Beiträge von Thor52

    Viskosität ist die zähflüssigkeit des Schmierstoffes,also in die Simson gehört z.B 80ìger Getriebeöl rein,es muss halt bestimmte Anforderungen erfüllen...bei meiner Großen kommt z.B. Motoröl rein,welches die Jaso NA 2 Norm erfüllt,für Motoren mit Ölbadkupplung...
    Du hast geschrieben,daß das Geräusch auch beim ziehen der Kupplung auftritt,deshalb schrieb ich es kann natürlich auch die Kupplung sein.
    Aber ich denke es ist etwas mit deinem Zylinder,Kolben oder Pleuellager im Argen,deshalb der Tip mit dem Abhorchen,bevor Du es auseinander nimmst...

    Also bevor Du den Motor schrottest,würde ich mal den Zylinder runternehmen und nachsehen...
    Hast Du den Zylinder selbst verbaut?,wurden vor dem Einbau die Kanäle entgratet?,wurde beim Zusammenbau das Nadellager oben im Pleuel gut eingefettet?,sind die Anlaufscheiben in der passenden Stärke und in der richtigen Einbau Lage verbaut worden?,( die abgeflachten Seiten parallel zum Pleuel)
    Sitzen die Clipse des Kolbenbolzen`s richtig?...
    Es kann vieles sein,natürlich kann das Geräusch auch durch eine defekte Kupplung kommen,man kann das Geräusch eventuell auch mittels einer Ratschen-Verlängerung genauer lokalisieren,also ein Ende ans Ohr,mit dem anderen Ende den Motor abhorchen,ist fast wie ein Stethoskop...
    Ölstand und Viskosität in Ordnung?
    Mehr Tipps kann ich so aus der Ferne nicht geben...

    Also es kommen ja noch andere Reifen drauf,also Straßen Profil...die jetzigen waren halt drauf...
    Bei schlechtem Wetter wird meine Frau sowieso nicht damit fahren,deshalb macht`s auch nix mit dem kurzem Schutzblech...
    Ich selbst fahre das ganze Jahr mit der Großen,gerade vorgestern war ich wieder unterwegs damit zur Arbeit...nur wenn zu viel Salz auf den Straßen ist,fahre ich nicht...
    Aber schön,daß es Euch auch ein Wenig gefällt! :)

    Nun ist das Moped soweit fertig und Fahr bereit!,hier und da noch kleine Nacharbeiten,aber läuft schon ganz gut...
    Lack ist auch fertig,,,

    Fertig wird man als Schrauber ohnehin nie,man findet immer irgendwelche kleinen Baustellen...

    Du mußt beides kontrollieren,ob der Schwimmer dicht ist und ob die Schwimmer Einstellung stimmt,also wann der Schwimmer schließt, wann er öffnet.
    Vergaser raus,Schwimmerkammer öffnen,dann Vergaser über Kopf halten,den Abstand vom Gehäuse bis Unterkannte Schwimmer messen.
    Der Abstand sollte 28 mm betragen,aber dabei darauf achten,daß der kleine Stift im Nadelventil nicht reingedrückt ist.
    Dann den Vergaser richtig herum halten,daß der Schwimmer nach unten hängt,messen vom Gehäuse wieder bis zur Schwimmer Kante,dort muss das Maß 32,5 sein.
    Einstellen falls es nicht stimmt indem Du bei dem Maß 28 mm vorsichtig den Schwimmer biegst bis die 28 mm stimmen.
    Bei dem anderen Maß,also den 32,5 mm kannst Du die Einstellung korrigieren indem Du die kleine hintere Lasche an der Schwimmer Aufhängung verbiegst.
    Darüber gibt`s auch Video`s im Netz...
    Oh,Tommy war schneller! :)

    Klar kann man Das schweissen,b.z.w. Hartlöten,aber Vorsicht dabei,falls noch Restgase vom Sprit da drinnen sind gibt`s ne Verpuffung...
    Auch nicht zu viel Wärme dabei einbringen,lieber in kurzen Etappen schweissen oder Löten,sonst kriegst Du nen Wellblech-Tank :)

    Also ich sehe Das so wie TommyMaul,wirst irgendwo Spritzwasser an die Zündanlage bekommen haben,wegen dem fehlendem Kotflügel und ich tippe dabei auf irgendein Kabel der Zündung mit kaputter Isolation...brauch auch nicht mal blank sein,reicht schon durch`s Alter porös geworden aus.
    Das wird Dir wieder passieren,sobald Du wieder im Regen unterwegs bist...

    @Alex 86,Dein Moped sieht auch top aus!,der Grund dafür,daß der Kotflügel unten verbaut wurde bei mir ist einfach daß meine Frau auch wenn sie mal in den Regen kommt nicht den ganzen Dreck vom Hinterrad abbekommt,bei dem oben liegendem spritzt der Mist halt überall hin,es mußte also ein Kompromiss her damit Frau zufrieden ist...
    :)

    Also noch mal,ich baue nicht EUER Moped und Euch muss es nicht gefallen...der Obergurt bleibt original,sonst fehlt auch die Halterumg für den Seitengepäckträger...
    Sitzbank und Kotflügel bleiben so,nur der Gepäckträger oben wandert dichter an die Sitzbank...