Beiträge von R&J KR51/1

    habe was sehr seltsames beobachtet
    also nachdem ich die batterie aufgeladen hab und ein bisschen rumprobiert habe ging alles einwandfrei. auch scheinwerfer, rücklicht etc. abgesehen von der tacholeuche und dem bremslicht
    als ich aber auf die bremse getreten bin um zu schauen ob das bremslicht geht ging die leerlaufkontrolleuchte aus. noch mehr hat es mich verwundert, dass sie wieder an geht sobald ich den motor starte. nach ein paar malen schien die batterie wieder leer zu sein. scheint mir eher als würde die batterie nicht aufgeladen. denn scheinwerfer und rücklicht bekommen locker genug strom. aber selbst wenn ich auf tagfahrmodus schalte leuchtet die leerlaufkontrolleuchte bei vollgas fast gar nicht und die blinker gehen überhaupt nicht. ich lad die batterie wieder auf dann geht das auch wieder aber ich versteh das einfach nicht...
    es ist als würde die verbindung von ladeanlage zu batterie fehlen!?



    übrigens: nachdem ich die la gewechselt habe ging alles. also denke mal die wird noch ganz sein

    Also hab mal die Batterie extern aufgeladen. Jetzt geht das meißte wieder. Der Scheinwerfer ging nicht, weil der Schalter für Auf/-Abblendlicht defekt war. Und das Rücklicht scheint ganz offentsichtlich einfach schrott zu sein. Denke mal da ist nen Kabel ab oder so. Aber welche Ursache könnte das haben, dass die Batterie sich entläd?

    Danke für die vielen schnellen Antworten.
    Also Scheinwerfer und so gehen auch nicht. Das heißt, dass einfach zu wenig Strom produziert wird. Früher ging das 1a auch mit Licht. Dadurch, dass ich ne Zündspule und ne andere Grundplatte verbaut hab war eigentlich immer genug Strom da.
    Also ein bisschen Strom kommt noch bei der Batterie an. Nur viel zu wenig.
    Hab die Lampenmaske mal vorhin angeschraubt um zu schauen ob der Scheinwerfer geht und es fuhr sich ganz normal. Habe es dann aus versehen absaufen lassen. Danach ging weder die Leerlaufkontrolleuchte, noch sprang es an. Da kann auch ne Sicherung rausgeflogen sein oder so... keine Ahnung.
    Kann jemand helfen?

    Also ich hab bei meiner KR51/1 die gesamte Elektrik neu gemacht und es funktionierte soweit alles. Als ich jedoch nach einigen Wochen Standzeit mal wieder fahren wollte, gingen sämtliche Funktionen der Batterie nicht mehr. Wenn ich anstatt der Batterie eine Glühbirne zwischenschalte leuchtet sie. Das heißt die Batterie müsste eigentlich geladen werden. Die Leerlaufkontrollleuchte glimmt sogar aber nur sehr schwach. Wenn ich den Motor starte und gas gebe wird sie etwas heller. Jedoch will kein Blinker oder Rücklicht funktionieren.
    Sicherungen sind auch alle noch ganz.
    Hat jemand ne Idee was da faul sein könnte?

    Hallo.
    Ich habe ja auch nicht viel ahnung aber meines Wissens nach kann die Simme ja dadurch dass sie nur einen Zylinder hat nicht so oft pro sekunde Zünden. Wenn die dann schneller rollt als sie fahren kann geht der Kolben ja auch Schneller hoch und runter etc.. Düsste das doch normal sein dass sie nicht mehr richtig zündet. Also wäre nur so ne Vermutung :D

    Sieht mir nach etwas Recherche nach einem nf7 Stecker oder so aus...


    Wird z.B. an Funkgeräten verwendet... dann wäre Militär also gar nicht so weit...
    Nun stellt sich mir aber die Frage: Kann man damit eventuell irgendwann mal nen Anhänger beleuchten oder war die Buchse dafür nie vorgesehen? Wo ist da der Sinn?
    So ganz geeignet scheint das Teil ja nicht zu sein... :D zumal man gar nicht so einfach nen passenden Stecker bekommt...


    Falls es als Anhängerbuchse nicht zu verwenden wäre: Hat jemand ne gute Idee was man da ansonsten reinbasteln könnte? So ein sinnloses Teil in der Karosse ist irgendwie unbefriedigend... :S


    Vielen Dank im Voraus!

    Hallo,


    an meiner Schwalbe ist eine (offensichtlich nicht originale?) Steckdose für den Anhänger verbaut.


    Hat jemand sowas schon einmal gesehen und hat jemand eine Idee welcher Stecker dazu so passt? Oder ist das Teil unbrauchbar?


    Auf dem in den Bildern zusehenden, zuschraubbaren Teil steht "Schaltbau München" (--> daher die Vermutung, dass das Teil wohl eher nicht original ist).


    https://drive.google.com/open?…fqvb8PMWtYN0tnTklKMDctM0E


    https://drive.google.com/open?…fqvb8PMWtYcFZfRy1aVEtVc3M


    https://drive.google.com/open?…fqvb8PMWtYb1JyX3YxY0VYdHc


    Irgendwelche Vermutungen oder Ideen dazu?


    Danke für eure Hilfe!

    Habe Festgestellt, dass mein lieber Vorbesitzer die Schraube zum Einstellen des Scheinwerferwinkels durch eine neue, etwas sehr lange, erstetzt hatte und diese direkt in den Sicherungskasten gepiekst hat. :dash:


    Hätte mir in Arsch beißen können... :furious:


    Trotzdem vielen Dank!

    Also dass mein Nachbar Ahnung hat weiß ich sicher. Der hat schon zich Simmers und andere Maschinen repariert und studiert auch Maschinenbau im Moment.
    Da ich nicht vor habe mir noch 10 Mopeds zu kaufen lohnt es sich wohl das machen zu lassen. Ich konnte nur nicht einschätzen wie aufwendig/kompliziert das tatsächlich ist.
    Danke für die vielen Antworten.
    LG



    @Chrisman ka obs den Laden noch gibt :D glaube aber nicht