Beiträge von 8ball

    Simson Modell: S51
    Vape, Unterbrecher oder Elektronik Zündung: Vape
    Stromkreis 6 V oder 12 V: 12V
    Schaltplan vorhanden: Ja
    Glühbirnen geprüft: ja
    Batterie aufgeladen: ja



    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem meinen Komplettneuaufbau S51 mit Vape fertiggestellt, läuft alles gut soweit. Nun ist mir aufgefallen, dass bei längeren Fahrten irgendwann die Sicherung des Batteriekreises (in meinem Fall 5A) durchbrennt und somit Blinker, Hupe und Bremslicht (an Batterie geklemmt, da ich einen H4 Umbau für den Scheinwerfer nutze) nicht mehr funktionieren.
    Meine Frage ist nun, kann das durch längeres gleichzeitiges Betätigen von Blinker und Bremslicht ausgelöst werden oder liegt die Ursache woanders, beispielsweise in einem Kurzschluss irgendwo? Sollte ich einfach mal eine stärkere Sicherung probieren? Was wäre das Max. an A, was man dem Batteriekreis zumuten könnte? Habe noch 7,5A und 10A Sicherungen hier.


    Hoffe es gibt einen Elektrofachmann, der mir hier weiterhelfen kann :)

    Update:


    heute wieder ne runde gefahren, auf den ersten Kilometern eigentlich alles tacko, später wieder im unteren drehzahlbereich wenig bis kaum Gasannahme, dreht man ein bisschen in den Arbeitsbereich, läufts dann echt gut.
    Insbesondere beim anfahren an der Ampel tritt das Problem auf, dass sie gefühlt sehr hohe Drehzahlen benötigt um nicht auszugehen.
    an der krümmermutter habe ich gesehen, dass etwas schwarze Suppe rausgelaufen ist.
    die ansaug Gummi Muffe ist ziemlich ölig und riecht nach Gemisch.


    vielleicht hat ja jemand ne Idee!


    Grüße!

    Hallo,


    habe gestern die erste Probefahrt mit meinem neuen komplettmotor von LT mit voreingestelltem vergaser, lt50 Sport und von lt voreingestellter vape gemacht.


    Beim Anfahren und hochschalten kommt die Simson sehr schlecht und langsam auf Touren. Erst ab dem mittleren bis höheren Drehzahl Bereich spricht sie gut an. Schon bei minimalen Steigungen verreckt sie fast, sodass ich teilweise bis in den zweiten oder ersten Gang runterschalten musste, um den Motor nicht absterben zu lassen. Wenn ich im 2. Gang abbiege, passiert beim rausbeschleunigen ca. 5sek gar nichts, erst dann kommt sie ganz langsam auf Drehzahl.Hab nach der Probefahrt mal die ZK kontrolliert. Hellgrau bis weiß und am Rand ein kleines Stück schwarz (ca. Ein Kuchenstück wenn man so will). da läuft anscheinend etwas ziemlich falsch. Verbaut ist der voreingestellte 16n1-11 mit 80er HD, ich habe ich eine Serien luftfilterpatrone verbaut, 1:25 mit Pole Position gemischt, serienauspuff mit aoa1 Krümmer von lt verbaut.Von den reinen Spezifikationen durfte sie ja eigentlich nicht zu mager laufen.Spritdurchfluss wurde von mir gemessen und passt!
    Im Leerlauf spricht sie zu jeder Zeit gut an!
    standgas hält sie gut, anspringen tut sie komischerweise besser ohne choke.


    ich hoffe ihr habt ne Idee. :search: