Einfach mal alles lesen, da steht auch auf der KBA Seite, das es für Export/Reimport Fahrzeuge keine Zweitschrift gibt.
Jawohl der Herr
man könnte es auch kurz und knapp gleich dort hin schreiben, wo es gleich jeder sieht oder?
Einfach mal alles lesen, da steht auch auf der KBA Seite, das es für Export/Reimport Fahrzeuge keine Zweitschrift gibt.
Jawohl der Herr
man könnte es auch kurz und knapp gleich dort hin schreiben, wo es gleich jeder sieht oder?
Also die HUK hat mir noch Bleche geschickt
rein vom logischen her ja...aber steht so da. Vielleicht wurde es geändert?
Dort steht aber drin, dass der Hauptrahmen und das Typenschild aus DDR PRODUKTION stammen muss.
Jetzt haste aber ein Reimport der auch in der DDR Produziert wurde... das heisst ja in der Theorie, jetzt kann ich die Dinger hier auch legal mit KBA Papieren fahren? Oder versteh ich das falsch?
Da mögt ihr recht haben. Allerdings gibts hier sowas nicht und ich mach lieber mein Ding selber, dann weiss ich wenigstens dass es ordentlich ist und muss nicht ewig betteln. Das ging mit der Strahlkabine, der Presse usw. auch so... jedes mal andere für meinen Kram zu belatschern hab ich keinen bock drauf. Selbst ist der Mann ![]()
jep, scheiss Perfektionismus..
ich hab auch einen Dremel mit Biegsamer Welle mit tausend Aufsätzen...
Ich will das ordentlich haben und mit ner Feile oder Dremel bekomm ich das nicht so sauber hin wie ichs will.
Bestellt ![]()
Danke Jungs
Ich berichte mal mit Bildern, wenns da ist.
Alles gut ![]()
Wellendichtringe verstemmen ist für mich Pfusch.
Genau den hatte ich schon auf.. da ist aber meine Überlegung ob die Phase ausreicht? Theoretisch müsste es ja ausreichen, sobald die Phase größer ist als der Ring.
Ah.. ja das der weg kommt war für mich klar ![]()
Ich bin auch Fan vom Mikuni Adapter von LT...bissl bessere Wärmeabfuhr und näher zum Herzkasten wegen dem Ansauggummi.
Ja soetwas, nur für den Privatmann erschwinglich wäre cool ![]()
Bisher hab ich allerdings nichtmal diese teure Version gefunden... Danke
Oder man verstemmt den Welli einfach nicht und entfettet den Sitz richtig.
Mir ist das mit dem rausrutschenden Welli bisher einmal passiert, bei 60 Motoren.
Da hatte ich aber schlampig gearbeitet und den Sitz nicht richtig entfettet.
Erzähl das nicht mir...mir ist noch nie ein WD rausgeflutscht.
Aber wegschmeissen ist schade, also retten, nur wenn der Kegel 150 Euro kostet, kann ich auch ein anderes Gehäuse nehmen ![]()