Also bei ausreichendem Verdacht auf Tuning,sprich zu laut oder auffällig zu schnell falls die hinter Dir gefahren sind...
Beiträge von Thor52
-
-
Also soweit mir bekannt ist dürfen die nicht einfach am Moped herumschrauben,wenn Verdacht besteht können sie das Moped sicher stellen und beim Sachverständigen dann kontrollieren lassen,Der darf dann allerdings dran schrauben...
-
Thor52 Mit Hub hat das nichts zutun beide Zylinder sin für 44mm hub ausgelegt nur die Bohrung ist anders.
Das weiß ich,war ja Hubraum gemeint... -
Also weiß nicht ob Du den LT 60 Sport kennst,weiß ja nicht wie lange es den schon gibt...ist mit 2 Ring Barikit von Lang.
-
...ok,ich glaub`zwar nicht,daß die einfach so Zylinderköpfe abschrauben dürfen,wenn dann doch wohl nur wenn das Fahrzeug sicher gestellt und zum Gutachter gebracht wird,dann werden geänderte Steuerzeiten aber ebenso auffallen und getunt ist getunt...
-
...weshalb nicht n 60ìger Stage 2?,illegal sind beide,weshalb dann nicht n Tick mehr Hub?,der Stage 2 dreht halt mehr mit vernünftigen Anbau Teilen,bisschen mehr Hub kommt dem unteren Bereich zu Gunsten.
-
...hab noch ne Scheibe von der VL,vielleicht werde ich die verkleinern und dann mal Test weise an die S 51 bauen
-
...damit hier nun Niemand denkt ich sei arbeitsscheu,habe heute schon mal meinen 2`t Motor,also den Stino-4 Gang den meine Frau erstmal bekommt montiert und lackiert.
Erst sollte ja der auf 60ccm gebohrte DDR drauf,jedoch hat sie jetzt nen LT 60 SP drauf bekommen.
Ich habe zwar noch nen original DDR 50ìger,jedoch muss der erst noch zum Schleifen,also kam erstmal der Sport drauf.
Die Seitendeckel sowie die Vape kommen dann natürlich von dem zur Zeit verbautem Motor dran.
Der Vergaser ist ein BVF 16 1-11 mit 80`iger Düse,allerdings ist der Scwimmerdeckel von dem ZT Vergaser,habe an dem verbautem Vergaser den ori-Deckel...
Sie kriegt wie gesagt erstmal die zahmere Version eingebaut,dann kann Sie selbst entscheiden,ob sie doch den stärkeren haben will.
Werde den hier die Tage einbauen und einfahren. -
...apropos Scheibe,ja die netten Kollegen witzeln ja gerne mal...bei der Großen ist ja Werks mäßig auch ne Scheibe dran,allerdings etwas zu überdimensioniert wie ich finde,deshalb hab ich meine entsprechend für meine Bedürfnisse etwas verkleinert...da kamen dann auch so Sprüche `` na hast ja dein Rentner Segel immer noch dran...``
Aber wer zuletzt lacht...,denn wenn Wir mal längere Touren fahren,so bis 1000 Km mit öfteren Autobahn-Etappen,dann heulen die ohne Scheibe meist,denn bei Denen wird`s auf der Bahn schon bei 130 anstrengend,während ich so auch locker nen Tank Vollgas durchfahren kann...sind bei dem Durst der Dicken allerdings auch nur 200 Km.
Ne Scheibe ist nicht verkehrt... -
Wenn Du vorher beim Versuch zu schalten die Welle nicht gedreht hattest,ist es kaum verwunderlich,daß die Gänge sich nicht haben schalten lassen,Das funktioniert halt nicht ohne drehen der Welle
aber wenn`s jetzt funktioniert ist doch klasse.
-
-
Die Winterreifenpflicht wurde für Mopeds und Motorräder wieder aufgehoben. Der Fahrer ist jetzt wieder selbst verantwortlich.
Genauso ist es,es war mal kurz im Gespräch,jedoch ist jeder selbst dafür verantwortlich,es gilt nur Reifen im eigenem Ermessen den Witterungs Bedingungen anpassen,heißt eigentlich nur im Winter nicht gerade mit Renn Reifen unterwegs zu sein.
Zumal ein Großteil der Biker im Winter ohnehin nicht unterwegs ist.
Ich selbst fahre ganz Jährig und bin auch im Winter bei allgemeinen Verkehrs Kontrollen noch nie darauf angesprochen worden von den Freundlichen.