Beiträge von marvinbart429

    So jetzt nochmal...
    Wenn ich im 3. Ankomme, in den Leerlauf zwischen zb 3. Und 4. Schalt, sie aus mache, dann komme ich wenn sie kalt ist nicht in den 1. (liegt am Moped)
    Deswegen schalte ich erst in den ersten um dann in den Leerlauf zwischen 1. Und 2. Zu schalten, damit wenn sie kalt ist ich wieder in den ersten schalten kann. Hoffe das war jetzt verständlich genug. Wenn er mit dem schalten mein Problem hätte würde ich es nicht machen :)
    Aber bitte zurück zu meinem Problem hat noch jemand eine Idee?

    Hallo zusammen.
    Ich habe schon viele Foren durchsucht aber nirgends eine Antwort gefunden.
    Meine Simson geht nach einer Standzeit von einer Woche einwandfrei an. Auch wenn sie nur kurz aus geht springt sie beim ersten kick wieder an. Aber wenn ich sie fahre, sie dann für 5-10 min stehen lasse (aus) und wieder an kicken will geht es manchmal nicht. Wenn ich sie aus mache, mache ich zuerst den Hahn zu, 1. Gang rein und zündung aus. Mache ich da schon was falsch. Weiß jemand woran es liegen kann? Auch 2 meiner Kollegen haben das gleiche Problem. Ist halt immer schwierig wenn man sie irgendwo nicht mehr anbekommt ohne anzuschieben.


    Grüße Marvin

    Hallo liebe Simson Gemeinde!
    Bei meiner 6V S51 habe ich letztens die Glühbirne fürs Rücklicht gewechselt. Bei ihr war ein komplettes durcheinander verbaut. 12V Batterie, 12V Blinkgeber aber alle Glühlampen 6V außer diese eine vom Rücklicht. Wir haben jetzt alles auf 6V ausgewechselt und somit auch dort eine 6V 5W Glühbirne eingebaut. Seitdem brennt sie jedoch immer durch. Wenn ich sie einmal Anlasse und fahre geht alles. Wenn ich sie dann kurz ausmache und wieder Anlasse dann ist die Glühbirne durchgebrannt...Hatte es vielleicht einen Grund warum genau die eine Glühbirne für 12V verbaut war?


    Grüße, Marvin

    Hallo zusammen!
    ich bin ziemlich neu in dem Gebiet und habe letztens eine Simson gekauft.
    Bisher habe ich Krümmer, Blinkerhalterung und all sowas ausgetauscht. Nun geht es an die Batterie.
    Heut ist mir aufgefallen, dass meine S51 nicht wie gedacht eine 6V Batterie drin hat sondern eine 12V. Jedoch sind alle Glühlampen (bis auf eine) auf 6V ausgelegt, was auch für die Hupe gilt.
    Da die Batterie kaputt ist, muss ich eh eine neue kaufen. Da so viel an der Simme auf 6V ausgelegt ist, bietet es sich ja an, wieder eine 6V Batterie zu verbauen. (ich frag mich sowieso warum eine 12V Batterie verbaut ist).
    Das Stück ist übrigens aus dem Jahrgang 1986.
    Jetzt meine Frage: Was bringt mir überhaupt eine 12 Volt Batterie bzw ein 12V System bei Leuchten, Hupe und was noch mit dran hängt? Bringen mir 12V irgendwelche Vorteile oder kann ich auch ganz normal wieder eine 6V verbauen? Ich nutze sie nur in der Freizeit und nicht als generelles Fortbewegungsmittel.
    Danke für die Hilfe!


    Grüße
    Marvin