Beiträge von Yan_B

    Sorry, aber wenn du doch weißt, dass es wahrscheinlich an den Zahnrädern liegt, und du weißt, dass man an diese rankommt indem man den Limadeckel abnimmt, wieso fragst du dann nach und was erhoffst du dir für eine Antwort, ausser dass du den Deckel wieder abnimmst und alles an seinen Platz steckst?


    den Motor brauchst du nicht auseinandernehmen.


    Gruß,
    Yan

    Die nachgebauten Bremsbeläge müssen sich erstmal in die Form der Trommeln \"einschleifen\"; d.h. am Anfang bremsen sie normalerweise nicht mit der vollen Fläche, wie es bei den alten, die schon 20000km oder so in der entsprechenden Trommel benutzt wurden, der Fall ist.
    Kann natürlich trotzdem sein, dass auch so ein Unterschied in der Bremswirkung da ist, aber ich glaube der größte Unterschied kommt vom oben genannten.


    Gruß,
    Yan

    Feststehende Schwinge? :eek:


    Jedesmal, wenn man damit über nen Stein fährt oder die 3cm Stufe aus der Garage raus, bekommt die Konstruktion nen riesen Schlag ab!
    Früher oder später (eher früher) brechen die Teile vom Rahmen oder verbiegen sich zumindest...
    Deshalb: Wenn schon nicht aus Gründen der Liebe zum Fahrzeug, dass lass den Blödsinn mit der festen Schwinge wenigstens aus Sicherheitsgründen sein!


    Yan

    Wie genau hast du den Luffikasten denn umgebaut?


    Patronenaufnahme rausgeschnitten und durch Filtervlies ersetzt?


    Wenn ja:
    Hast du ein Filterfließ benutzt, durch dass genug Luft durchkommt?
    Das kannst du testen indem du alles ganz normal anschließt, nur das Filtervließ rauslässt. Läuft das Moped dann, muss ein anderes Vließ her.


    Läuft es nicht, ist wahrscheinlich die Luftzufuhr zum Luffikasten selbst zu gering. Hast du irgendetwas (Putzlappen etc.) unter der Sitzbank, wodurch das Ansaugloch verdeckt wird? Evtl. ist auch das original Loch zu klein für diesen Umbau und müsste vergrößert werden, da würde ic haber vorher nachfragen, ob das bei anderen mit ähnlichem Umbau auch notwendig war.


    mfG,
    Yan


    [Edit] @ George Hanson: ich denke eher nicht, dass es an den Vergasereinstellungen liegt, wenn das Moped doch vernünftig läuft wenn der Vergaser die Luft ungefiltert zieht!

    N\'Abend!


    Erhard Werner scheibt zu dem Probelm folgendes:


    \"Bei den S50, S51 und S70 Typen ist aber darauf zu achten, daß die flache Tachometerbefestigungsmutter nicht zu fest angezogen wird. Es kann sonst zu Schwergängigkeit in der Lagerung, verbunden mit starkem Tacho-Zeigerpendeln und Bruch der Tachowelle, kommen.\" (Simson Ratgeber, S50,S51,S70 und SR50/80, 3. Auflage, Seite 203)


    Solltest du auf jeden Fall überprüfen!


    Gruß,
    Yan

    @ ParisaSR:
    wieso stellst du deine S51 mit S53-Tank, verchromten, eckigen Spiegeln, verchromten Griffen, weißen Blinkern usw. ind die Kathegorie \"Bestes Moped original\"? :confused:


    in der Kathegorie \"Moped Optik\" wären deine Chancen doch wahrscheinlich viel besser gewesen...


    Gruß,
    Yan