warum mischst du nicht selbst?
dann hast du die Wahl welches Öl du nimmst uns weißt, das das Verhältnis stimmt...
Gruß,
Yan
warum mischst du nicht selbst?
dann hast du die Wahl welches Öl du nimmst uns weißt, das das Verhältnis stimmt...
Gruß,
Yan
Ich fürchte, dass es (zumindest teils) deine eigene Schuld ist (vor dem Gesetz), wenn du dich da langmachst.
Du musst schließlich die Geschwindigkeit und dein Fahrverhalten der Fahrbahn und sonstigen gegebenheiten anpassen.
Und wenn es dunkel ist, und du nicht genau siehst, was auf der Straße liegt, musst du sowieso so langsam fahren, dass nichts passieren kann.
Was man machen könnte, wäre es der Polizei bzw. Ordnungsamt zu melden (bevor ewas passiert ist), damit die sich darum kümmern, dass derjenige das nicht mehr macht. Man darf ja nicht einfach was auf die Straße schütten und es liegen lassen.
Yan
Mahlzeit!
hat von euch zufällig noch einer ne intakte s51 Kurbelwelle die er loswerden möchte?
Hab meine gestern ausgebaut und das Pleuel sieht sch... aus ![]()
kann ich so nicht wieder zusammenbauen. Ich stell morgen mal Fotos ein :crying:
Yan
Hast du vielleicht auf der Ziehkeilwelle den Distanzring zischen den Ritzeln für den 3. und 4. Gang vergessen? Dann bleibt vielleicht das 4.-Gang Ritzel der Kupplungswelle am 3.-Gang Ritzel der Ziehkeilwelle hängen... :confused:
nur ne möglichkeit
Yan
so. bin jetzt zu Hause und hab nachgeschaut:
im originalen Reparatuhandbuch steht 34cm³ pro Holm,
im Simsonratgeber steht 40cm³ pro Holm
1cm³ ist natürlich 1ml ![]()
Gruß,
Yan
interessante Methode ![]()
natürlich ist das Öl unten drin, aber wenn man die komplett montierten Holme undreht, läuft es trotzdem raus! aber nur sehr sehr langsam.
nachfüllen kann man deshalb auch über die Entlüftungslöcher (oben).
Im Simsonratgeber steht 40ml Pro Holm (wenn ich mich recht entsinne), ich schau nachher mal nach, was im Reparaturhandbuch steht.
mfG,
Yan
Moin Jonas! ![]()
Hej,
den er standard!
![]()
Hvis du have brug for oversættelser, skrive mig en PN
kærlig hilsen,
Yan
Die größten Kosten erwarten dich, wenn du in nen Unfall verwickelt wirst. Du brauchst nicht mal selbst schuld zu haben, du bekommst in dem Fall trotzdem die (Haupt-) Schuld zugeschrieben. Und wenn dabei Personen ernsthaft verletzt werden, darfst du dein ganzes Leben nur noch arbeiten um deine Schulden abzuzahlen, denn da zahlt natürlich keine Versicherung. Oder wenn du selbst verletzt wirst und später nicht arbeiten kannst um das Geld zurückzuzahlen, werden wahrscheinlich deine Frau oder deine Eltern zur Kasse gebeten und dürfen ihr Leben lang für deinen Schwachsinn büßen. Die weredn dir danken.
Ich hoffe du hast ne ungefähre Vorstellung davon, was du monatlich zahlen darfst, wenn jemand durch den Unfall z.B. Querschnittsgelämt bleibt...
Lass den Blödsinn bleiben, der Führerschein kostet nicht die Welt, und das Versicherungskennzeichen ist mit ca. 60€ im Jahr doch wohl ein Witz - wer sich das nicht leisten kann, könnte sowieso keinen Sprit zum fahren bezahlen. Und ein Helm kann dein eigenes Leben retten!
Gruß,
Yan :eek:
Wenn Öl ins Kurbelwellengehäuse kommt, wird es wohl der Simmerring auf der Kupplungsseite sein, trotzdem würde ich auf der Limaseite auch schauen, und wenn da drin auch eine ölige Flüssigkeit ist, würde ich den gleich mit tauschen.
Du musst den Motordeckel auf der Kupplungsseite (links) abnehmen (vorher das Getriebeöl ablassen!), das Ritzel von der Kurbelwelle abmontieren und den alten Simmerring der dahinter zu Vorschein kommt mit einem Schraubendreher raushebeln. Dann kannst du den neuen (vorsichtig) über die Kurbelwelle schieben (am besten mit ein bisschen Fett) und eindrücken.
Auf der Limaseite geht das ganze genauso einfach, nur statt des Ritzels musst du vorher dir Zündung abnehmen.
Gruß,
Yan
naja - es liegt aber ganz bestimmt nicht am übersetzungsprogramm, dass es weder Punkt, Komma noch Absatz gibt... ![]()
[edit] was mir gerade noch auffällt: er har garantiert kein Übersetzungsprogramm benutzt. Ein Übersetztungsprogramm spuckt zwar oft einen wirschen, unverständlichen Satzbau aus, macht aber keine Rechtschreib- und Tippfehler!
ich würde den Limadeckel abnehmen, die Tachowelle rausnehmen (am Tacho aber dranlassen) und (mit den Fingern) die Welle drehen (möglichst schnell natürlich.
bewegt sich die Tachonadel nicht, ist evtl. die Tachowelle kaputt oder im Tacho nicht richtig befestigt, oder im Tacho selbst ist irgendwas kaputt.
Bewegt sich die Tachonadel, muss es am Tachoritzel/ an der Übertragung auf die Welle liegen, und du musst schauen ob die Ritzel evtl. nicht richtig sitzen (oder ein Kleinteil fehlt) oder so abgenudelt sind, dass sie ersetzt werden müssen.
Gruß,
Yan