Simson geht nach 5 min Standzeit nicht mehr an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo atzebadekappe ,
    Wie finde ich heraus ob er richtig schließt? Eigentlich läuft sie super, auch im Standgas.


    Den Startvergaser mal rausschrauben, schauen ob der Gummi unten am Schieber/ Schließzylinder
    da ist, porös ist, extreme Abdrücke vom Sitz zeigt und ob er mit dem Bowdenzug sauber arbeitet.
    Der Bowdenzug sollte in allen Lenkerstellungen gut 2-3mm Spiel haben.
    Die Funktion testet am besten mal wärend der Fahrt, einfach mal kurz den Zug betätigen.
    Dann sollte sich der Motor etwas verschlucken, weil er überfettet.
    Scheint aber i.O. zu sein, da der Motor ja Standgas hält und sonst ja sauber läuft.


    Wenn ich im 3. Ankomme, in den Leerlauf zwischen zb 3. Und 4. Schalt, sie aus mache, dann komme ich wenn sie kalt ist nicht in den 1. (liegt am Moped)
    Deswegen schalte ich erst in den ersten um dann in den Leerlauf zwischen 1. Und 2. Zu schalten, damit wenn sie kalt ist ich wieder in den ersten schalten kann. Hoffe das war jetzt verständlich genug. Wenn er mit dem schalten mein Problem hätte würde ich es nicht machen


    ...versuch doch mal bei der Gelegenheit und du eh am Moped bist,
    deine Schaltung ein/ nachzustellen.
    Es gibt zw. dem dritten und vierten Gang keinen Leerlauf.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

    2 Mal editiert, zuletzt von atzebadekappe ()

  • Oh na das ist schonmal eine gute information...mir wurde gesagt den gibt es ?( aber da ich ihn eh nie nutze bin ich noch nie drauf gekommen.
    Aber danke, da schau ich mal nach! :)

  • Zu deinem Startproblem. Schau doch am besten erst mal, ob dein Schwimmernadelventil sauber schließt. Das kannst du ganz leicht prüfen. Fahr einfach eine Runde, so um die 15 km und kurz vor du dein Moped ausmachst, markierst du mit einem Stift am Benzinschlauch wo der Kraftstoff steht. Dann wartest du die 10 min ab und beobachtest dabei die in Fahrtrichtung rechte Vergaserseite. Sollte da Kraftstoff rauslaufen, oder sich der Pegelstand des Benzins im Schlauch zwischen Tank und Vergaser ändern, ist dein Nadelventil defekt und dein Vergaser läuft über, weswegen dein Moped schlecht anspringt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!