...so Feierabend für heute!, `Spieltrieb `für heute erstmal befriedigt!
@simex jeder hat so seine Methode,es ist ja auch nur die Dichtung vom Kupplungsdeckel,ich mag es z.B. nicht,wenn man die Dichtungen sieht...und die ollen Dämpfungs Gummis,mein Gott,sind ja nun keine 5 Schichten drauf und wenn der Kopf mal wieder runter kommt,können neue rein.
@Der Homer,tja,so hat jeder seinen Geschmack,ich mag`s halt nicht so verannzt,entweder schwarz oder blitze blank.
Zum Glück haben Wir ja Alle verschieden Ansichten und Geschmäcker,sonst würden alle Simmen gleich aussehen.
Nur beim Krümmer muss ich noch mal nach bessern,die Bördelung etwas im Winkel verändern,damit der Auspuff vorne etwas höher kommt und wieder parallel zum Seitendeckel läuft!
Beiträge von Thor52
-
-
...so der andere Motor ist ausgebaut,gereinigt und grundiert,wird in ca. 2 Std. lackiert,ebenfalls in schwarz...
@carpediem,ja der Lack ist Benzin fest und auch so recht Korrosions beständig,ich verwende den Lack und die Grundierung immer für Motoren und habe damit sehr gute Erfahrungen.
Das mit den Dichtungen,was solls?,können doch ruhig Lack ab bekommen,wenn die Deckel mal runter müssen,kommen eh Neue rein und das Bischen schwarz am Drehzahl Anschluss,da sitzt sowieso die Schraube der Welle drauf,so kleinlich muss man da nicht sein...
...nun die Qual der Wahl,Welcher soll rein?,beide top fit...der Stino mit 4 Gang oder doch lieber der Steuerzeiten 5 Gang?
Aber ich denke bis April wird`s erstmal der Steuerzeiten,vorher wird Frau damit ohnehin nicht fahren... -
...so der andere Motor ist ausgebaut,gereinigt und grundiert,wird in ca. 2 Std. lackiert,ebenfalls in schwarz...
@carpediem,ja der Lack ist Benzin fest und auch so recht Korrosions beständig,ich verwende den Lack und die Grundierung immer für Motoren und habe damit sehr gute Erfahrungen.
Das mit den Dichtungen,was solls?,können doch ruhig Lack ab bekommen,wenn die Deckel mal runter müssen,kommen eh Neue rein und das Bischen schwarz am Drehzahl Anschluss,da sitzt sowieso die Schraube der Welle drauf,so kleinlich muss man da nicht sein... -
...Die muss doch erst eingefahren werden,bevor sie als Neuaufbau für den deutschen Markt bereit ist!
-
...mich erinnern die Felgen an meine XT 500 in den 80ìgern,ich denke mal das Moped ist einigermaßen vernünftig überholt.
Wer sich die Mühe macht die Felgen zu eloxieren,hat sich auch bestimmt beim Rest Mühe gegeben,auch wenn`s nicht Jedermanns Geschmack ist.
Der Preis ist wenn man so schaut der Preis Entwicklung gefolgt,selbst Rahmen werden im Schnitt mit Papieren zur Zeit für ca. 300 Euro gehandelt in recht desolatem Zustand... -
sieht Top aus der Motor!
-
Hallo Mr_Tmo,klar gibt`s den auch in glänzend und es ist Baumarkt-Lack,ja der ist langlebig,kostet 6,99 die Dose und ist auch Benzinfest.
Wichtig ist halt,daß die Vorarbeiten bei Alu-Gehäusen zeitnah zum Lackieren passieren,also nicht an einem Tag schleifen etc. und nächsten Tag lackieren,weil dann hat sich auf dem Alu schon wieder eine nicht sichtbare Schicht Oxyd gebildet,was die Haftung vermindert und wie beschrieben mit Silicon Entferner sorgfältig abwischen und gleich nach dem Abtrocknen lackieren.
Ich benutze halt für Motoren wenn sie schwarz werden sollen matten Lack,ich finde das wirkt besser und man braucht auch nicht so oft putzen! -
-
...Viele hier meinen ja sie müßten irgendeinen speziellen Lack nehmen,also hitzefest etc.,Dem ist nicht so.
Seit Jahren lackiere ich Motorradmotoren,da ich Die auch instand setze.
Vorarbeit ist Alles,also Dichtungsränder und unregelmäßige Guß Kanten am Block entfernen,dann mit Wasser Schleifpapier 800`er Körnung etwas überarbeiten.
Alles sorgfältig mit Silicon Entferner abwischen,dann sauber grundieren und ganz gewöhnlichen Acryl Lack drauf,fertig...
Das mache ich mit Dose und wenn`s geht,also bei so nem kleinen Motor wie der Simson,oder halt bei Motordeckeln von anderen Motoren,stelle ich die Teile auf so `nem Radiator und bringe das Ganze vor dem Lackieren auf ca. 30 Grad.
Bisher hat das immer Jahre gehalten,außer man schrammt darauf herum.
Ich fahre auch bei Wind und Wetter,auch mit der Großen,selbst Salz oder auch ein Dampfstrahler tun dem Lack nix... -
...da Frauen ja oft Sonderwünsche haben und man will daß sie zufrieden sind,hab`ich heute den Motor den Sie in ihr Moped bekommt schwarz gemacht.
Das ist wie gesagt ein Stino-Motor,bis es wärmer ist und Sie fahren möchte,bleibt allerdings der Steuerzeiten Motor drin,ich möchte ja auch noch bischen Spaß haben... -
...bei Uns soll morgen erst Schnee kommen,hab heute auch wieder ne Runde gedreht,inzwischen ist das Teil gut eingefahren,läuft ohne Wind so 80-85,bei Wind geht der kleine 60ìger allerdings runter auf 70.
Hab allerdings vorne n 14`er Ritzel verbaut,wegen dem 5`Gang.
Wenn das Wetter besser ist,kommt der Stino Motor rein für meine Frau... -
...den Karton kriegste bestimmt für 200!,schnell zu schlagen!