Getrenntschmierung hab ich leider keine aber dafür ne hübsche 5 auf dem Motordeckel :cool:
Beiträge von Ladez
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich bin auf jeden Fall dabei! Wie ich Starheizer schon geschrieben hab will ich am 30. April um 8 in Meißen starten. Vielleicht kommen noch zwei Kumpels von mir mit.
-
Da bin ich ja echt beruhigt. Hab heut nochmal mit meinen Kollegen gesprochen und so wie es aussieht würden außer mir noch zwei S50 bzw. S51-Piloten mitkommen.
@HSS: Also ich würd mit meinem Alltagsfahrzeug, einem Sperber MS50, vorfahren. Und deshalb auch meine Bedenken weil so ein Vorderrad inkl. Scheibenbremse wäre ja schnell abmontiert und mitgenommen. Von dem Motor mit 5-Gang-Getriebe ganz zu schwiegen...
-
Hallo,
würde auch tierisch gerne mit meinen Jungs anreisen muss sie nur noch überrzeugen Männertag mal nicht in gewohnten Gefilden zu feiern.
Hab da aber noch ne kleine Zwischenfrage weil ich in Sachen Simsontreffen noch absoluter Neuling bin:
Wie steht es mit der Sicherheit für unsre Mopeds? Ich will ja niemandem was unterstellen aber wenn ich mir so vorstelle das unsre Möpse ganz alleine am Zelt stehen und wir in irgendeiner Halle feiern könnte ja doch mal einer mit dem Schraubendreher des Weges kommen und wertvolle Teile demontieren....
Ist so was schon mal vorgekommen oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Gruß,
Thomas
-
50ccm: Mein Motor hat die Bezeichnung M554-50.
@Greenguitar77: Deshalb hab ich extra \"Tuning\"-Auspuff in Anführungszeichen geschrieben, weil das halt kein richtiger im Sinne des Sportaspuffs ist.
MrHankey: Also ich hatte an meiner S51 (Stino) damals einen DZM dran und der zeigte auf grader Strecke gute 9.000U/min bei 70km/h an.
Die Sache mit dem 34er Kettenblatt hinten ist gar nicht so leicht. Ich versuche schon seit ich den Sperber habe ein passendes Blatt zu finden um das monströse 51er endlich loszuwerden. Aber in jedem Laden und den Online-Shops die ich durchsucht habe sind die passenden Blätter nicht mehr auf Lager weil sie soweit ich weiss nicht mehr hergestellt werden.
-
Also ich persönlich finde das Getriebe des Sperbers nicht so toll.
Ob ich nun mit nem S51 mit 4 Gängen 70km/h fahre oder genauso schnell mit dem Sperber und 5 Gängen ist mir eigentlich egal. Das ist nur eine Frage der Drehzahlen bzw. des Verbrauchs. Mein Sperber dreht auf grader Strecke halt blos bis 8.000 (in seinen besten Zeiten, jetzt nur noch bis 7000 :crying:) und ein S51 eben 9.000 - 10.000U/min. Der Verbrauch liegt bei ca. 4-5L im Vergleich zu meiner ersten S51, die bei gleicher Geschwindigkeit ca. 6L verbrauchte ist mir das relativ egal.
Das ständige Schalten finde ich ziemlich nervend, vor allem, da der 2. Gang öfters mal nicht rein will und es zu peinlichem Verschalten kommt.
Außerdem würde ich bei dem neuen 70ccm-Motor sowieso einen 5-Gang kaufen, das macht bei dem erhofften Topspeed deutlich mehr Sinn.
Mich würden besonders eure Antworten zu Frage 1 interessieren, da ich aus dem Alter raus bin wo man sagt: Hauptsache schnell, egal was die Cops sagen...
Werd morgen wohl mal bei der Dekra vorbeischauen und hören, was die sagen.
-
Hallo,
Ich hab einen Sperber MS 50 der leider langsam etwas \"müde\" wird. Der KM-Stand geht auf die 26000 zu, und von den anfänglichen 75km/h sind noch knappe 60 übrig geblieben. Vergaser und Auspuff sind noch voll in Ordung also denk ich mal wirds am Motor liegen.
So stehe ich vor der Wahl: nochmal Geld reinstecken und Motor überholen oder gleich nen neuen kaufen. Ich tendiere ja zu dem neuen Motor, weil ich mir da gleich einen 70ccm reinhängen würde.
Nun die Fragen:1. Was kostet das Eintragen des Motors inkl. Versicherung und evtl. Steuern? (Ich weiss, die Frage gibts schon im Forum aber ich hab ja auch noch ein paar andere
)
2. Um maximale Leistung rauszuholen, sollten natürlich passender Vergaser und Auspuff nicht fehlen. Der Sperber hat ja von werksmäßig einen Bing 17-Vergaser und einen \"Tuning\"-Auspuff. Reicht das, oder sollte ich diese Komponenten auch austauschen?
3. Das Fahrwerk wird bei höherer Geschwindigkeit logischerweise mehr beansprucht und da es ja wie gesagt auch schon einige Kilometer auf dem Buckel hat fürchte ich, nach wenigen 100 Kilometern noch das halbe Fahrwerk erneuern zu müssen...
Gruß,
Ladez
-
Also zulassen kannst du es auf jeden Fall. Es gibt ja mittlerweile schon zugelassene Pocketbikes direkt zu kaufen (sind aber nicht billig: 1799€!)
-
Ja aber wo finde ich ein 47er Ritzel?
-> hab eins gefunden bei ost-moped.de!
Kann mir einer sagen, mit welcher Endgeschwindigkeit ich da rechnen kann? Und wäre ein 17er Ritzel nicht etwas zu groß?
-
Das hab ich schon versucht aber da würde die Kette auf der Schwinge schleifen. Außerdem glaub ich von 51 auf 34 Zähne wäre etwas zu gewagt...
-
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Bestitzer eines Sperber MS50 und würde an diesem gern was machen. Bei max. 70km/h find ich die 5 Gänge nämlich etwas sinnlos. Das Einfachste wäre, das gigantische 51 Zähne-Kettenblatt gegen ein kleineres auszutasuchen. Doch wo bekomme ich ein Solches? Und bis auf wieviel Zähne kann ich runtergehen, ohne berghoch schieben zu müssen?
Vielleicht passt ja auch ein Ritzel eines anderen Gefährts?
Gruß,
Ladez
-
Gut, dann werd ich das nochmal überprüfen.
Danke für eure Hilfe!