Das ist auch hart. Stück Schlauch für 9€
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Das Schlimme ist das werden einige kaufen weil sie gehört haben dadurch fahren sie 5 kmh schneller
Das ist auch hart. Stück Schlauch für 9€
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Das Schlimme ist das werden einige kaufen weil sie gehört haben dadurch fahren sie 5 kmh schneller
Nein "die" lesen ihn nicht nur, sondern machen teilweise sogar noch mit
@Der|Homer 70ccm 3Gang
und was stimmt laut der "Profis" angeblich nicht mit der nadelgelagerten Druckplatte?
Warum soll der Kupplungskorb schon fertig sein?
Also manche Aussagen bzw unhöfliche Beiträge von Usern sind wirklich sehr unpassend. Selten in so einem unhöflichen Forum angemeldet gewesen wie in diesem. Tut mir leid aber man stellt ganz normale Fragen und bekommt teils gute Antworten und teils auch einfach nur blöde oder unpassende Aussagen von "Besserwissern" deren Meinung nicht gefragt war. Das Ziel von solchen Beiträgen hab ich bis heute nicht verstanden.
Auch wenn mein Beitrag jetzt nichts zum Thema beiträgt, wollte ich nur sagen, dass ich dir hier Recht gebe.
Wenn hier Jemand einen Doppelpost macht, wird sofort auf die Forenregeln hingewiesen. Bei beleidigenden / herabwürdigenden Beiträgen wird das wohl toleriert. (Forenregel 2.2)
Also ich hatte mir den hier bestellt :https://s.click.aliexpress.com/e/TvFQ9Oxb5 für unter 10€ inkl. Versand
Optisch sieht der ganz gut aus und passt zu meinem Tacho.
Funktionieren tut er - Aufgrund der Kälte bin ich aber noch nicht damit gefahren, also kein Langzeittest gemacht.
Bei mir ist eine Vape verbaut, an den anderen Mopeds mit DDR E-Zündung habe ich das noch nicht ausprobiert - aber warum soll es da nicht gehen?
Wenn das Teil sich im Alltag bewährt, finde ich ist es eine gute Alternative.
Also ein 3D-Druck ist robuster als man denkt, wenn man das richtige Filament (Öl- /Benzinfest) nimmt und das mit 100% Infill druckt wird das halten, da entstehen ja nicht sonderlich hohe Kräfte oder was?
Ok, dann hab ichs falsch gelesen sorry
Das Problem hatte ich auch schon 2 mal bei unterschiedlichen Motoren (M541) - ich dachte schon es geht nur mir so
Weil ich zu blöd war es zu checken bin ich bestimmt 200-300km so rumgefahren, bis die Scheibenfeder gebrochen ist und das Ritzel nicht mehr mit drehte und ich in der Pampa stand
Beim 2. mal wusste ich sofort, dass da Geräusch daher kommt. In niedrigeren Drehzahlen klappert der Motor extrem.
Ich habe die Mutter nun auch mit Schraubensicherung gesichert, seit dem keine Probleme mehr gehabt.
Gewicht technisch würde ich sagen ich zähle als Fahrer+Sozius Betrieb
Dann liegt das wohl am Gewicht mit dem Speichenbruch, meine Waage zeigt auch immer an - bitte nur eine Person.
Nach einer Motorrad/Batterie-lad/Öl-aufwärm/Runde, der Simme gewidmet. Geplant war hinten Mal EBC Bremsbacken (vorne war schon) und eine "Steckachae + Achsverlängerung hinten hochfest vergütet 10.9" (ja Copy&Paste) einzubauen. Easy peasy, nebenbei habe ich gleich Mal ZWEI GEBROCHENE SPEICHEN ausgetauscht. Hättet Ihr auch schon welche ohne daß ihr das gemerkt hättet?
Schon mehrfach, das merkt man doch nicht während der Fahrt wenn die brechen, oder habt ihr so feines Gehör?
Waren alles Edelstahlspeichen - werde demnächst mal die Chromspeichen ausprobieren.
Gabs das Polrad auch bereits von Werk mit den Gewinden für den Lüfter?
Falls nicht, sind die ja schnell gebohrt und nen Gewinde reingeschnitten
Im Wohnzimmer? Meine Mutti würde da aber meckern.
Lasst uns doch einfach mal als Challenge nen Moped ins Wohnzimmer schieben, es wie n Weihnachtsbaum schmücken und mit ner Kamera warten bis die Frau rein kommt...
Wird ne MORDSgaudi
Grüsse miteinander,
am Wochenende war es soweit, mit 37Jahren bekomme ich einen Werkstattwagen, der steht wie die Simme im Wohnzimmer. Wohne zur Miete im ersten Stock
![]()
Endlich habe ich alles nah beisamen und muss nicht ewig suchen im Werkzeugberg auf dem Esstisch.
Wir schlussfolgern daraus: du lebst dort definitiv ohne Frau