Na dann versuch ich mich auch mal:
Erstmal ist die ganze Nummer ne recht komplexe Angelegenheit, ich versuch die Abläufe mal zu vereinfachen - stimmt dann zwar nicht mehr 100%ig, verdeutlicht villeicht aber das Prinzip 
N²O besteht ja aus 2 Atomen Stickstoff und einem Teil Sauerstoff. Was wir zur Leistungssteigerung brauchen ist der Sauerstoff. Nehmen wir mal so ein Gasschweißgerät, da ist Acytelen das Brenngas und Sauerstoff das Gas das die Verbrennung so richtig heiß macht. Nu können wir schweißen. Gibt man nu noch zusätzlich große Mengen Sauerstoff dazu, haben wir einen Schneidbrenner und wir können damit Zentimeterdicke Stahlplatten schneiden.
Nu sollte schonmal klar sein, das reiner Sauerstoff zur Leistungssteigerung im Motor ne doofe Idee ist 
Eine Verbrennung ist eine Exotherme Reaktion, dh es wird Wärme frei. Wer schonmal bei laufendem Motor an den Krümmer gekommen ist kann das bestätigen.
Spaltet man N²O, ist die Reaktion genau das Gegenteil, eine Endotherme Reaktion. Das wiederum bedeutet, es wird Wärme entzogen - gekühlt wenn man so will.
Ergo wird die durch den zusätzlich frei gewordenen Sauerstoff eigentlich viel zu heiße Reaktion auf ein verträgliches Maß heruntergekühlt.
Das Ganze passiert wärend der Verbrennung, also bei geschlossenen Kanälen - eine durch niedrige Temperaturen höhere Zylinderfüllung ist somit unmöglich.
Da wir jetzt aber zu viel Sauerstoff im Zylinder ist, muß irgendwo zusätzliches Benzin her. Darum haben "richtige" NOS Anlagen auch noch nen Spritventil. Ne größere Düse zB nutzt da garnix, der zusätzliche Sprit darf ja nur wärend der NOS einspritzung zur Verfügung stehen - nicht davor und auch nicht danach.
An dieser Stelle sollte auch irgendwie klar werden, das das ganze peinlichst auf den jeweiligen Motor abzustimmen ist - und in letzter Konsequenz auch der ein oder andere "Versuchsmotor" einzuplanen ist der beim Rumexperimentieren kaputt geht
Plug&Play klappt so nich 
Übrigens wird der ganze zusätzliche Quatsch zwischen vergaser und Zylinder eingespritzt und wandert nicht mit durch den Vergaser.
Dann bring das nicht x PS sonder nur x Prozent mehr Leistung. Also je mehr Leistung der Motor ohne NOS hat, umso mehr PS bringt son System auch. Übrigens sprechen seriöse Hersteller von Leistungssteigerungen bis zu 25% - und nich von 80-90% 
Der ganze Blödsinn kommt ja aus dem Dragstersport - und da macht es auch Sinn!
Nehmen wir son Ding mit V8 und sagen wir 600PS. Die Leistung bekommt man am Start eh nichtmal annähernd auf die Straße. Da isses völlig egal ob man nu 400, 600 oder 800 PS zur Verfügung hat. Anders sieht es im Verlauf des Rennens aus. Je höher die gefahrenen Geschwindigkeiten, umso mehr Leistung kann man auch tatsächlich in Vortrieb umsetzen. Dank NOS kann man nach hinten raus also noch ne Schüppe drauflegen. Bei 600PS "Grundleistung" immerhin rund 150PS zusätzlich. Da es im Dragracing um hundertstel und tausendstel Sekunden geht, kann das durchaus über Sieg und Niederlage entscheiden - aber an ner Simme im Straßenverkehr? Eher komplett sinnfrei. 5 Dosen Slimfast um das Gewicht des Fahrers zu reduzieren bringt vermutlich mehr :a_grgrins:
Chrom