Werksseitig gab es hier jede Menge Toleranzen, mal passt die Batterie, mal passt sie nicht. So zumindest meine Erfahrungen bisher.
Beiträge von kolbenente
-
-
Alles anzeigen
https://www.directupload.net/file/d/5823/g73gnm4o_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5823/4b2sckhg_png.htm
https://www.directupload.net/file/d/5823/bb359efh_jpg.htm
Danke schonmal für die Hilfe
Schau Dir mal die Datei im Anhang an, besonders Punkte 10 + 11.
-
Wird evtl. zu heiß. Evtl. mal einen richtigen Isolierflansch nehmen. Auch mit einem Haarlineal mal den Vergaserflansch kontrollieren, nicht dass dort noch ein Falschluftproblem vorhanden ist.
-
okay, anscheinen nix, hab mich da verdacht^^
Frage bleibt trotzdem, welche stärke gehört bei brauch ich dann bei ner S51 mit Standardzylinder?0,25 mm ist die Standarddichtung.
-
Was stand da vorher drauf?
-
Evtl. war der Vergaser einfach zu heiß und die Suppe hat gekocht und geperlt, so dass nichts mehr zum Zerstäuben da war?
Steckkontakte der VAPE vom Stator hoch überprüfen, nicht dass hier die Stecker nicht richtig ineinander greifen!
Benzinfilter verbaut? Kommt genug Sprit im Vergaser an, geht die Tankentlüftung ordentlich? -
Richtwert...Hm, Sammler gibt es für wirklich alles, aber ob die auch alles zahlen wollen, was die Anbieter so aufrufen?
Keine Ahnung, ob die Maschine echt ist oder nicht, aber solche Maschinen sollten dann auch nicht bei eGay-Keinanzeigen angeboten werden, sondern in der richtigen Oldtimer-Rennszene, Oldtimer-Szene...
Preis ist absolut überzogen, ich denke wir pendeln uns bei ca. 10-14k ein, was passen würde. -
Ich hab die Bowdenzüge beim Vergaser getauscht und und einen neuen Gasgriff angebaut, aber sie springt beim ersten kicken an und im stand dreht sie normal hoch.
Geht der Gasschieber auch komplett auf?
Wie schnell läuft das Aggregat auf gerader Strecke? -
Der Thread ist beinahe 5 Jahre alt, meinste nicht, dass sich das Thema mittlerweile erledigt hat...
-
Beim Aufbiegen besteht die Gefahr, dass einfach ein Stück abbricht, also eher mit vorsicht zu genießen.
Evtl. wirklich versuchen Platz durch aufbohren zu schaffen und dann den Schlitz mit einer Metallsäge wieder etwas auseinanderbringen, damit man später wieder minimal die Schrauben anziehen kann. Hier sind nur 10-12 Nm vorgesehen!!! Die meisten ziehen die Schraube/SKM richtig fest an und stauchen damit den Gabelfuss kaputt, manchmal bricht er auch einfach nur...beides für die Füße... -
Hast du selbst am Auslass die Kanäle entgratet oder sonstwie bearbeitet, getunt?
Was für ein Öl verwendest du?
Es sieht so aus, als wäre das System deutlich zu heiß geworden, das ÖL ist quasi auf der Kolbenoberfläche verglast. Alles deutet auf einen Hitzestau durch den Auspuff hin. -
Von ADDINOL gibt es doch etwas das Getriebeöl RC80W - wurde doch speziell wegen solchen Fällen entwickelt und wird von vielen Leuten inzwisschen auch genuttzt. Beim Freundlichen ist die Bestellnummer: 84128 - damit läuft meine Hexe auch deutlich besser an, wenn es kalt ist.