Beiträge von Andichan

    Gestern habe ich die Batterien geladen und beide Samsungs zum Leben erweckt. Zuvor den Tank ordentlich durchgeschüttelt, aber die Vergaser erstmal nicht abgeschraubt. Wollte erstma sehn, obs funkt. Ein paar mal treten und schon warn se da. Och wie hammse sich gefreut :juchuu: und vor lauter Freude ordentlich gequalmt. :a_bowing:


    Heute noch die neuen Schildchen ran und dann steht der Ausfahrt nüscht mehr im Weg. Vielleicht gehts Samstagmorgen :undwech: dann zu Arbeit. Mal sehn.

    Zum Thema "Schnäppchen"


    Link



    So @ rst650, jetzt kommst Du!


    Nur der Rahmen und nur KBA Papiere, die mir verdächtig nach ner Kopie aussehen, für 1550€. Warum auf dem Typenschild S51/1 draufsteht und in den Papieren S51/1 C wird wohl ein Geheimnis bleiben. Ich jedenfalls habe derart so noch nicht gesehen. Diese Bezeichnung weist zumindest in der Entwicklungshistorie nicht auf eine Comfort hin, sondern eher, dass zumindest das Baujahr passt zu der Fin, wegen der Neubezeichnung ab den Baujahren 1989. Wenn dies also eine echte Comfort sein soll, dann die Frage: wo ist die C oder C1 Bezeichnung geblieben?


    Ist mir grad beim Stöbern unter die Finger geraten. Wer nen grossen Garten hat.


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios

    So, ich habe nun die Ringe vom Kolben abgemacht.

    Wie es immer so passieren muss bricht natürlich einer. Scheisse.

    Den Zweiten habe ich dann in den Zylinder getan und gemessen.

    Mass beträgt 0,3 mm. Ein bisschen wenig. Oder?

    Sollte doch um die 0,5 - max 0,8 liegen.






    Nun muss ich neue Ringe koofen. Mannnnooooo.

    Wünsche nen guten Tag.


    Ich mach hier einfach mal beim Thema Kurbelwelle etc. weiter. Siehe #74.


    Also, da ich heute meinen Dienstfrei genießen darf, habe ich mich nun endlich wieder mal an die SR2 herangemacht um herauszufinden, was da nun so schwergänig geht. Ganz am Anfang hatte ich schon daran gedacht den Motor nochmals auszubauen und zu öffnen, aber dann verwarf ich den Gedanke und legte mein Augenmerk auf den Zylinder. Wenn was ist, warum nicht da und ich hatte ja noch das Thema mit dem anscheinden "Nichtmitdrehen" der Kurbelwelle. Also ich den Kopf abgeschraubt und abgenommen. Danach mochmals einen Kurbelversuch unternommen. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass mir die Kurbelgeschichte recht stramm geht, um nicht zu sagen sehr schwer. Also nochmals ein Versuch. Zunächst kann ich behaupten, dass sich die Kurbelwelle mitdreht. Somit ist Getriebemäßig alles korrekt gemacht.

    Als nächstes nun den Kopf runter. Ging recht schwer, obwohl der Motor noch nie gelaufen war. Als der Zylinder runter war, habe ich nochmals an den Pedalen gedreht. Und siehe da, alles flutscht gaaaaaanz leicht. Meine Ahne, also mein zweiter Gedanke, erst einmal den Zylinder zu ziehen war also richtig.


    Und jetzt geht die Geschichte in die nächste Runde, wobei ich gerne eure Fachmeinung gelesen hätte.


    Ich habe für diesen Motor einen neuen Zylinder gekauft. Natürlich Nachbau.

    Dazu einen entsprechenden Kolben (siehe Fotos).

    Da zu dem Kolben keine Ringe zu gewesen waren habe ich ein Pärchen gekauft, die entsprechend dem Kolbenmaß passen sollten. Schaut mal auf das eine Foto.

    Nun, meine Frage: Mal angenommen es sind die falschen, zu großen Ringe (Bild 2), könnten diese Schuld daran sein, dass es eine so große Reibung gibt, dass man mit zusammengebautem Kopf nur sehr schwer kurbeln kann?

    Logisch wäre es ja, da ich ja nun, den Motor ohne großes zutun mit der Hand durchdrehen kann.


    Hier mal die Fotos.


    Hier das Kolbenmaß.

    Hier habe ich mal die Ringe mit dem Finger rechts reingedrückt, damit links besser zu sehen ist.



    Der Zylinder ist ein 2,3 PS mit größerem Auslass.

    Dieses Maß habe ich natürlich am Motorblock angepasst.


    Wäre schön, wenn Ihr mich nicht gleich platt macht. Sagt aber trotzdem was ich falsch gemacht haben könnte.


    Danke Jungs.

    Danke für den Tip.

    Obwohl ich die SR 2 noch von Vadder kenne, bin ich diese noch nie gefahren. Dies war wohl auch der Anreiz dessen, dass ich mich mal an dieser probiert habe.


    Jetzt wirds aber auch langsam Zeit. Mal sehen wie sichs wettertechnisch in derer Woche gib. Die Vape muss noch rein und dann noch das mit dem Kurbelwelle. Vielleicht habe ich ja doch alles richtig gemacht. Mal sehen. Werde Euch natürlich über die Fortschritte im Laufenden halten.