Woran hat es nun gelegen?
Beiträge von RudiVomDorf
-
-
Moin...Bekommst du das Moped mit Anschieben an? Hatte auch mal, dass der Hobel nicht anspringen wollte(außer mit Anschrieben) und alles getauscht von U über E-Zündung, Dichtring etc...Letztendlich waren es kaputte Kolbenringe und somit keine Kompression...
Gruß
-
Moin...
Was für eine Zündung? 6V oder 12V?
War das "immer" so oder plötzlich?
Hast du irgendwo dran geschraubt?
Alle Kontakte sind geprüft?
Standlicht vorne ist eine andere Lampe als das Abblend- und Fernlicht.
Rücklicht wird auch von einer anderen Spule als Fronlicht versorgt.
Gruß
-
Ich merke, es wird schwer so ein Zündschloss zu bekommen und plug'n'play zu erreichen...Ich werd die Kombieinheit nochmal zerlegen und ich glaube, die Kabel waren nur gesteckt und nicht gelötet. Dann kann ich die so tauschen und muss mir nur die Steckverbindung zusammenbauen...
Erstmal vielen Dank.
Gruß
-
Moin.
Kennt wer eine Bezugsquelle für ein MS50 Zadi Zündschloss mit 7 Kabeln?
Das von SR50 soll wohl ohne weiteres nicht passen.
Gruß
-
Moin...
Was hast du für eine Zündung verbaut?
Hast du einen Zündfunken wenn nur das Kabel am zylinder hälst, hast du einen Funken mit Kerze im Stecker und an den Zylinder hältst?
Hast du mal Starthilfespray/Bremsenreiniger zum Starten versucht?
Startversuch mal ohne Luftfilter unternommen?
Andere Zündkerze probiert?
Hast du mal den Zündzeitpunkt geprüft? Letztes beim Freund der Fehler, dass sich die Platte verdreht hatte.
Gruß
-
Moin...
So sieht die Ölleitscheibe bei einem s51 aus, den ich gerade mal überschauen soll. Tod bringend das exzentrisch sein oder halb so wild?
-
Ich hatte gerade so einen Fall. Moped lief immer ordentlich, und dann auf einmal nen Rasseln, und Motor verstummte. Sprang dann auch nicht mehr richtig an, immer nur noch so als wenn er will aber nicht kann. Und wenn man ihn dann durch abschieben an hatte, lief er sehr schwach und klappert wie sau.
Ende vom Lied, kolbenring zur Hälfte verschollen, der andere auch nix mehr wert. Einmal Motor neu bitte...
Kenn ich zu gut. Abschieben ging mehr schlecht als recht. 1 Kolbenring fest, der andere naja und fertig war der Zylinder auch.
@TE
Der Stehbolzen lässt sich im Ganzen rausdrehen? Wenn ja dann raus damit. Ich würde den Zylinder ziehen um zu sehen was der Kolben+Ringe so hergeben.
Gruß
-
Habe ich auch gelesen, habe ich aber in meinem S50 mit M531 Motor auch nicht eingetragen...Ob der Verkehrspolizist bei einer Kontrolle dann genau das auf dem Schirm hat, wer weiß es. Ich wurde das letzte Mal vor 25Jahren angehalten mit einem Moped.
Nenn mich jetzt naiv oder blauäugig aber ich fahr so rum. Hab auch mit diversen Polizisten mal gesprochen weil mein Typenschild fehlt, der eine sagt:" Ja dann mach halt eins ran." und der Nächste:" Bei einer Kontrolle ist mir das egal, ich guck auf nach der Versicherung und wenn die Rahmennummer lesbar ist dann reicht mir das."
Da mein Trabi zum TÜV muss werde ich mal den Prüfer meines Vertrauens fragen, was er sagt...
-
-
moin hallo-stege,
könntest du mir mal was zur Rahmennummer 443017x sagen...Soll eine S50N sein.
Danke schön und Gruß
-
Hier mal eine Übersicht.