1 ganze und 1/8 MZ ES 150/1 geschossen...erstmal einlagern und die angefangen Projekte zu Ende machen...Man bekommt auch nie genug
Beiträge von RudiVomDorf
-
-
Also ich nehme immer die Heidenauer und die halten die Luft...bei simson und MZ...
Blöd gefragt...mal den ventileinsatz nachgezogen?
Gruss
-
Das Problem tritt mit nem 16N1-11 sowie einem BING Typ unbekannt gerade auf...den 16N1 habe ich nach Senfglas eingestellt und auf nebenluft geprüft sowie Düsen mit Druckluft durchgepustet...
Gruss...
-
Die primärspule auf der grundplatte is neu...allerdings nich von mir gelötet...
Was macht der ALK besser als der herkömmliche Kondensator?!
Gruss
-
Die zündung haben wir mit messuhr und Fühlerlehre eingestellt...würde ich nochmal prüfen aber behaupte mal die ist gut eingestellt...
Hab am selben Tag noch 2 weitere mopeds mit U Zündung auf die selbe Art eingestellt und die zicken nicht rum...
Kann es irgendwie nen Masseproblem oder das Zündschloss da einspielen?!
-
Nein ist kein ALK verbaut aber es wurden diverse Kondensator verbaut...
Muss ja auch ne Lösung für Problem geben ohne Umbau auf ALK oder das "Allheilmittel" VAPE...
-
Moin...Ich häng mich mal hier rein...
S51 B 1-4
Unterbrecherzündung
60/2 Kanal
Vergaser: Gerade 16 N1-11 dran und Bing Typ??? ist vorhanden und war auch verbaut mit selben Problem...Zum Problem...das Moped springt kalt gut an und läuft dann sauber bis man eine Pause macht...Wiederstart nich möglich auch nich
durch Anschieben...Gewechselt wurden Unterbrecher, Kondensator, Primärspule,WeDi Limaseite(war leicht rausgedrückt), Zündspule(2-3stück), Zündkabel, Zündkerze und Kerzenstecker...
Alles nicht auf einmal sondern immer Stück für Stück um zu sehen ob das Moped wenn's warm ist anspringt nach dem Wechsel der Einzelteile...Alles ohne Erfolg...
Hat noch wer eine Idee wo ich prüfen/suchen kann...
Gruss
-
Erweiterter Großraum ;-)...
-
Könnte man nich noch schweißpunkte an der nahtstelle setzen oder rüttelt sich dat durch die Vibrationen lose?!
-
Seitengepäckträger heute inklusive Taschen erstanden und einseitig angebaut...leider schraubensortiment leer sodass die 2 Seite noch fehlt...schrauben werden morgen in ausreichender Zahl vorbei gebracht...
-
Bei einzelnen Rahmen machst du nen Foto vom Typenschild wenn vorhanden bzw. Rahmennummer...hab ich 2 mal so gemacht...Ich schick ja alles mit Brief und erwähne dann im Anschreiben das es nur den Rahmen gibt und das Moped noch aufgebaut wird...Keine Probleme gehabt bisher...
Gruss
-
Moin...also ich hab Ende letzten Jahres auch nen Spatz Motor gemacht...Sö 4-1 K...
Abzieher für Primär und Abtriebsritzel brauchst du...ne KW hatte ich neu bestellt mit Messingbuchse drin...Die Abtriebswelle war defekt(Gewinde verkorkst) und nich so leicht zu bekommen und vom SR2 hat die nich gepasst...
Hatte da auch nen Thema aufgemacht aber viel informatives wirst du da nicht entnehmen können...