Beiträge von Chrom

    An alle die nach Hamm wollen und dort Zelten:


    Wann fahrt ihr? Ich hab mir überlegt das ich schon Freitag Nachmittag anreise und je nach Lust und Laune Samstagabend oder Sonntagmittag wieder nach hause fahr.


    Ich fahr übrigens mit Trabi und Leinwandvilla ;)


    Chrom

    andre


    keine Ahnung wo der am WE wieder war, nu isser erstmal hier bei uns abgeparkt - villeicht isser aber auch schon abgeholt, hab nich wieder geguckt ;)

    Ja sicher wirds wärmer - aber wieviel häng natürlich von der Menge an N²O, der zusätzlichen Spritmenge etc pp ab. Das abzustimmen is ne Wissenschaft für sich. Und je weiter man sich Richtung maximalen Effekt wagt, umso näher is man am Motortot ;)


    Chrom

    Na dann versuch ich mich auch mal:


    Erstmal ist die ganze Nummer ne recht komplexe Angelegenheit, ich versuch die Abläufe mal zu vereinfachen - stimmt dann zwar nicht mehr 100%ig, verdeutlicht villeicht aber das Prinzip ;)


    N²O besteht ja aus 2 Atomen Stickstoff und einem Teil Sauerstoff. Was wir zur Leistungssteigerung brauchen ist der Sauerstoff. Nehmen wir mal so ein Gasschweißgerät, da ist Acytelen das Brenngas und Sauerstoff das Gas das die Verbrennung so richtig heiß macht. Nu können wir schweißen. Gibt man nu noch zusätzlich große Mengen Sauerstoff dazu, haben wir einen Schneidbrenner und wir können damit Zentimeterdicke Stahlplatten schneiden.
    Nu sollte schonmal klar sein, das reiner Sauerstoff zur Leistungssteigerung im Motor ne doofe Idee ist ;)


    Eine Verbrennung ist eine Exotherme Reaktion, dh es wird Wärme frei. Wer schonmal bei laufendem Motor an den Krümmer gekommen ist kann das bestätigen.
    Spaltet man N²O, ist die Reaktion genau das Gegenteil, eine Endotherme Reaktion. Das wiederum bedeutet, es wird Wärme entzogen - gekühlt wenn man so will.
    Ergo wird die durch den zusätzlich frei gewordenen Sauerstoff eigentlich viel zu heiße Reaktion auf ein verträgliches Maß heruntergekühlt.


    Das Ganze passiert wärend der Verbrennung, also bei geschlossenen Kanälen - eine durch niedrige Temperaturen höhere Zylinderfüllung ist somit unmöglich.
    Da wir jetzt aber zu viel Sauerstoff im Zylinder ist, muß irgendwo zusätzliches Benzin her. Darum haben "richtige" NOS Anlagen auch noch nen Spritventil. Ne größere Düse zB nutzt da garnix, der zusätzliche Sprit darf ja nur wärend der NOS einspritzung zur Verfügung stehen - nicht davor und auch nicht danach.


    An dieser Stelle sollte auch irgendwie klar werden, das das ganze peinlichst auf den jeweiligen Motor abzustimmen ist - und in letzter Konsequenz auch der ein oder andere "Versuchsmotor" einzuplanen ist der beim Rumexperimentieren kaputt geht ;)
    Plug&Play klappt so nich ;)


    Übrigens wird der ganze zusätzliche Quatsch zwischen vergaser und Zylinder eingespritzt und wandert nicht mit durch den Vergaser.


    Dann bring das nicht x PS sonder nur x Prozent mehr Leistung. Also je mehr Leistung der Motor ohne NOS hat, umso mehr PS bringt son System auch. Übrigens sprechen seriöse Hersteller von Leistungssteigerungen bis zu 25% - und nich von 80-90% ;)


    Der ganze Blödsinn kommt ja aus dem Dragstersport - und da macht es auch Sinn!
    Nehmen wir son Ding mit V8 und sagen wir 600PS. Die Leistung bekommt man am Start eh nichtmal annähernd auf die Straße. Da isses völlig egal ob man nu 400, 600 oder 800 PS zur Verfügung hat. Anders sieht es im Verlauf des Rennens aus. Je höher die gefahrenen Geschwindigkeiten, umso mehr Leistung kann man auch tatsächlich in Vortrieb umsetzen. Dank NOS kann man nach hinten raus also noch ne Schüppe drauflegen. Bei 600PS "Grundleistung" immerhin rund 150PS zusätzlich. Da es im Dragracing um hundertstel und tausendstel Sekunden geht, kann das durchaus über Sieg und Niederlage entscheiden - aber an ner Simme im Straßenverkehr? Eher komplett sinnfrei. 5 Dosen Slimfast um das Gewicht des Fahrers zu reduzieren bringt vermutlich mehr :a_grgrins:


    Chrom

    Ach Andre, "euer" Rennen hatte ich doch schon wieder garnich mehr auf dem Schirm - sie es mir nach, bin doch schon alt ;)


    Dann zum Treffen in Hamm ne Woche später:
    Da werde ich wohl auch hinfahren und das über 1-2Tage


    Ich will auch noch mal ein wenig Werbung für das IFA-Treffen in Delligsen machen, hat mir persönlich gut gefallen letztes Jahr und ich denke es lohnt sich auch dieses Jahr hinzufahren. Die Besonderheit: Das Treffen ist IN einem Freibad das auch noch ganz regulär geöffnet ist. Dh, sollte das Wetter mitspielen kann man schwimmen, die Duschen usw benutzen und der Kiosk bietet von Gummibärchen über Getränke bis hin zum Jägerschnitzel mit Pommes alles an was man so braucht. Und das Ganze auch noch zu erschwinglichen Preisen...


    Na und wer nen Zelt braucht, zu welcher Veranstaltung auch immer: Ich hab ganz viele, vom "abgespanntem Schlafsack" bis zu nem Hauszelt von über 20m².
    Kann ich verleihen, wobei zu bendenken ist das das große Zelt nur mit nem PKW zu transportieren ist.
    Sollte es sich um ein Treffen handeln zu dem ich auch fahre, kann ich son "Leihzelt" mitbringen (außer das Große), ansonsten abholen und das zurückbringen nich vergessen ;)


    Chrom

    Du bist doch schon längst Mitglied :m_klatschen:


    Vorraussetzung: Simsonfreund und Wohnsitz in OWL - das reicht!
    Verpflichtungen? Keine!
    Anmeldung? Zu was?


    Wir sind doch garkein offizieller Club, e.V. oder sonstwas - einfach nur Leute die irgendwie was mit Simsons zu tun haben, Gleichgesinnte treffen, kennen und kennenlernen wollen, sich gegenseitig helfen und im idealfall irgendwas zusammen unternehmen.
    Die ganze Welt is schon geregelt genug, da müssen wir doch nich noch neue Regeln erfinden ;)


    Na und zu den Fotos: Mir doch egal was zu sehen is, schick mir was du magst. Nur sollte deine Simme irgendwie mit drauf sein ;)


    Chrom

    Ach ich Schussel!


    Natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen an all unsere Neuzugänge!


    Auch will ich nicht versäumen unsere neuen Würdenträger zu ihren Amtseinführungen zu beglückwünschen:


    Rennie-Jenny als neue Postministerin (Kontaktadresse auf der HP ändere ich heute noch)
    the-andre als Hofphotograph (ohne die künstlerischen Leistungen unserer anderen nebenamtlichen Fotografen schmälern zu wollen)
    und last but not least für Leistungen im Bereich Präsentz auf aktuellen Fotos und Fotogenität Stina Karlssonic als unser neues Clubmodel :D


    Aber im Ernst, ne Lücke die Lucky Devil zumindest bis auf weiteres hinterlässt, ist die Position des Veranstaltungsministers. Also jemand der Treffen und geneinsame Aktivitäten organisiert, die Leute anschreibt etc. Hat Smoky klasse gemacht und die Vergangenheit hat gezeigt, das ohne ihn wenig bis garnix zu stande kam, besonders was ein regelmäßiges Treffen angeht. Also ich hab da auch keine Zeit zu, werd ja nichtmal meiner Aufgabe als HP-Kasper immer zeitnah gerecht.


    Apropos HP: Da ich in nächster Zeit hoffentlich etwas mehr Zeit haben werde, mal ein Aufruf an alle mehr oder weniger neuen mir Bilder und Daten für die Mitgliedervorstellung auf der HP zu Schicken.
    Adresse is [email protected]
    Was ihr schicken sollt? Schaut doch mal hier:
    http://simsonfreundeowl.si.funpic.de/html/body_wir.html
    so soll das dann aussehen...


    Übrigens, gelöscht wird niemand (außer auf persönlichen Wunsch), einmal Simsonfreund OWL, immer Simsonfreund OWL. Auch wenns vielleicht grad nich ganz so aktuell is ;)


    Chrom

    So, nu ich auch mal wieder:


    Erstmal zum Devil, ach mach das mal nich so ultimativ, ich hab auch oft keine Zeit. Macht doch nix, ich seh das jetzt einfach mal als erklärung warum du in nächster Zeit nicht mehr ganz so oft present sein wirst - dann isses schon ganrnich mehr so dramatisch ;)


    Da ja allgemein der Wunsch nach Treffen bzw Gelegenheiten dazu besteht - am kommendem Samstag (6.6.09) ist auf dem Leineweberring (Eckendorfer Straße in Bielefeld) im Zuge einer Rennsportveranstaltung ein Mofarennen.
    http://www.dmscbielefeld.de/


    Das könnt man ja als Grund für ein spontanes Treffen nutzen, hätte doch was wenn die Simsonfreunde OWL zumindest als kleines Grüppchen aufschlagen. Wer bis abends Zeit hat, am gleichen Tag sind ein paar Meter weiter die "Pyrogames", eine Feuerwerksshow. Kostet zwar Eintritt, da son Feuerwerk zumindest zum Teil am Himmel stattfindet muß man ja nicht zwingend auf dem Gelände sein um was zu sehen ;)


    Btw: Mein "kleines Schwarzes" (Duo) hat auch wieder nen gültiges Nummernschild - und läuft natürlich ;)


    Chrom


    Nur mal so als Idee...

    Wie sooft haben mal wieder alle recht - so'n bischen ;)


    Zentrieren ist tatsächlich Voodoo - was aber nicht bedeutet das der beschriebene Vorgang unnütz ist.
    Nur will man dabei nix zentrieren (heißt ja mittig ausrichten), sondern die Lage der Beläge innerhalb der Trommel ausrichten.
    Wie dolle man nu beim Festschrauben bremst ist ziemlich egal, das Schild schiebt sich passend und dann is gut. Wenn man möchte kann man bis zur Schmerzgrenze weiterziehen - nur passender als passend geht nunmal nich.


    Na und eigentlich hat ne Simme ja garkeine Bremstrommel - obwohl sie Trommelbremsen hat.
    Sie hat vielmehr ne Nabe und die ist wie schon festgestellt aus Alu. Nur bremst man ja nich auf dem Aluguss rum, sondern dafür hat ein schlauer Mensch deutlich Verschleisärmere Stahleinlagen reingebastelt. Und die können sehr wohl rosten - und tun das auch. Flugrost bremst sich weg, tiefe Rostnarben und man sollte vielleicht mal über Ersatz nachdenken ;)


    Und wieso werden die doofen Dinger nu unrund?
    Ganz einfach, Ursache ist in den meißten Fällen eine über Jahre hinweg ungleichmäßige Speichenspannung. Dann wird der ganze Quatsch x mal warm/heiß/kalt und verzieht sich so im laufe der Zeit.


    Also ist ne 8 in der Felge zwar nicht die Ursache, aber immerhin ein Indiz für den Schuldigen ;)


    Chrom