Beiträge von Knatterton

    Ob Du das kannst , wissen wir nicht !
    Ich würde es jedenfalls nicht probieren . Ein paar hundert Meter wird es wohl gutgehen - ob länger , ich weiss es nicht . Probier es aus und berichte . Es gibt aber nicht umsonst das teure 2-Takt Öl . Ok , früher haben wir auch mit Altöl gemischt !?

    Hab mir mal eine Messuhr von einen Kumpel ausgeliehen und mit ihm zusammen mal 1,5 vOT eingestellt . Probefahrt brachte keine Veränderung. Mein Kumpel hat mir jetzt erklärt , wie ich andere ZZP einstelle und die Uhr dagelassen . Habe jetzt mal 1,2 vOT eingestellt - Probefahrt steht aber noch aus . Aber meine Frage ist damit immer noch nich geklärt . Wenn der falsche ZZP etwas kaschieren sollte , was ? Was rasselt da so ab 6200 und bremst mich da so wellenförmig aus ? Aber ich bleib mal dran und versuche weiter , einen für mich passenden ZZP zu finden .

    Ich weiss leider nicht , wie der ZZP vor der korrekten Einstellung stand . Der Werkstattonkel nuschelte irgendwas von 0,? voT . Aber was soll dieses Rasseln verursachen , von einer Minute zur anderen nur durch verstellen des ZZP .
    Es sollte da auch nix vertuscht werden , der Motor ist schon lange meiner , nur halt lange nicht gelaufen . Hab ihn nur mit neuen WDR versehen und eingebaut und losgefahren . Lief auch über 100 km mit der uneingestellten Zündung gut . Soll ich mich da jetzt wieder an den alten ZZP rantasten ? Wenn es dann wieder besser läuft - ok . Aber was rasselt und bremmst da ?

    Simson Modell: S51 B1-4
    Motormodell: 4-gang 6V Unterbrecher
    Ist der Motor bereits regeneriert: glaub nicht
    Im original Zustand: Neuaufbau
    Simson Erfahrungen: mittel


    Hallo und guten Tag . Nach einem kompletten Neuaufbau mit dieversen Verbesserungen und Erneuerungen habe ich nun folgendes Problem. Ich habe den ZZP nur grob eingestellt ( eigentlich gar nicht ) und dasMoped lief laut DZM ca. 6900 U/min und laut Nabentacho ca 62 km/h . Soweit ja alles gut .
    Nun dachte ich mir , lass ich die Zündung mal proffesionell einstellen - getan . Soll wohl total verstellt gewesen sein . Jetzt auf 1,8 vOT gestellt - jetzt läuft sie schlechter ! Ab 6200 U/min fängt sie an zu rasseln und irgendwas scheint sie ( wellenförmig ) zu bremsen . Nehme ich Gas weg bis unter 6200 , ist es wieder normal . ( aber dann nur 53 km/h ) . Was könnte es sein . Danke schon mal für eure Hilfe .

    Habe heute noch mal ein bischen probiert.
    Wenn ich bei laufenden Motor die Tacholichtfassung rausziehe und mal an den Lenker / Masse halte glimmt sie leicht . Dann mal die DZM-Beleuchtung abgeklemmt - die Tachobeleuchtung leuchtet jetzt ( bilde ich mir ein ) etwas heller . Also alles wieder angeklemmt und in der Garage Licht aus . Also jetzt ist es so , dass bei laufenden Motor und ZS Stellung 2 beide Glühlampen leuchten ( naja eher glimmen ) . Aber was will man bei 1,2 Watt erwarten . Ist das wirklich so dunkel - selbst in der dunklen Garage ?
    Egal , es geht und so sollte die Rüchlichtlampe nicht durchbrennen.
    Fahre ja eh zu 90% in der Stadt und da sind nachts die Straßen beleuchtet .
    Danke trotzdem allen für die Hinweise und Tipps .