so ein MZA 60er Serie + geht auch ganz gut
habe die Vorgänger NPC Version und bin sehr zufrieden
Beiträge von derChemnitzer
-
-
1.85er sollten noch ohne Änderungen gehen
2.15 müssen teilweiße außermittig eingespeicht werden
Hauptsache die Felgen haben einen Nachweis den du der Dekra oder TÜV zur Abnahme vorlegen kannst -
von Werk aus waren die BVF Vergaser auch nie optimal eingestellt zu DDR Zeiten
das haben die auch erst bei der Montage in Suhl, Frankenberg und Zwickau gemacht wo die Vergaser verbaut wurden -
Bremsbacken Sport für Simson Artikelnr.: 115083
lieber was drauflegen für EBC Belägedavon hängt dein Leben ab
-
50er Sport?
welcher Hersteller oder Typenbezeichnung?
AOA2 das selbe -
Bei den Preis wundert es mich nicht das der eine geringe Durchflussmenge hat.
so nun mal was konstruktives
am Benzinhahn das Plastikteil abschrauben wo der Benzinschlauch angeschlossen wird
da ist teilweise noch ein weiterer "Filter" verbaut der sehr oft Müll istden entfernen da der Hauptfilter im Tank reicht
zur Not einen Externen Filter zwischen Tank und Vergaser bauen
-
Hast du noch alte Versicherungspapiere wo er ggf. schon mal angemeldet war nach 1995 auf deinen Namen?
-
60er deutet auf eine 2er Schwalbe hin
da kann man einen S70 Motor einbauen mit 15er Ritzel und Stino Setup und kann locker 70 fahren und hat auch bei Bergen genug Kraft
-
so gut wie möglich reinigen den Krümmer sollte auch reichen
-
Ne ganz billig nicht, teilsynthetisch von einem bekannten Hersteller.
dann kann es passieren dass das Teilsyntetisches Öl Ablagerungen im Auspuff löst und die den Dreck durch den Reso Effekt wieder in den Zylinder zieht
-
wenn es ein originaler DDR Zylinder ist dann neu schleifen lassen mit neuen Kolben
Knistern bedeutet er wird zu heiß
hatte dies auch und nachdem ich von Super E5 auf Shell V Power Racing gewechselt bin war es besser -
Ich würde die Verkabelung zur Klemme 59/56 am Zündlichtschalter rechts weglassen, dass Rücklicht und Scheinwerfer immer an ist.
er hat kein Zündschloss und will keins verbauen
Eine selbst erstellte Anleitung von mir
keine Gewähr auf Richtigkeit
was verbunden sein muss:
4er Kontakt der Grundplatte mit dem Stecker vom Regler verbinden
rotes und weißes Kabel verbinden Zündpule
das braune Kabel vom Regler muss zur Zündspule
braunes Kabel von der Zündspule zum Massepunkt und dann zum Motor (2,5cm³)
braun/weiß Kabel vom Kill Schalter Verbindung zu blau/weiß
eines der schwarz/weißen Kabel an den 4er Kontakt das zweite an einen Einzelverbinder
Schwarze Kabel isolieren (bei Hupe siehe unten)
Rücklicht:
Braun an Massepunkt
Rot/schwarz und Grau an einen 4erKontakt mit dem schwarz/weißen Kabel von der Vape
Braun Schwarz an Bremslichtkontakt
Licht vorne:
schwarz/weiß mit an den Einzelverbinder wo das zweite Kabel schwarz/weiß von der Vape dran ist
Braunes Kabel vom Herzkasten zum Scheinwerfer für Masse ziehen (sicherste Variante)
das war es
Hupe (notlösung ist dann aber ehr mickrig bei Standgas)
ja man kann auch das braun/schwarze zur Hupe legen vom vorderen Schalter und das schwarze Kabel von der Vape verlängern an den Hupen Plus Kontakt
Hoffe das ich keine Fehler drinne habe