder ist wie gesagt frisch aufs erste übermaß gebracht und mit einem megu(barikit nachbau) kolben bestückt.
wenn der zylinder dann eingefahren ist und ich mir ein bild von der leistungsentfaltung gemacht habe denke ich nochmal über weitere schritte nach wenn nötig.
ich versuche auch die t-muffe zu erhalten wenn möglich. das ansauggeräusch ist mir so schon laut genug! -
So.... habe gerade nochmal mit Tommy telefoniert.
Er riet mir dazu den /1er zylinder mit dem -5er Vergaser und einer Nummer größeren HD zu fahren.
Das Zwischenstück brauche ich dann noch und warscheinlich nen abgewinkelten Filter von ZT.
So solle da auf jeden fall was zufriedenstellendes bei rum kommen. -
nein, habe ich nicht. und soweit ich weiß passt das dann mit der ansaugmuffe nicht mehr.
habe den Vergaser mit 2 papierdichtungen und dem Kunststoff Distanzstück(Pertinax?) verbaut.
Überlege gerade hin und her in wieweit es wohl möglich ist den Rahmen so anzupassen das ich die /1er Ansaugung verbauen kann.
Dann bekomme ich aber bestimmt von dem einen oder anderen hier was auf die Finger weil der Rahmen erhaltenswert ist.
Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, hätte ich mir ne /2er zugelegt.
Ich nutze mein baby nämlich als Alltagsfahrzeug und das fehlende Drehmoment, das laute Ansauggeräusch und die Vibrationen sind nicht soo geil!Was ich mir auch vorstellen könnte......
habe ja den kr51/1er DDR Zylinder, welcher heute frisch vom Fachmann gekommen ist(1. Übermaß, MEGU Kolben).
Gibts hier wohl jemanden der einen Zylinder mit Dreiecksflansch abzugeben hat oder wo man sich mit einem Tauschgeschäft einig werden könnte? -
Das sind technische Details mit denen ich arbeiten kann! Danke.
Hmm.... dann bleibt mir wohl oder übel nichts anderes übrig als mir den alten Zylinder zu besorgen und fertig machen zu lassen.
Naja... da ich in letzter Zeit jede Menge Kohle in mein Baby investiert habe muss das noch n bisschen warten und das unpassende System ausreichen.
-
Das mit dem passenden Vergaser war so gemeint das ich auch mitbekommen habe das Zylinder-Vergaser-Ansaugung aufeinander abgestimmt sind...
das der -12er Vergaser Murks war auf dem System habe ich selber schnell festgestellt. Der war ja schon drauf als ich die Schwalbe gekauft hatte.
Meine Überlegung war jetzt folgende:Die Besonderheiten des -1er Vergasers liegen wenn ich mich nicht irre vor allem darin, mit der unberuhigten Ansaugung über die T-Muffe klarzukommen.
deswegen auch der offene Nebenluftkanal im Ansaugstutzen und nicht dieser gefräßte auf der Unterseite.Und um den Bedürfnissen des /1er Zylinders etwas gerechter zu werden habe ich das besagte Upgrade-Kit von Lang Tuning verbaut und wollte noch eine Feinabstimmung mit den Düsen vornehmen.
Hatte die Bedüsung des -5er Vergasers der normalerweise auf den Zylinder gehört mit der des -1er Vergasers abgeglichen und dementsprechend angepasst...Was ich noch besorgen muss ist diese 40er Leerlaufdüse. die finde ich meistens in der "lange Ausführung" und weiß nicht ob das dann die richtige ist bzw. wo ich die normale Ausführung hebekomme.
Es ist außerdem der KR51/1er Zylinder. Nicht der /2er -
Habe nach viel Einstellerei und dem ausgelutschten -12er Vergaser knapp 60 auf der geraden geschafft.
Mit passenderem Vergaser und neuem Zylinder +Kolben erhoffe ich mir aber mindestens das gleiche.... -
Hallo Zusammen!
Bevor ich mich entschlossen habe diesen Thread zu erstellen habe ich natürlich ausführlich die Suche genutzt.
Da jedoch noch Fragen offen geblieben sind wende ich mich an euch...Ich habe eine KR51 wie oben beschrieben.
Gekauft hatte ich sie mit dem -12er Vergaser am Zylinder.
Das lief, jedoch nicht gut.
Nach viel Recherche habe ich den -1er Vergaser besorgt, welcher auf den kurzen und nicht beruhigten Ansaugweg mit der T-Muffe ausgelegt ist.
Den Zylinder würde ich gerne fahren soweit irgendwie möglich da er gerade erst das 1. Übermaß und einen MEGU kolben bekommen hat.Nun war ich mir nicht sicher ob die kleine Bedüsung des -1er Vergasers mit dem /1er Zylinder, FILU filterpatrone und AOA1 läuft.
Der -1er hat das Update Kit von Lang Tuning bekommen mit 215er Einlass, optimierter Nadel samt Stock und dazu eine 68er HD.Gefahren bin ich das Setup noch nicht da ich den frisch gemachten Zylinder erst heute verbauen kann.
Seht Ihr da Probleme?mfG, Andreas
-