Beiträge von svart

    Warum nicht? Hatte mich jetzt auch mal interessiert ob das hält :)
    Und wenn der TE das gerne möchte, soll doch jeder seine eigenen Erfahrungen machen.


    Habe schon so einige 3D Druck Teile am Moped - nur das Ding bau ich mir nicht ein, habe ja ein "Richtiges".


    Das kosta fast gar nichts... ich habe das mit dem billigsten Filament (PLA) gedruckt, da kostet ne 1KG Rolle 13€.
    Wenn man das wirklich einbauen wollen würde, dann hätte ich das auch eher mit einem anderen Material gedruckt - ist aber auch nicht wesentlich teurer...


    Außerdem, das ist ein Hobby (neben Simson usw.) also da sind die Kosten ja auch egal...



    Hier die neue Version:
    https://www.file-upload.net/do…_Schliesshakenv3.zip.html



    Gruß,
    svArt-

    Da ich gerne 3D drucke, hier mal mein Entwurf - verstärkt.
    Habe ich gerade eingebaut, funktioniert und ich kann ziemlich stark am Seitendeckel ziehen, da passiert nix.


    Wenn du bereits was erstellt hast, zeig mal her.


    Werde aber trotzdem lieber den Richtigen nutzen ;)


    Gedruckt habe ich es mit 0,2mm und 100% Infill ohne Support.


    Hier die STL:https://www.file-upload.net/download-13853317/Simson_Schliesshakenv3.zip.html






    (Das Bild hier ist Version 1, den habe ich noch mal angepasst, damit er stabiler wird - so wie oben im Bild zu erkennen)


    Hast du einen anderen?


    Ich habe den hier und andere Maße als du.


    Achso, der kleine "Steg" steht im 45° Winkel nach außen. Das Loch ist eine 6mm Bohrung, habe ich vergessen einzuzeichnen.



    Ich werde mir heute Abend mal die Mühe machen und die Maße posten, ob es Sinn macht oder nicht.


    Wenn du die Wandstärke und Winkel verstärkst und mit 100% Infill druckst könnte das sogar eine Zeit lang halten, zumindest so dass der Deckel gehalten wird.

    Also ich mag dieses Forum gerade deshalb, weil hier viele Leute dabei sind, die schon ewig mit der Materie Simson vertraut sind!
    Wenn dann aber dauernd die 16 jährigen Neumopedfahrer die selben Fragen stellen wie vor 10 Jahren, oder halt sinnlos erscheinende Fragen auftauchen, kann das nerven!
    Aber der Umgang hier ist ansonsten genau mein Ding als Berliner! Etwas ruppig aber wenn man sinnvoll fragt bekommt man auch sinnvolle Antworten :D


    Getreu dem Motto: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten? ääh.... umgekehrt?

    Komisch wenn ich bei Kleinanzeigen reinschau, ist man für nur Grundplatte und Polrad mit 50€ aufwärts, dabei.
    Da das Risiko ein zu gehen für 50€ was gebrauchtes, ist der Geber hin, biste dann bei ca.70€, noch neuen Kabelbaum, sind ca. 75-80€. Nee danke.
    Neues Polrad gibts für 33,28€, 12V GP für 27,72 € mach 61€ neu Teile und habe Garantie.


    Ja die meisten versuchen aus Sche**** Geld zu machen. Für den Preis würde ich das auch nicht kaufen.
    Wenn ich speziell etwas suche lege ich mir Such-Filter an und lasse mich informieren sobald da ein Teil mit der von mir angegebenen Preisspanne eingestellt wird.


    Wie schon von Grandpa gesagt, da braucht man etwas Zeit für, meist benötigt man das ja nicht sofort. Letztens ein E-Polrad für 5 € in meiner Umgebung gekauft - aber das war eher Zufall.

    Habe in meine KR51/1 auch ne 6v E-Zündung drin die ich als defekt für 20€ (inkl Baustein und Polrad) gekauft habe, da waren nur 2 Spulen defekt.
    Wäre der Geber defekt hätte ich auch erst versucht den zu reparieren. Für neu kaufen bin ich auch nicht so, wenn die Teile zu reparieren sind - warum nicht?