Kenn ich nur bis 75- danach noch einzelne mit Ersatzrahmen- 84- deswegen der M541
....der auch noch schlecht im Rahmen aufgehängt ist.
Das Teil ist doch zu retten. Gibt schlimmeres
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Kenn ich nur bis 75- danach noch einzelne mit Ersatzrahmen- 84- deswegen der M541
....der auch noch schlecht im Rahmen aufgehängt ist.
Das Teil ist doch zu retten. Gibt schlimmeres
Jaaa. Richtig.
Aber immerhin Papiere passen zum Rahmen
S50 verkauft sich wohl besser als SR4
hö? Hat doch niemand geschrieben, dass es jetzt ne S50 (Rahmen/Papiere) ist?
Verkäufer nicht
Ich nicht
?
Kommt aufs gleiche raus.
Rahmen passt dann den Papieren.
Auch passend zum Thema. Ein S50 Shopper mit Sr4 Papieren.
Ist ja auch richtig. Rahmen ist SR4!?
Nichts geht über die weitreichende Erfahrung eines gestandenen LPG Brigadiers!
Fußrastenträger auch "fachgerecht" instandgesetzt?
Hab mich blöd ausgedrückt.
Haste nicht, das ist der automatische Text von Kleinanzeigen. Der kommt immer wenn man was verlinkt.
Zudem, man kann sich halt auch mit Absicht anstellen...hat glaube jeder verstanden ?
ist doch weitgehend rückrüstbar...
Was habt ihr für Kennzeichen erhalten?
Hab am Star ein 240x130mm Schild. Zulassung Februar dieses Jahr.
wie geschrieben, ist eingetragen.
Was ich dafür bezahlt habe, möchte ich nicht veröffentlichen.
Ich kann dir nur empfehlen dich an Tommy Maul zu wenden, das klappt echt immer super.
Ist natürlich preislich auf nem anderen Niveau als n Satz 13" Alus aufm Golf 2 einzutragen, liegt aber in der Natur der Sache.
Fuhrparkerweiterung. Eigentlich ziemlich bescheuert so viel anzuhäufen, naja...
Vor einigen Jahren hatte ich mal einen ziemlich verwahrlosten Star gekauft (der aus dem Beitrag vorher). Von dem habe ich soweit alle Blech- & Fahrwerksteile übernommen. Dazu kam ein Sperber Rahmen und passende Lampenmaske.
Der Rahmen war untenrum total fertig und wurde nach komplettem Strahlen komplett neu aufgebaut. Sind einige Stunden reingeflossen. Danke an meinen Vater.
Der Fußrastenträger wurde gleich für den M500 passend eingesetzt. Alles was neu lackiert werden musste, wurde im Anschluss etwas gealtert.
Vom Tommy Maul kam der Motor. 5 Gang und etwas mehr als 50ccm sind es geworden, fährt geschmeidig. Übrigens mit U Zündung, funktioniert absolut zuverlässig.
Motor, Lenker, Seitengepäckträger und AHK sind eingetragen.