...also als Basis doch ganz ok,KBA Papiere auch dabei...sieht auch nicht groß verbastelt aus,sicher muss das Moped einmal überarbeitet werden.
Der Preis ist finde ich ist noch ok,wenn man so sieht,was sonst noch angeboten wird.
Muß man sich halt anschauen.
Beiträge von Thor52
-
-
Also die Erfahrung mit nicht ganz korrekten Teilen,wenn man auf`s Geld dabei schaut,hat wohl Jeder schon gemacht,ich hab mir zum Beispiel mit der billigen Version einer Krümmermutter das Gewinde an meinem 60ìger Sport vergniesgnadelt,hätte ich die paar Cent teurere Version gekauft,wäre das vermutlich nicht passiert...schon beim draufschrauben habe ich den Unterschied zur DDR-Mutter gemerkt,ging viel zu leicht drauf...
Alles in Allem ist meine Erfahrung,von den verschiedenen Teilen,die es meist in 2 od. 3 Preis-Stufen gibt,am Besten wenigstens die mittlere zu nehmen,je nachdem worauf es bei dem Teil ankommt.
Das betrifft eigentlich alle online-Shops,weil die meist das gleiche Sortiment haben.
Da braucht man auch nicht über die Läden her ziehen,man hat es selbst in der Hand,welche Qualität man wo kauft...es ist halt heut zu Tage so,Wer billig kauft,kauft 2 mal.
Ich bin da auch nicht vor geschützt und manchmal hinterher schlauer. -
...ich werde mal MrTmo`s Fahrbericht abwarten!
,dann mal schauen ob ich mir die Tüte hole...Tendenz bisher,ist nen Versuch wert
-
ich finde diese Dinger auch zu umständlich,paar verschiedene Holzklötze auf die Werkbank und gut is...
Selbst beim 80 Kg VL Motor arbeite ich so...man kann bei der Holzklotz Methode halt die Motoren so hindrehen,wie man sie braucht und die Holzklötze dann einfach weg schubsen,wenn sie nicht mehr gebraucht werden... -
Das Kettenspray schleudert auch nicht weg vom Nocken,die XT hatte auch Unterbrecher,Jahrelang so gemacht...
-
An meiner XT damals hab ich den Filz immer mit Kettenspray eingejaucht,ging auch wunderbar weil`s schön am Material klebt...
-
...ja dieses Loch stört mich allerdings auch...
-
...werde mir den mit geschlossenem Gegenkonus wohl mal zum Testen ordern...
-
...wahrscheinlich meint er für die original Simson SR 50
...
-
wenn sie damit lief,weshalb sollte man den nicht weiter verwenden,auf der Düse müßte die Größe normal drauf stehen am Rand wo der Schlitz zum Schrauben ist...
Ich denke mal so groß wird der Unterschied der Vergaser auch nicht sein... -
achso wenn die da schon drauf waren, dachte da kommen mal vernünftige Zylinder drauf und nicht nur gerauchte Gurken...
Also,beim Kauf war auf dem Motor der originale 50`ger drauf,der aufgebohrte originale war auf dem Motor aus der Bucht drauf.
Den 60íger Sport und den 60íger Steuerzeiten habe ich neu gekauft.
Beim Sport habe ich aber leider selbst das Gewinde etwas vermurkst,durch eine Nachbau-Krümmermutter.
Die beiden Zylinder von Lang sind also keine gerauchten Gurken,der Steuerzeiten auf dem 5 Gang ist gerade eingefahren,der Sport noch nicht mal Das...
die beiden originalen lasse ich demnächst schleifen.
Alles klar? -
Also die Rep-Mutter war auf dem aufgebohrtem DDR Zyli drauf,da ist das Gewinde nicht mehr schön...
Auch bei dem 60ìger Sport ist das Gewinde nicht mehr schön,deshalb ist die nun da drauf...
Ich habe ja noch nen 50ìger DDR,der muss allerdings noch zum Schleifen,danach kommt der da drauf...
Der jetzt verbaute ist ja verhältnismäßig zahm mit den ansonsten Stino Anbau Teilen im Vergleich zu dem Steuerzeiten mit 21ìger Vergaser etc.
Fällt halt nicht so auf wegen Drehzahl und läuft auch nicht viel schneller als Stino...meine Frau weiß das...