Beiträge von crashtestdummie

    also habe bei meinen alten Felgen die Speichen rausgemacht und neue reingemacht!
    dann ab zum fahrradhändler(machen nicht alle, weil die Felge breiter is und meist nicht in den zentrierbock reinpassen!!!)
    hatte bei mir 20€ für beide felgen gekostet!

    Hallo!
    Ich habe zwar schon im Forum gesucht, aber nichts so richtig gefunden:
    Ich will mir nen Anhänger holen!
    Die meisten sind ja ohne Pappiere, weil die Typen das Zeugs verschlammt haben. Da das Teil ja welche braucht, wie kriege ich welche? Genauso wie mit den Papieren für die Simmis(also 25€ an das KBA schicken??)
    Mit der Kupplung sagen auch manche, dass man kein TÜV Abnahme braucht, aber einer sagt, man braucht eine, die dann in der BE nachgetragen wird.
    Da bin ich mir garnet sicher! Zumal wo dort, da is ja nun wirklich nicht viel Platz!
    Mit soner Einzelabnahme bei einem selbst gebautem Hänger kome ich ja nicht ganz billig weg, oder hat dort jemand mal ne konkreten Preis?? Man hört imme rnur, dass das nicht billig is!!!!!


    Also ich bitte um detailierte Antworten :biggrin:


    Danke erstmal!!!!!!

    Das selbe habe ich für ne /2er gesucht!
    Weil ich demnächst meine überholte Schwalbe zusammensetzen will und nicht so recht weiß, welche Schraube ih wo nehmen muss!
    Ich weiß, das sollte man eigentlich vorher machen, aber die waren schon so angegegammelt, da hätte man nichts mehr notieren können!
    Aber wenn hier keiner was hat, dann kann ich ja mal die schrauebn notieren, so wie sie am besten passen würden!


    mfg

    Hätte ja nicht gedacht, dass ich sone Welle auslöse, aber das scheint in fast Gesamt Deutschland das selbe zu sein mit den lieben Rentnern!
    Neben meinem Möp steht auch ein Motorrad (ZX 6R), welches nicht unter seinem Balkon steht und das stört ihn nicht!
    Keine Ahnung, was der Typ will, wenn ich dem das nächste Mal begegne, werde ich ihn mal explizit fragen, was ihn genau daran stört, dass mein Möp unter seinem Balkon steht!
    Außerdem sind hier in dem Stadtteil von Cottbus fast Berlin ähnliche Verhältnisse mit den Parkplätzen!


    Aber danke für eure Ratschläge!

    tach tach Jungs und Mädels!
    Also, habe heute, wie auch jedesmal, mein Möp bei meiner Freundin vor den Altbau gestellt auf den Gehweg. Vor den Balkon eines Nachbarn. Da kommt der Rentner auf einmal auf den Balkon und sagt mir, dass er nicht will, dass ich mein Moped nicht vor sienen Balkon hinstelle. Da frage ich ihn, warum nicht?
    Er meinte dann nur, das ist kein öfentlicher Parkplatz und ich meine, ich behindere keinen Fußgänger, weil imme rnoch knappe 2,50m Fußweg frei sind.
    Daraufhin er, dass sei ihm egal, er warnt mich das letzte Mal und geht wieder!


    Darf ich das Möp auf dem Gehweg parken, wenn ich den nicht blockier? Kann der Mieter des Balkons da überhaupt was sagen???


    Danke für eure Hilfe!

    und, wie siehts aus??
    habt ihr das so einigermaßen hinbekommen mit der tachobeleuchtung??
    eigentlich wäre es doch auch möglich die tahonadel aus bastlerglas ode rplexiglas nachzubauen, das dann abzuschleifen, sodass es milchig wird und dann von unten anstrahlen!
    oder??

    also, ich habe jetzt nochmal geschaut und als ich die linke motorhälfte abnehmen wollte fiel mir ein, dass ich ja das oel ablassen muss, bevor ich die abdeckung abnehme. das war mir zu aufwändig und habe deshalb noch ein wenig gefummelt!
    nachdem ich die kontermuttern gelöst habe und ihn 2 mal gekickt habe, konnte ich auch wieder schalten!
    habe also die schaltung wieder fein eingestellt(soll man jetzt beide schrauben im 1. gang einstellen oder doch die hintere im 1. und die vordere im 3.??).
    nachdem ich dann das schalten überprüfen wollte, konnte ich wieder nicht schalten, habe also den kicker halb durchgetreten und konnte dann auch wieder schalten!


    kann das also sein, dass in manchen stellen der kurbelwelle nicht geschalten werden kann?
    während der motor läuft wäre das ja egal, weil sich die welle ja generell dreht!

    tach tach leute!
    also, nachdem ich beim schalten vom 3. in den 2. oft in den leerlauf angekommen bin, habe ich mein getriebe meines sr 4-2/1, also der m53, eingestellt.
    aber nachdem ich im 1. und im 3. die kontermutter angezogen habe, kann ich garnet mehr schalten, also weiß ja nicht, in welchem gang ich momentan bin, aber es geht weder hoch noch runter irgendwas!
    dann habe ich versucht die schrauben wieder zu lösen, aber ich konnte immernoch nicht schalten!
    hat jemand ne ahnung, was da los sein kann???
    wäre für jede antwort dankbar!!!