Du kannst auch einen alten schalter von der s51 nehmen, dort baust du den schalter für Hupe und Lichthupe raus, den kannst du dann unter die Kappe der s50 schrauben. Dann sitzt der schalter unter deiner s50 Amatur und es fällt nicht auf.
Beiträge von Maximilian321
-
-
Aus der is mir immer der Krümmer ausm Auspuff gerutscht
Verbaue da lieber die ringförmige Schelle
ich habe diese Schelle schon 2 mal, bis jetzt, verbaut und es hat keinerlei Probleme gemacht. -
Macht aber genau so wenig Sinn an einem Stino Motor.
Da kannst du genau so gut einen AOA 1 oder 2 dran hängen.
Er sollte schon funktionieren, ist ja im Prinzip nix anderes als nen Stinoauspuff wo der kegel verstellt werden kann. -
Ich habe bei mir eine Klemmschelle verbaut, diese dann mit Loctite fest geschraubt,gab nie Probleme und dicht ist sie auch :D.
Hier mal der Link: https://www.akf-shop.de/mz-ers…orn-fuer-kruemmer-oe30mm/
lg. -
Mittlerweile gibt es eine andere Ausführung mit 28mm Krümmer und gelochten verstellbaren kegel. Dieser sollte Besser an einem Originalen Zylinder Funktionieren.
-
Es muss auch nicht Zwingend ein Ungarnmodell sein. Vieleict hat auch jemand einfach die sachen abgebaut. So war es zumindest bei mir der Fall (Keine Blinker,Hupe,Fußrasten).
-
Ich benutze immer Kunststoff pflege fürs auto, immer wenn ich das Moped sauber mache ich auf die Gummiteile auch gleich damit sauber. Sieht danach wieder aus wie Neu
-
Ja kann jede Steigung mindestens im 3. Gang nehmen und im 4 jede wenn ich mindestens 6.000 drehe.
Ich schaff jetzt solide 105km/h Gps den 4 Gang dreht er nicht ganz aus. Ich muss die Übersetzung kürzen das erfolgt dann wenn ein 5 oder 6 Gang Getriebe verbaut ist.
Am Anfang vom Video war ein AoA1 verbaut. Beim 2. Teil ist dann ein neuer Eigenbau verbaut. Ich nenn den mal AOA3R es ist ein Edelstahlauspuff von sachsenmoped umgebaut auf 32er Krümmer, 140mm Gegenkonus mit 8x 6mm Löchern, 16x55mm Endrohr und RZT 3 Plattendämpfer. Fährt sich extrem geil. Bis 6.000 1/min wie ein normaler AOA3 ab 6.000 1/min gibts nochmal einen Schub und dreht stärker bis 10.000 aus. Wenn ich im 1 Gang Vollgas gebe kommt das Moped bei 6.000 1/min von selbst vorne hoch.
Das passiert bei mir auch :D, aber ich habe auch eine Originale Übersetzung mit 5 gang Getriebe :D. Ich bin auch noch auf der suche nach einem gescheiten Auspuff, bis jetzt fahre ich AOA1 und bin sehr zufrieden.
-
Ist das immer noch der AOA2? Und wenn ich fragen darf, wie hoch ist ca dein Standgaß?
ZitatDie 2 Läufe am Anfang sind für ein paar "Freunde" aus dem .net welche mir nicht glauben wollten das der Zylinder bei mir bis 10.000 dreht.
Das Höchte was ich mit meinem bis jetzt geschafft habe waren 11.500, aber da wollte der Zylinder echt nicht mehr -
Ich kann auch einen bericht abgeben.
Setup:
Vergaser: ZT-21n1
Zylinder: 90er RESO
Luftfilter: ZT Luftfiltermatte
Ich bin diesen Auspuff jetzt diesen Sommer Teilweise gefahren, was ich dazu sagen kann:
+/- Chromqualität ist ok, haut mich aber nicht vom Hocker
+ Leistung und Einstellbarkeit. Man merkt die Stellung des Kegels deutlich. Die lange Resonanz länge war bei mir zu lang, da nach ca 7000 UPM schluss war, jedoch war der Auspuff bei dieser Stellung sehr Leise (Fast wie Original) Bei kurzer Resonanz länge hat man gemerkt wie der Zylinder ab einer bestimmten Drehzahl nicht mehr will(ca. bei 9000 UPM), aber beim Auspuff noc nicht schluss war. Da mein Zylinder auf Alltag abgestimmt ist, war für mich die mittlere Resonanz länge Perfekt, hatte viel kraft unten raus, die sich auch bis zum ende angehalten hat (10000 UPM) Jedoch ist der Auspuff merklich lauter geworden nach dem ich den Kegel weiter nach vorne geschoben habe.
-Lautstärke
-Dichtheit, der auspuff war konstant an der Krümmermutter undicht,trotz neuer Dichtung -
Dachte es würde wenigstens ein bisschen helfen, hat es aber nicht
-
Ich habe bei Ostoase bestellt, da kam eine 200ml Flasche an. das andere mal bei AKF, da waren nur 80ml in einer Flasche