Ich bau das Teil erst mal wieder zusammen, fahre Probe und entscheide dann, ob ich den Motor zur Regenerierung bringe. Auf die Summe Euronen kommt es dann auch auch nicht mehr an .... "sehr finster lächel"....
Beiträge von Darkrider
-
-
Hallo,
der Kickstarter für die Vogelserie ist offenbar länger, als die in diversen Ersatzteilshops angebotenen (serienübergreifenen) Kickstarter. Ich habe leider in Unkenntnis gerade einen solchen gekauft.
Gibt es den originalen als Nachbau noch irgendwo zu kaufen? Ich ich frage, weil mein Original-Teil sich gerade vom Chrom entblätter, und das Neuverchromen sicher auch nicht gerade billig wäre..
Danke für Infos. -
Also- zur Beruhigung aller: Ich bin schon groß, und habe die alten Zeiten in Sachsen noch erleben dürfen. Eigeninitiative ist mir bekannt. Habe früher Awos wieder aufgebaut 1987.
Werde einen passenden Schlauch auftreiben, und der wird weniger als 6,90 zzgl. Versand kosten -
habe aufgeschraubt. Die Lager haben keine sichtbare Beschriftung (oder aber innen)
Die Dichtung am KW-Dichtring war öltechnisch komplett durchgesuppt, das heisst, wohl nicht richtig festgezogen (??) Dichtmasse war niergends zu finden, Dichtungen sind aus Papier.... -
....und welche Dichtmasse empfehlt ihr dafür? (jetzt wird es spannend :-))
-
Danke für die vielen Hinweise. Wie gesagt, der Verkäufer ist Großhändler und, da wir per Mail im Streit endeten, wird mir also nicht helfen, mit Auskünften, da er sich ja dannn ins eigene Fleisch scneiden würde..
TommyMaul: genau das werde ich machen und die Fotos einstellen. Aber: kriege ich die Dichtkappen (Kautasit-Dichtungen) dann wieder dicht? Oder werden die mit einer "Dichtmasse" zusätzlich eingeschmiert?
-
Leider kann der Verkäufer, ein "Großhändler" für DDR-Motorfahrzeuge mir keine Auskunft geben. Ich hatte ihn bereits angeschrieben, weil das Fahrzeug noch mehr Mängel hat (falscher Vergaser, Zylinderstehbolzen überdreht, Schwinge locker, falscher Auspuff, Fußrastenträger saumässig geschweisst nach Bruch etc. Er hat dann sehr ungehalten reagiert, ich möchte mit diesem Menschen keinen Kontakt mehr aufnehmen. Ich nenne hier ausdrücklich keinen Namen...
Nehme das als (teures) Lehrgeld und möchte nun das Fahrzeug wenigstens wieder zum Laufen bringen.Werde prüfen, wo das Öl herkommt und notfalls den Motor erneut zum Regenerieren geben, da ich das nicht selber machen kann. Was kostet so eine Überholung (Lager, Dichtungen ) über den Daumen, für den Sperber Motor?
-
Danke erst mal, da es mir keine Ruhe lässt, habe ich heute mal die Lichtmaschine ausgebaut, und ein Foto der KW gemacht. Ist der Simmerring neu? Leider sieht man unten auch etwas Öl, was sich angesammelt hat, wobe ich nicht weiss, wo genau die undichte Stelle ist (Kautasit-Dichtung?)
Vielleicht könnt ihr mir noch nen Tip geben..
-
Danke, so werde ich das auch machen! (Baumarkt
-
Hallo,
habe gerade bei "Sausewind" für meinen Sperber den o.a. Verbindungsschlauch Durchmesser 28 mm (i) x 35x 50 mm lang, bestellen wollen. Nun sehe ich dass es da 2 Varianten gibt, eine ist "abgeschrägt"...
Kann mir bitte jemand sagen, welche Schlauch-Variante ich kaufen soll? Hängt das vom Baujahr des Fahrzeugs ab?Danke für Infos
darkrider
-
Guten Abend.
Kurz gefragt: Kann man die erfolgte Überholung eines M54-Motors (Sperber) von aussen erkennen, ohne ihn wieder ganz zerlegen zu müssen? Ich meine "mit Bordmitteln", also ohne teure Meß-Ausrüstung u.ä.
Mein Motor hat an der mittleren Naht zwischen den beiden Gehäusehälften Reste einer roten Dichtmasse, die etwas herausquellen... wobei offenbar eine Dichtung dort noch extra zwischenliegt. Kompression scheint gut zu sein, Fahrtest konnte aus anderen Gründen noch nicht erfolgen.Habe in der SuFu. hier erst mal keine Antwort gefunden, bitte deshalb um eure Meinung.
Danke darkrider -
Vielen Dank für die Information. Habe heute einen Vergaser bestellt.