Beiträge von Chrom

    Nun, du brauchst nicht viel Geld für son Gewindeschneider, so ein Werkzeug gibts nämlich garnicht. Das Gewinde im Polrad kann man nur an ner Drehbank schneiden. Und weils nicht nur komisch aussieht wenn man sein ganzes Moped in ne Drehbank spannt sondern die meißte Bänke dafür auch zu klein sind muss das Rad auch dafür erstmal ab.
    Versuchs mal mit nem Klauenabzieher. Ich weiß, wegen der Spulen ist eigentlich kein Platz um die Klauen einzuhaken, geht mit gefummel aber.


    Chrom

    So, der Kollege hat geantwortet.


    Also, das Zeug gibt nur im Künstlerbedarf (bei Ebay hab ich nich geschaut) und ist blöderweise recht teuer. Son Set mit der Eisenfarbe und dem Oxidationsmittel kostet um die 15,-Euro, ist aber auch nur recht wenig drin. Mein Bekannter schätzt mal das du 2-3 von den Sets brauchen wirst. Wobei das ohne Gewähr und nur geschätzt ist.
    Dazu kommt ja noch die Grundierung (kannst irgendwelche ausm Baumarkt nehmen, ich würd diese Rot/Braune nehmen falls der Effekt nich 100%deckt), ne Rolle, nen Pinsel - Kleinkram halt. Und dann noch evtl Klarlack zum Versiegeln.


    Mir persönlich ist das zu teuer, ich bin ja sogar von Lack für meine Motorräder komplett weg. Ich nehm nurnoch schwarzen Steinschlagschutz, brauch ich zwar pro Moped 1-2 Kilo, kostet aber auch nur 7Euro/kg :b_wink:


    Chrom


    EDIT: Ach ja, ganz vergessen, hier noch nen >>>LINK<<< zum Rost

    Tja, so ist das Internet :rotate:


    Was meinst du wie sich Leute fühlen die in jahrelanger Kleinarbeit Reperaturanleitungen schreiben die man jetzt überall downloaden kann :bounce:


    Sie es doch so : Schöne Bilder hast du da gemacht, gefallen auch noch anderen Leuten :bounce:

    Hmm, ich glaub bei sovielen Usern ist das echt nen schwieriges Thema...


    Ich hab mal die Statistik bemüht, gibt hier derzeit \"Insg. bisherige Themen: 15628\"
    Na da wirds wohl schwer sein ein bisher noch nie dagewesenes Thema zu posten. Also könnte man das mit der Suche zu jedem Thema posten und liegt nur in ganz wenige Fällen komplett falsch.


    Andererseits wundere ich mich immer wieder über die Faulheit (anders kann ich mir das nicht erklären) mancher Leute die anscheinend alles vorgekaut haben möchten.
    Ich denk da grad an ein anderes Forum mit wesentlich mehr Themengebieten und deutlich mehr Usern. Da ist das fast täglich so das auf der ersten Boardseite im abstand von 3 Themen 2 mal die Gleiche Frage, wenn auch nicht wörtlich aber sinngemäß von unterschiedlichen Usern gestellt wird. Dazu kommen noch unzählige allgemeine Fragen die man sich durch googlen nach 2 Minuten selbst perfekt beantworten kann.


    Ich finde die Mods hier haben das schon ganz gut im Griff, klar, perfekt ist niemand. Aber im Großen und ganzen...
    Das einzige was mir manchmal auffällt ist die Art und Weise. Wobei ich jetzt wirklich nicht weis wer wann wie was recht ruppig geschrieben hat noch obs überhaupt nen Mod war oder nich. Also in Einzelfällen vielleicht einfach nen bischen diplomatischer antworten...


    Chrom

    Zitat


    Original von alexR:
    Was kosten diese mittel zum künstlichen rosten ca.??


    Bis ich den Kollegen das nächste mal sehe dauert noch etwas, aber hab dem mal ne Mail geschickt. Wenn er geantwortet hat sind wir schlauer :)

    Falsche Antwort zu dem Zitat :rotate:


    Das trifft ja auch meiner Meinung nach auf die Simme auf dem Bild in nem anderen Post zu, denn wie wir jetzt wissen rostet die wirklich vor sich hin und wird mit Sicherheit auch nicht besser davon.


    Es geht aber, wenn du mal genau liest, nur um eine \"Effektlackierung\" wenn du so willst. Das Blech selber rostet nicht, nur die Farbe. Achte mal bei den Bildern von der Yamaha auf das vordere Schutzblech, das ist aus Plastik. Oder der komplette Motor, der ist aus Alu. Ganz zu schweigen von der Ledertasche unter dem Sitz. Alles Dinge die garnicht rosten können.


    Und was die alltagstauglichkeit angeht (wohl gemerkt, ich schreibe nicht von der Schwalbe):
    Die nimmt bestimmt nicht ab, im Gegenteil, Putzen braucht man sowas nicht mehr


    Und da es offensichtlich ja Leute gibt die so einen Effekt prima finden - ist doch ok. Ich beispielsweise würde nie auf die Idee kommen ein Fahrzeug in FlipFlop Farbe zu lackieren, aber wems gefällt, nur zu!


    Also der ultimative Tip:
    Wer Rostfarbe doof findet sollte damit einfach nicht sein Moped anmalen und gut, so halte ich das zB mit FlipFlop-Lack :bounce:


    Chrom

    Also das weiße Zeug ist Aluminiumoxid, also Rost wenn man so will. Sieht halt bei Alu anders aus als bei Eisen.
    Tja, und genau wie Rost geht das nicht so einfach weg sondern muss abgeschliffen werden. Dafür könnte man jetzt ne Flex nehmen, zugegeben gehen tut das schon nur sieht die Felge dann hinterher garantiert nicht besser aus :rotate:
    Never dull ist eigentlich Watte mit Polierpaste gleich mit drin. Kann man natürlich auch einzeln kaufen, ist dann das Gleiche. Das geht auch, zumindest wenn man ganz viel Geduld hat. Ich kenn ja nicht das Ausmaß der Katastophe, ist das weiße Zeug noch im Rahmen kann das der richtige Weg sein. Ist es schlimmer gehen Ako-Pads ganz gut. Ich mein diese Stahlwolle mit Seife drin zum Töpfe sauberschrubben. Anschließend nochmal mit Polierzeugs drüber und gut.


    Optimal aber von der Anschaffung erstmal am teuersten sind Polierscheiben für die Bohrmaschine. Wenn man die aber erstmal hat kann man damit auch gleich so lustige Sachen wie Motordeckel polieren usw.


    Sowas meine ich: >>>LINK<<<


    Noch was allgemeines:
    Bevor ihr alle Muttis kompletten Putzmittelvorräte samt eurem Chemiebaukasten verbraucht, eins der effektivsten Reinigungsmittel habt ihr im Tank :bounce:


    Chrom

    Hab noch mal nen bischen auf meinem Rechner gesucht und nen Bild in gleichmäßig verrostet gerfunden.


    Sieht aber schon wieder anders aus das Ding, hat er schwarze Farbe drübergegossen (ja richtig, direkt aus der Dose, ohne Pinsel oder sonstwas). Als er mir das erzählt hat dachte ich auch nu isses mit ihm endgültig soweit, aber das Ergebnis sieht garnicht mal so schlecht aus. Das Teil trägt jetzt den passenden Namen \"Teermaschine\"

    Das geht, sogar recht einfach.
    1: alten Lack anschleifen, muss weder sehr fein noch besonders ordentlich sein.


    2: 2-3 mal Grundieren, das Blech soll ja nicht wirklich rosten


    3: Eisengrund auftragen


    4: Oxidationsmittel auftragen


    der Rest geht von ganz alleine, der Eisenstaub vom Eisengrund beginnt zu rosten, dank oxidationsmittel schon nach ein paar minuten. Nach ein paar Tagen komplett und gleichmäßig verrostet. Ist dann übrigens echter Rost, nur rostet nicht das Blech sondern die Farbe


    >>>Link<<<


    So zum Beispiel.


    Ist das Moped von nem Bekannten, wenn du also die genaue Bezeichnung der Materialien brauchst, kosten etc dann frag einfach


    Chrom

    Ja, kannst du dir eintragen lassen. Aber mal was anderes, welchen Standrohrdurchmesser hat so ne Simme eigentlich? Fehling Stummel gibts ab 28mm.
    Ich hab Tomaselli, die sind nicht nur um den Holm verdrehbar sondern auch im Winkel verstellbar, gibts glaub ich auch von Magura.


    Ja, ich hab nen Bild davon, nützt nur nix, hängt das falsche Moped dran :rotate:


    Chrom

    Keine Kette sondern Zahnriemen vom Motor zum Hinterrad, braucht kein öl, ist teurer als nen Kettensatz hält aber um ein Vielfaches länger.


    Wie man die Aufmacht? Dazu müsste ich wissen wie die gedrosselt ist, weiß ich aber nicht. Normal währen Drosselblenden im Ansaugtrakt (Vergaser ab, die Scheiben raus und gut), Vergaserdeckel mit Schieberanschlag (Deckel ab, Anschläge ab und gut) oder Löcher in den Vergaserschiebern (löcher zu, zB mit ner passenden Hülse, fertig).


    Gibt aber ne deutsche GPZ 305 HP, frag da doch mal


    Chrom

    Ich fahre dann und wann auch mal auf irgendwelche Treffen (zugegeben, keine Simsontreffen aber egal) und muss sagen ihr habt alle Recht!
    Klar, wenn ich auf nen Treffen fahre mache ICH mich erstmal schlau wo, wann und wieso das ist. Und zwar nicht irgendwann im Februar oder so sondern kurz vorher. Son Treffen kann ja auch mal abgesagt werden oder, wie hier, die Lokalität wechseln.


    Aber:
    Der \"Suhl-Thread\" ist mitlerweile 477(!) Seiten lang, klar das man da den Überblick verliert.
    Schön wäre nen Extra Thread, evtl mit der Bitte nix dazu zu schreiben und nem internen Link zur Suhl Disskusion. In diesem extra Thread könnte nochmal der endgültige Termin und der genaue Ort stehen. Perfekt wäre noch ne kleine Anfahrtsskizze zB von nem Punkt aus den jeder in Suhl findet. Dazu noch ggf ne Notfall-Handynummer damit wer der so garnicht klarkommt zumindest weiß an wen er sich wenden kann.
    Klar, das ganze auch erst kurz vorher, wenn wirklich alles fix ist.
    Das ganze als Flyer zum selbst ausdrucken und mitnehmen und alles wird gut...


    Naja, beim nächsten mal vielleicht, nicht alle Besucher sind Pfadfinder und nicht alle die sowas ins Leben rufen Event-Manager.


    Immer dran denken, ihr seit gegenseitig auf euch angewiesen, ohne Treffen nix zum besuchen und ohne Besucher kein Treffen


    Chrom