https://www.farben-schiessl.de…lle-und-jeweilige-farben/
Hier mal eine auflistung die ich gefunden habe aber ohne Angabe BJ...
Auf mopedfreunde oldenburg steht auch noch paar Daten aber auch ohne genaue Farbabgaben-Angaben zu deinem BJ
https://www.farben-schiessl.de…lle-und-jeweilige-farben/
Hier mal eine auflistung die ich gefunden habe aber ohne Angabe BJ...
Auf mopedfreunde oldenburg steht auch noch paar Daten aber auch ohne genaue Farbabgaben-Angaben zu deinem BJ
Kannst hingehen mit der rahmennummer und checken lassen...ab und an fragt einer wieso... dann guckt der rein und gut...
wobei mich interessieren würde ob das ne bundesweite datenbank oder nur Bundesländer spezifisch ist?! Ab und an soll der Staat ja nich so gut vernetzt sein...
Ist das steuerteil also der braune klotz rechts beim luftfiler irgendwo angeschlossen?! Bei U zündung benötigst du dat nich...aber arbeite mal die tipps ab und dann sehen wir weiter
Vermeide mal doppelposts sonst wird gemeckert...bearbeite deine posts...
Prüf mal ob die kabel an der Grundplatte abisoliert sind...hatte ich auch mal...wenn sie nich läuft dann kerze raus und in den kerzenstecker an den zylinder halten...kicken und schauen ob Nen kräfiger blauer Funken kommt...
Der tipp mit dem kondensator prüfen bei laufenden Motor auch mal durchführen...wie sieht dat kerzenbild nun aus?!
Ganz ehrlich...ich würde dat ding übern winter zerlegen und neu machen...ekekrik is nich der hit weil du nen Schaltplan dazu bekommst und der is selbst erklärend...
Mal abgesehen das die buchsen im fahrwerk auch fertig sein werden...
Die losen kabel sind ggf von den blinkern wenn die schwarz/grün bzw weiss/schwarz sind...hat man wohl nich entfernt...
Okay ist schon mal ne unterbrecherzündung...was für eine zündspule hast du verbaut...
Um das thema mit dem Gemisch aufzugreifen, wie sieht deine zündkerze aus?! Rehbraun is optimal...
Links rechts alles ne frage des standpunktes aber natürlich sollte man sem rechten deckel abnehmen...
Wenn du den Deckel ab hast kannst gleich mal soweit sichtbar die kabel auf offene stellen prüfen und ob ggf. Öl unterm polrad is...
Bitte linken Motordeckel abnehmen uns die Farbe vom polrad merken...dann am polrad drehen und gucken ob unterbrecher zusehen ist oder nen plastikbaustein...was für eine zündspule ist verbaut?!
Gruss
Jo sage ich so...und bei mopedfreunde oldenburg steht auch 27mm bei NICHT eingedrücktem ventil...
Ich behaupte mal 25 ist wenn du den schwimmer mitm Finger drückst und die 27 wenn du ihn einfach nur auf den kopf drehst...
Also chrisman hat nur geschrieben er verbaut neue schrauben und selbiges habe ich auch gesagt ohne jetzt auf das eingestellte bild von dem motor einzugehen aber kommen wir weg von schrauben und richtige schraubendreher und versuchen wir das Thema zu lösen;-)...
Regeneration ist Ansichtssache...Kann man machen wenn der motor läuft, muss man aber nich bis wirklich mal daddel du is...habe vor paar Jahren beim M541 nur mal die WeDi`s getauscht und neues Öl rein und der motor läuft noch einwandfrei...der hatte vorher bei mir 6Jahre unbenutzt gestanden und ich möchte sagen vorher hatte den auch keiner aufgemacht...
Wenn die Schrauben es aber schon hinter sich haben bevor ich überhaupt einen handgriff gemacht hab und ich mich quäle die rauszubekommen dann setz ich die doch nich wieder ein;-)...
Nich schön aber beim nächsten Kauf guckt man 2 mal hin...wegen kosten Regeneration guck mal im forum untet Dienstleistungen nach...