Beiträge von JPJF1995

    er sieht bisher besser aus als man es bei einem rally-look umbau erwarten würde. Wenigstens wird die Substanz erhalten, und damit das Moped erhalten.

    Da liegt mein Bruder auch großen Wert drauf, es wird nichts am Blech gebraten oder geschnitten. Alles soll rückumbaubar sein, wenn Bedarf besteht.

    Du meinst bestimmt den Luftspalt zwischen, Tank und Maske. Ja der ist auch noch in Arbeit, Maske sitzt nicht richtig und das Keder zwischen Maske und Tank ist ein "schmales" und wohl falsch. (Falls mit dem Keder nicht richtig liege , Bescheid sagen aber bin der Meinung dafür gibt es extra Keder)

    Mein Gott, ich wollte nur hier einen weiteren Aufbau zeigen und alle spielen sie verrückt. Anstatt froh zu sein das ne weitere Simson am leben erhalten wird gibt es nur sinnfreie Belehrungen das pfandfreie Dosen bööööööse sind und jedes nicht orginales Teil wird mit argwohn begutachtet. Die Star wurde weder an der Karosse misshandelt oder sonst wie am komplett ihren typischen Erscheinungsbild abgeändert, jeder der Plan hat kann erkennen was für ein Möp ist und gut ist es. Außerdem wir versuchen aus der Basis die wir hatten das beste zu machen und da diese nicht orginal war (Stichpunkte farbe) wird daraus nun eine Art Rally Simson.

    Sollte man nicht die Kettenritzel und die Kette wechseln? Und Pfandfreie Dosen sind nicht sehr nachhaltig.


    Kette ist natürlich auch neu. Und pfandfreie Dosen sind bei vielen Personen die einfachste Art der Flüssigversorgung. (Drauftreten und in die Blechtonne, fertig. Und günstiger als die BRD-Dosen sind die auch noch.)

    Mahlzeit,
    mit Hilfe unseren Nachbarlandes bekannt für ihre schönen Frauen, des guten Symphonic Metals und der pfandfreien Dosen ging es mit voller Kraft weiter. ;) (Zuckerwasser bringt Energie, höhö)
    Heute wurden die Dämpfer vorne und hinten getauscht, sowie das Kettenritzel gewechselt und die Kette reingehangen. Desweiteren wurde der externe Bremslichtschalter montiert.
    Bis jetzt läuft es bei der Kiste viel zu gut, kein Vergleich zu meiner Sr50 damals.

    Keine Sorge ich als "Simsonverbrecher" nehme schwarze Stoßdämpfer und nicht die außenliegenden Dämpfer. (Sehen aus wie orginal nur etwas kürzer und hydraulisch gedämpft)

    Ist ja nicht so das ich hier niemanden vorgewarnt habe ;)
    Außerdem die Stoßdämpfer sind ja schnell getauscht und 3cm sind ja auch nicht die Welt.
    Assig tief das der Vogel schleift will ja auch niemand. Wie schon geschrieben wäre der Vogel nicht schon in seinen blauen Kleid zu uns geflogen dann wäre er wieder komplett orginal geworden. (Wobei ich das blau viel schöner finde und das rot/weiß der Vogelserie Star und co. nie schön gefunden habe)

    Mit den Aufklebern finde ich interessant, vielleicht noch die Seitendeckel weiß oder schwarz lackieren. Warum sollen die Stoßdämpfer getauscht werden? Ansonsten weiter viel Spaß beim Schrauben und fahren.


    Mein Bruder wollte das die Star etwas tiefer liegt (3cm) und die alten Dämpfer sind schon leicht ausgeleihert.